Ein Eau de Toilette aus dem deutlich hochpreisigen Preissegment ist das Allure der von Coco Chancel gegründeten Mode- und Kosmetikfirma Chanel. Es ist ein absoluter Duftklassiker, der schon 1996 erschienen ist.
Bei den Füllmengen können Sie zwischen 50 oder 100 ml Inhalt wählen.
Auf den Punkt! Blumige Noten riechen Sie am liebsten? Dann lohnt sich ein Blick auf das als Damenduft konzipierte Allure Eau de Toilette von Chanel.
Was zeichnet das Allure von Chanel besonders aus?
-
Ein blumiger Duft
Eine raffinierte Zusammensetzung unterschiedlicher Duftphasen: Die Eröffnung unmittelbar nach dem Auftragen machen Bergamotte, Mandarinorange, Passionfrucht und Pfirsich. Das unverwechselbare Profil dieses Eau de Toilette prägen Freesie, Geißblatt, Jasmin und Magnolie in der Mittelnote. Diese Note ist langanhaltend und entfaltet sich sobald die Kopfnoten verflogen sind. Sinnig bilden Ambra, Patchouli, Sandelholz und Vanille die Grundlage. Diese Basisnote trägt sowohl die Kopf- als auch Herznoten und sorgt für ein harmonisches Zusammenspiel der Duftstoffe.
-
Duftkomponenten in ausgeglichener Konzentration
Als Duft für den Alltag eignet sich das Eau de Toilette Allure ideal, da es eine harmonische Konzentration an Duftstoffanteilen hat und somit unaufdringlich ist. Ein intensiveres Dufterlebnis erhalten Sie, wenn Sie den Duft mehrmals nachlegen.
Fazit
Nachfolgend finden Sie alle Stärken und Schwächen des Eau de Toilette Allure von Chanel zusammengefasst.
Vorteile- Unaufdringlicher Alltagsduft