Die "Samsung 850 EVO" in der 250GB-Variante habe ich mir vor knapp 5 Monaten in mein MacBook Pro eingebaut, weil ich meine alte HDD gegen eine schnellere SSD ersetzen wollte.
Weil ich mein MacBook Pro täglich nutze, konnte ich dementsprechend schon viele Erfahrungen mit meiner 850 EVO sammeln. Um anderen eine zweite Sichtweise bieten zu können, werde ich nun eine Produktbewertung verfassen.
positive Aspekte:
Die SSD weist ein geringes Gewicht auf, wirkt aber dennoch robust und stabil.
Der Einbau erfolgt einfach und unkompliziert. Wichtig ist hier lediglich, dass man sich - falls nötig - einen Einbaurahmen dazu kauft, da ein solcher nicht inbegriffen ist.
Im Vergleich zu meiner alten HDD kann man deutliche Geschwindigkeitsunterschiede bereits beim Hochfahren erkennen.
Die SSD ist deutlich schneller, was nicht nur auf den Bootvorgang, sondern auf alle anderen Anwendungen und Tätigkeiten zutrifft, die man am Computer ausführt.
Egal wie alt ein Gerät ist, mit einer SSD verschafft man sich immer einen zusätzlichen Geschwindigkeitsschub.
Sehr zufrieden bin ich zudem noch mit der Speicherkapazität, die einem mit diesem Modell geboten wird.
Zugriff hat man auf insgesamt 250GB an Speicher, was für jemanden der viel surft und viel mit Office-Programmen arbeitet absolut ausreichend sein dürfte, zumindest ist es das für mich.
Lohnen kann es sich aber auch, lediglich das Betriebssystem auf der SSD zu speichern und weitere Anwendungen auf einer separaten Partition/Festplatte zu lagern.
negative Aspekte:
Bis heute funktioniert meine Festplatte einwandfrei und hat mir noch keinen Kummer beschert.
Dementsprechend habe ich auch keine Kritik zu äußern.
Fazit:
Die "Samsung 850 EVO" verschafft einem jeden Gerät einen zusätzlichen Geschwindigkeitsschub.
Im Vergleich zu einer regulären HDD arbeitet diese nämlich um einiges schneller und effizienter, was sich in allen Bereichen bemerkbar macht.
Die Festplatte überzeugt nicht nur mit ordentlich Performance, sondern auch mit einem großen Speicher von 250GB und einem robusten und leichten Gehäuse.
Das Produkt lässt sich problemlos in ein MacBook Pro, welches nicht nach 2012 produziert wurde, einbauen.
Ich gebe 5 Sterne.