Wer nach dem perfekten Reisebegleiter sucht, der ist mit der Kompaktkamera Lumix DMC-TZ71 von Panasonic gut beraten. Die 3D-Funktion vermittelt dem Betrachter einen räumlichen Eindruck.
Farblich ist die Kamera in Schwarz und Silber erhältlich.
Das Motiv kann mit Hilfe des optischen Zooms der Kamera um den Faktor 30 vergrößert werden. Eine weitere Vergrößerung um das 30-Fache kann außerdem mit dem digitalen Zoom erzielt werden. Der Brennweitenbereich des Objektivs reicht von 24 - 720 mm. Will man keine Unschärfen riskieren, sollte bei der Kamera die Naheinstellgrenze von 50,0 cm beachtet werden. Detailreiche Bilder von Insekten, Blüten & Co. fotografiert man im Makromodus, bei dem der Abstand zum Objekt sogar auf 3 cm minimiert werden kann.
Unscharfe Bilder von den Liebsten wird es dank der Gesichtserkennung zukünftig kaum noch geben. Das Modell ist in der Lage, 60.00 Bilder/Sekunde aufzunehmen, womit es sich für das Festhalten rascher Abläufe eignet, wie sie beispielsweise beim Sport vorkommen.
Damit Fotos auch bei schlechten Lichtverhältnissen gelingen, hat die Lumix DMC-TZ71 einen eingebauten Blitz. Panasonic gibt die Lichtstärke der Lumix DMC-TZ71 mit 3,3-6,4 an. Kleine Werte stehen für eine große Lichtstärke.
Ein weiterer entscheidender Parameter in Bezug auf die Belichtung ist die Belichtungszeit, die bei diesem Modell zwischen 1/2000-60 Sekunden liegt. Wegen ähnlicher Helligkeiten des Objekts und des Hintergrunds können Farbverfälschungen auftreten. Diese können mit Hilfe der Belichtungskorrektur behoben werden, wobei folgende Einstellungen durchgeführt werden können: +/- 2 (in 1/3 Stufen). Auch ohne Stativ muss dank des optischen Bildstabilisators keine Verwacklungsunschärfe in Kauf genommen werden.
In Bildinformation übersetzt wird das einfallende Licht von einem MOS-Sensor mit 12,1 MP. Die Detailgenauigkeit der Fotos spiegelt sich in der Bildauflösung wieder, die bei diesem Modell 4000 x 3000 Pixel beträgt.
Full-HD-Videos (1920 x 1080 Pixel) nimmt die Kamera im Format AVCHD und MPEG-4 auf. Die Bildfrequenz beläuft sich dabei auf 200 fps.
Um den Bildausschnitt zu bestimmen, ist das Gerät mit einem elektronischen Sucher ausgestattet. Die Aufnahmen können direkt auf dem eingebauten Display mit 3.0" Größe betrachtet werden.
Die Kamera unterstützt die
Speicherkartentypen SD, SDHC und SDXC. Eine Speicherkapazität von 86 MB bietet das Modell bereits in Form eines integrierten Flash-Speichers. Abgespeichert werden die Bilder im Format 3D: MPO, EXIF, JPEG oder RAW.
Um die Kamera mit anderen Geräten verbinden zu können, hat sie AV-Ausgang (3,5 mm Klinke), Micro-HDMI, USB 2.0 und WLAN als Schnittstellen.
Mit dem Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 1250 mAh schießen Sie 300 Bilder ohne neu aufladen zu müssen. Die Lumix DMC-TZ71 misst 6,46 cm x 11,07 cm x 3,44 cm und wiegt 243 g (Gesamtgewicht).
Das ist im Lieferumfang enthalten:
- Netzteil
- Handtrageschlaufe
- Ladekabel
Traumkamera entdeckt? Dann zögern Sie nicht länger und mit wenigen Klicks gehört die Lumix DMC-TZ71 Ihnen.