Kaufgrund:
Ich bin mit dem Spiel Monopoly aufgewachsen und habe es unzählige Male gespielt. Über die Zeit hatten wir alle möglichen Versionen von Monopoly erworben, weil das Spiel einfach gut ist und waren mal mehr und mal weniger zufrieden. Im Moment haben wir die Düsseldorf Version.
Positiv:
Die einzelnen Bestandteile des Spiels wirken auf mich alle recht stabil und wir haben es auch schon oft benutzt und die Karten und das Spielbrett fransen an noch nicht aus. Auch die Spielfiguren sind noch alle heil. Die Regeln sind schnell zu lernen, auch wenn man noch nie zuvor Monopoly gespielt hat und man kann ja auch während des Spiels jederzeit nochmal kurz in die Anleitung schauen. Ich habe sehr lange in Düsseldorf gelebt und wir sind erst vor kurzem weggezogen. Daher gefällt es mir natürlich sehr gut, dass die normalen Monopoly Straßen durch echte Straßennamen aus Düsseldorf ersetzt wurden und dazu befindet sich unter dem Straßennamen noch immer ein Foto aus der Gegend. Ich finde das Spiel einfach besser, wenn ich die Gegenden wirklich kenne und so kann ich mich auch an meine alte Heimat erinnern. Die Figuren sind aber normal und keine Düsseldorfer Wahrzeichen oder so, man muss es ja auch nicht übertreiben. Je nachdem wie viele Spieler sich im Spiel befinden, dauert eine Runde locker mehr als eine Stunde und damit kann man sich sehr gut die Zeit vertreiben. Ich finde, dass Monopoly einfach Spaß macht und ich kenne keinen, der das Gegenteil behauptet.
Negativ:
Bisher noch keine negativen Erfahrungen gesammelt.
Zusammenfassung:
+ alles scheint sehr stabil
+ leichte Regeln
+ original Düsseldorfer Straßen
+ Straßen mit richtigen Fotos
+ lange Spiele, über 60min
+ macht viel Spaß
Fazit:
Meiner Ansicht nach ist Monopoly generell ein sehr gut gelungenes Spiel, das definitive zu den besten Gesellschaftsspielen gehört. Für jemanden, der wie ich aus Düsseldorf kommt, ist dieses hier einfach auch die beste Version. Ich würde es weiterempfehlen.