Die verbesserte Version (vom Surface 3)
Variante: 12,3 m3 4 GB RAM 128 GB Wi-Fi silber
Das Surface Pro 4 ist eine gelungene Erweiterung zu seinem Vorgänger Surface 3.
Dieses Model ist liefert einen größeren Bildschirm mit rund 12 Zoll. Aus diesem Satz lässt sich praktisch ableiten, dass das Zubehör vom Vorgängermodel leider nicht übernommen werden kann, was den Übergang zu der neueren Version kostspielig macht.
Das Surface Pro 4 liefert eine überragende Performance, sodass es sich als Tablet, aber auch mit einer Dockstation zu einem vollständigen Arbeitscomputer macht. Mein Tipp ist: Holt euch nicht die Microsoft Dockingstation, da diese einfach viel zu teuer ist. Es gibt Drittanbieter, die eine extra Dockingstation für das Surface entwickelt haben, wo man eins bekommen für umgerechnet 50€.
Nochmal kurz zu dem Zubehör, da dies gut passt. Holt euch auch eine Tastatur, aber gebraucht auf Ebay. Dort gibt es Händler wie Mediamarkt, die die Tastatur für rund 70€ anbieten, da sie ihre Restbestände loswerden wollen. So erzählt man eine günstige Tastatur und zudem eine Gewährleistung von einem Jahr.
Ich finde das Surface Pro 4 sehr handlich und es kann besonders mit seinem leichten Gewicht überzeugen. Es ist super verarbeitet worden und ist meiner Meinung nach Beste Model, was Microsoft momentan rausgebracht hat, da das Surface Book ein Flop ist, der in keinem Preis-Leistungs-Verhältnis steht.
Wer bereit ist, etwas mehr zu zahlen als für einen normalen Laptop, der wird sicherlich mit diesem Produkt nicht enttäuscht. Die Geräte sind sehr wertbeständig und können auch in Zukunft gut weiterverkauft werden. Im Ganzen eine Kaufempfehlung meinerseits.