Maxi-Cosi Citi

(9)
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zusammen aus Nutzerbewertungen (50%) und Testberichten (50%).
Maxi-Cosi Citi essential black
5 Angebote ab 64,95 €
Der Preisalarm kann bei diesem Produkt leider nicht gesetzt werden, da hierzu keine Angebote vorliegen.
Noch keine historischen Daten vorhanden.

2 Varianten zu Maxi-Cosi Citi

concrete grey
concrete grey
112,26 * 1 Angebot anzeigen

5 Angebote im Preisvergleich

ab 64,95 € - 112,26 €
Filter
Zahlungsarten
Visa (5)
Eurocard/Mastercard (5)
American Express (4)
Nachnahme (1)
Vorkasse (1)
Rechnung (4)
Lastschrift (5)
Finanzkauf (1)
PayPal (3)
Sofortüberweisung (2)
Amazon Pay (2)
Andere (4)
Billigster Preis inkl. Versand
essential black
21 Shopbewertungen top-price-shop
Shop-Info
64,95 * ab 0,00 € Versand 64,95 € Gesamt
essential black
Top Price Shop
Shop-Info
74,99 * ab 0,00 € Versand 74,99 € Gesamt
essential black
45 Shopbewertungen
Shop-Info
139,99 € 85,06 * ab 0,00 € Versand 85,06 € Gesamt
essential black
2 Shopbewertungen
Shop-Info
139,99 € 109,99 * ab 1,99 € Versand 111,98 € Gesamt
concrete grey
toys DE
Shop-Info
112,26 * ab 0,00 € Versand 112,26 € Gesamt
Der Preisalarm kann bei diesem Produkt leider nicht gesetzt werden, da hierzu keine Angebote vorliegen.

Produktbeschreibung zu Maxi-Cosi Citi

Technische Details

billiger.de Gesamtnote

6 Testberichte und 3 Bewertungen
Gesamtnote2,1gut
Wir haben 6 Testberichte und 3 Bewertungen mit einer Gesamtnote von 2,1 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zusammen aus Nutzerbewertungen (50%) und Testberichten (50%). Die hier abgebildete Gesamtnote ist der Durchschnittswert aller Varianten des Produkts.

Professionelle Testberichte

0
∅-Note
Wir haben 6 Testberichte zu Maxi-Cosi Citi mit einer durchschnittlichen Bewertung von 76%.

Sortieren nach:
Testnote gut - Autositze für Kinder von der Geburt an
billiger.de Fazit: Die Babyschale Maxi-Cosi Citi konnte in einem Vergleichstest mit anderen aktuell erschienenen Autokindersitzen mit einer soliden Leistung überzeugen. Auffallend ist vor allem der vergleichsweise günstige Preis. In dem Segment der Modelle für Kinder bis zu einem maximalen Körpergewicht von 13 Kilogramm belegte der Maxi-Cosi Citi einen zweiten Platz. Die Unfallsicherheit könnte zwar höher sein, wurde jedoch als gut eingestuft. Das Gleiche gilt für die Handhabung sowie die Ergonomie. In den verwendeten Materialien befinden sich keinerlei bedenkliche Schadstoffe. Die Babyschale kann mittels Autogurt befestigt werden, das Kind wird per Hosenträgergurt angeschnallt und sitzt entgegen der Fahrtrichtung. Für Käufer mit einem begrenzten finanziellen Spielraum, kann die Babyschale Maxi-Cosi Citi eine gute Wahl sein.
Kompletten Testbericht von Stiftung Warentest lesen
Vorteile
  • relativ günstig
  • hohe aber nicht sehr hohe Unfallsicherheit
  • optimale Ergonomie
  • einfache Handhabung
  • keine Schadstoffe
Nachteile
  • Unfallsicherheit könnte besser sein
(26.05.2016), Testnote gut
Testnote 2,1 - gut - Autokindersitze für Kinder von der Geburt bis max. 13 kg Körpergewicht
billiger.de Fazit: Dieser Maxi-Cosi Citi Autokindersitz ist für Kleinkinder von Geburt bis 13 kg konzipiert und ist eine tolle Kombination aus Optik, Funktion und Sicherheit. Das Ein- und Ausbauen ins Auto ist nicht kompliziert und geht sehr schnell, was gerade bei kleinen Kindern extrem von Vorteil ist. Einmal angebracht im Auto hat das Kind einen sehr komfortablen und sicheren Platz. Der Kindersitz lässt sich problemlos mit dem Autogurt rückwärts befestigen. Das Anschnallen des Kindes mit dem Hosenträgergurt ist auch ganz leicht. Wer Komfort und Sicherheit möchte, der hat hier auf jeden Fall richtig investiert. Dieses Modell wurde bereits im Heft 06/2016 vorgestellt; alle anderen Modelle aus diesem Test sind ab dem Jahr 2017 erhältlich.
Vorteile
  • Gute Unfallsicherheit
  • Gute Handhabung
  • Gute Ergonomie
  • Keine Schadstoffe
Nachteile
  • keine
(26.05.2017), Testnote 2,1 - gut
Testnote Gut - Autokindersitze bis ca. 1 1/2 Jahre
billiger.de Fazit: Es handelt sich um eine leichte Babyschale mit guten Testergebnissen in den Punkten Sicherheit, Bedienung, Schadstoffe, Ergonomie und Verarbeitung. Dieser Sitz lässt sich mit dem Dreipunktgurt des Fahrzeuges fixieren. Danach wird das Kind ganz leicht mit dem Gurt der Babyschale angeschnallt. Pluspunkte sammelt die stabile Lage des Sitzes im Auto, was wichtig für das geringe Verletzungsrisiko beim Frontcrash ist. Das Modell ist kompakt und brauch nicht so viel Platz im Auto. Der Komfort bei Fahrt ist durch die weiche Polsterung und die bequeme Sitzposition garantiert. Die kleinen Beifahrer sitzen immer auf einem sauberen Platz, denn das Entfernen und das Waschen des Bezuges kein Problem ist. Einen sicheren Sitz mit großem Wert!
Kompletten Testbericht von ADAC Online lesen
Vorteile
  • Sehr geringes Verletzungsrisiko beim Frontcrash
  • Sitzeinbau sehr einfach und schnell
  • Sehr gutes Platzangebot fürs Kind
Nachteile
  • Durchschnittliches Verletzungsrisiko beim Seitencrash
  • BeBedienungsanleitung und Warnhinweise weisen leichte Schwächen auf
  • Das Entfernen des Bezuges ist etwas aufwändiger
(01.03.2016), Testnote Gut
Testnote gut - 4 von 5 Sternen - Babyschalen 2016 (ECE-Klasse 0+, von 0 bis 13 kg, bis ca. 1 Jahre )
billiger.de Fazit: Bei der Bébé Confort Citi handelt es sich um eine leichte Babyschale mit einem sehr niedrigen Schadstoffgehalt, die sich für Babys von 0 bis ca. 1 1/2 Jahre eignet. Das Modell hinterlässt bezüglich der Verarbeitungsqualität einen guten Eindruck und lässt angesichts der Ergonomie keine Wünsche offen. Als weitere Vorteile sind die gute Gurtführung, die ausgezeichnete Stabilität sowie die sehr niedrige Verletzungsgefahr beim Frontcrash zu nennen. Wegen des nur mäßigen Schutzes beim Seitencrash werden allerdings Punkte abgezogen. Eine weitere Schwäche ist das mühselige Abnehmen des waschmaschinentauglichen Sitzbezuges. Das Produkt weist ansonsten eine simple Montage auf. Letztendlich ist die Bébé Confort Citi eine gute Wahl für alle, die nach einer standfesten Babyschale suchen.
Kompletten Testbericht von ÖAMTC lesen
Vorteile
  • Sehr geringes Verletzungsrisiko beim Frontcrash
  • Sehr geringe Schadstoffbelastung
  • Gute Ergonomie
  • Gewicht
  • Maschinenwäsche möglich
Nachteile
  • Durchschnittliches Verletzungsrisiko beim Seitencrash
  • Bedienungsanleitung und Warnhinweise mit leichten Schwächen
  • Entfernen des Bezuges etwas aufwändiger
(21.04.2016), Testnote gut - 4 von 5 Sternen
Testnote befriedigend - 3 von 5 Sternen - Babyschalen 2016 (ECE-Klasse 0+, von 0 bis 13 kg, bis ca. 1 Jahre )
billiger.de Fazit: Bei der Maxi-Cosi-Babyschale Bébé Confort Citi + Streety Base, die sich mit einem Dreipunktgurt, mit oder ohne Einrastsystem befestigen lässt, sind mehr Schwächen festzustellen, als man von einem derartigen Produkt erwarten würde. Obwohl das wenig wiegende Modell in Sachen Verarbeitung und Ergonomie ausgezeichnete Werte liefert, wird die mangelnde Sitzstabilität besonders kritisch betrachtet. Der gute Schutz beim Frontcrash und die ordentliche Gurtführung überzeugen zwar, dagegen weist das Modell einige Schwächen beim Seitencrashtest auf. Auch in puncto Bedienung stoßen die Wahrscheinlichkeit einer Fehlbedienung sowie die mangelnde Bedienungsanleitung auf Kritik. Der Sitzbezug ist leicht zu reinigen, und zwar selbst in der Waschmaschine. Allerdings erweist sich sein Abnehmen als eine mühselige Aufgabe. Die sehr geringe Schadstoffbelastung fällt zwar positiv auf, außerdem bietet das Modell mehr Sicherheit bei Verwendung samt der Basis. Beides kann jedoch die übrigen Defizite nicht ausgleichen.
Kompletten Testbericht von ÖAMTC lesen
Vorteile
  • Niedriges Gewicht
  • Sitzeinbau einfach
  • Sehr geringe Schadstoffbelastung
  • Sehr geringes Verletzungsrisiko beim Frontcrash
  • Gute Ergonomie
Nachteile
  • Durchschnittliches Verletzungsrisiko beim Seitencrash
  • Der Kindersitz steht nicht besonders stabil Fahrzeug
  • Leicht erhöhte Gefahr der Fehlbedienung
  • Das Entfernen des Bezuges ist etwas aufwändiger
  • Bedienungsanleitung und Warnhinweise mit leichten Schwächen
(21.04.2016), Testnote befriedigend - 3 von 5 Sternen
von 6Testberichten
Weitere Testberichte anzeigen

Nutzerbewertungen

Gesamturteil:
4,0 von 5 Sternen
2 Sterne
0
1 Stern
0
Uns interessiert Ihre Meinung. Bewerten Sie dieses Produkt.

Kckmstr
am 09.08.2017
Solider Sitz aber nicht perfekt
Variante: concrete grey

Der Maxi-Cosi Citi war die erste von insgesamt 3 Babyschalen die wir für unseren Sohn gekauft haben und gleichzeitig auch die billigste.

Die Babyschale wird mit einem Sonnensegel und einem kleinen Kissen für Neugeborene geliefert. Die Babyschale hat leider kein isofix, deswegen muss sie mit den Autogurten angeschnallt werden. Dies ist grade am Anfang etwas komplizierter, mit der Zeit fällt einem das aber auch einfach. Der Sitz kann über Adapter auf verschiedene Kinderwagenmodelle zum 'Maxi-Taxi' umfunktioniert werden. Das ist besonders praktisch wenn das Baby grade eingeschlafen ist und man noch dringend einkaufen gehen muss.
Die Gurte sind unkompliziert einzustellen, sie drücken auch nicht beim Baby ein.
Leider hat der Sitz auch einige negative Aspekte. Das Sonnensegel wird mit Klettverschlüssen an dem Tragebügel festgemacht. Leider schützt das Segel nur einen kleinen Teil vom Kind, der Klettverschluss hat auch ziemlich schnell nichtmehr gut gehalten. Auch die Polster machen keinen gemütlichen und hochwertigen Eindruck.

Insgesamt ist der Maxi-Cosi Citi ein solider und sicherer Kindersitz. Mittels Adapter der Kinderwagenhersteller wird er auf vielen Kinderwägen zum 'Maxi-Taxi'.
Wer allerdings Wert auf einfachere Handhabung (iso-fix) und hochwertige Stoffe legt wird mit diesem Sitz nicht zufrieden sein.

gillysmith
am 05.03.2017
sicher im Auto unterwegs
Variante: concrete grey

Schon lange vor dem Geburtstermin haben wir uns nach einem geeigneten Autositz für unsere Kleine umgeschaut. Wir haben dann schließlich zu diesem Produkt von Maxi-Cosi gegriffen. Auch viele meiner Freundinnen besitzen ein ähnliches Modell und waren immer sehr zufrieden damit.

Dieses Produkt liegt in einem erschwinglichen Rahmen von fast 100 Euro. Das ist für den ersten Kindersitz ein guter Preis. Das Gute an diesem Sitz ist, dass es wunderbar als Babyschale genutzt werden kann. Das heißt wenn nach der Autofahrt die Kleine eingeschlafen ist, muss ich sie nicht herausheben und sie könnte dabei wach werden. Man kann sie direkt im Sitz ins Haus tragen und manchmal schläft sie dort sogar weiter und ich kann in Ruhe auspacken.
Für Neugeborene befindet sich ein Sitzverkleinerer anbei, welchen man einfach in die Schale einlegt. So ist nicht zu viel Luft zwischen der Sitzfläche und der Schale und das Köpfchen wird ausreichend geschützt.
Das Sonnenverdeck ist hier ebenfalls im Lieferumfang enthalten. Sehr gut finde ich, dass man den Bezug sehr leicht abnehmen und waschen kann. Wir konnten den Sitz insgesamt etwa 9 Monate benutzen.

Fazit:
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Maxi-Cosi. Er ist nicht zu schwer und lässt sich angenehm tragen und hat alles was man für die ersten Monate während der Fahrt im Auto benötigt. Daher bekommt er von mir 5 Sterne.

Wunderkind
am 03.09.2016
Sehr günstige Babyschale
Variante: concrete grey

Wir benötigten eine Babyschale die günstig aber gut ist. Da die Marke Maxi Cosi im Freundeskreis immer gut angepriesen wurde, wählten wir auch diese Marke und freuten uns, dass es ein günstiges Model gibt. Im nachhinein hätten wir uns besser mit dem Thema auseinandersetzen sollen und andere Modelle testen müssen.
Dennoch hat der Maxi Cosi Citi seine Dienste gut geleistet, auch wenn wir einige Mängel feststellten.
Zu den Vorteilen. Inklusive ist ein Sonnendach und eine Neugeboreneneinlage. Dieser Maxi Cosi ist im Flugzeug zugelassen und sehr leicht. Für uns machte es auch kein Problem, dass er nur mit Gurten angeschnallt wurde, da wir keine Iso-Verankerung im Auto hatten und somit keine Isofix- Station.
Außerdem empfanden wir den Sitz als sicher für das Baby und auch das schlichte Design gefiehl uns sehr gut.
Nun aber zu den Nachteilen. Das Sonnensegel wird nur mit vier Klettpunkten befestigt, welche sich gern auch mal lösen. Dies ist bei den anderen Modellen weitaus besser gelöst.
Außerdem empfinden wir die Polsterung als ausreichend, aber nicht sehr gut.
Weiterhin liegt das Baby, vorallem als Neugeborenes nicht bequem in der Schale. Trotz Neugeboreneneinlage wirkt die Haltung des Baby´s nicht optimal. Im fortgeschrittenen Alter ist dies wieder kein Problem, da liegt das Baby gut.

Trotz unserer Kritik ist das Preis-Leistungs-Verhältnis der Babyschale gut und die Sicherheit des Baby´s ist definitiv gewehrleistet.

Produkt gemerkt?
Diese Funktion wird durch eine Einstellung des Browsers blockiert. Um sich Produkte dennoch merken zu können, melden Sie sich bitte bei billiger.de an.
Anmelden
Preisalarm erreicht
Ersparnis
Prozentuale Ersparnis im Vergleich zum Bestpreis der letzten 30 Tage.
Hot Deal
Ersparnis von mindestens 100 € im Vergleich zum Bestpreis der letzten 30 Tage.
Top Preis
Günstigster Preis innerhalb eines Jahres bzw. des Zeitraums der Verfügbarkeit auf billiger.de.
Nach oben