Bei drei Katern mit drei unterschidlichen Geschmäckern probiere ich oft neue Sorten aus.
Damit sie nicht allzu mäkelig werden, bringe ich immer wieder neue Sorten und Geschmäcker mit nach Hause. Grundsätzlich Nassfutter mit hohen Fleischanteil, weil alles andere ungesund ist. Ab und an fällt auch mal ein Stück rohes Fleisch runter aber das wird nicht immer gegessen.
Carny ist eine der Sorten die in der unteren Mittelklasse mitspielt.
Das Nassfutter kostet mich die einzelne 400g Dose cirka 1,20€. Im Sparpaket gibt es 6 mal 400g Dosen aber dann schon für insgesammt 6,00€.
Ich hatte meinen Katzen das Animonda Carny Kitten Rind & Pute aus dem Angebot online bestellt.
Rind finden sie an sich nicht ganz so toll, ist aber eine häufige Sorte. Pute mögen sie fast alle.
Die Dosen sind bunt aber nicht zu überladen.
Die Deklaration ist etwas unklar, der Fleisch anteil nicht so hoch wie bei Feringa oder MAC's aber noch im Rahmen. Leider verwendet Animonda Carny einen hohen Anteil an Euter im Futter, was sich gesundheitsmäßig auf die Katzen auswirken kann, da Euter viel zu viele Hormone enthält.
Deswegen werden die Dosen auch nur zwischendurch gegeben und überwiegend dann hochwertigeres.
Das Futter ist wieder fein gepresst, es befinde sich aber auch mal noch Reste von Organen darin, die man erkennen kann, wie zum Beispiel Herz oder Lunge. Sowas findet man im billigen und schlechten Futter natürlich nicht, da wird alles dafür getan, dass das Futter auch für das menschliche Auge anschaubar ist, was ich nicht in Ordnung finde.
Gut finde ich auch, das Carny kein Zucker und Getreide in den einzelnen Sorten verwendet.
Meine Katzen sind nicht wirklich begeistert von dem Futter, das Rind kommt ihnen wahrscheinlich zu sehr durch. Aber für den Preis kommt mir das Futter öfter ins Haus und wenn ich durchhalte und es stehen lasse, dann wird es auch nach erstem rumgemecker von allen gefressen.