Der zu WMF gehörende Markenhersteller Silit bringt mit dem Pisa ein Topf-Set auf den Markt. Es besteht aus Edelstahl.
Sie erhalten das Set mit 4 oder 9 Teilen.
Was zeichnet das Pisa von Silit besonders aus?
- Für viele Herdarten geeignet
Neben allen gängigen Herdarten eignet sich das Topf-Set auch für Induktionskochfelder.
Wissenswert Mithilfe eines Magneten finden Sie ganz leicht heraus, ob Ihr Kochgeschirr induktionsfähig ist. Halten Sie den Magneten an den Boden des Kochgeschirrs, wenn dieser haften bleibt, ist es auch für Induktionskochfelder geeignet.
- Praktisches Set
Sets haben den Vorteil, dass sie im Vergleich zum Einzelkauf kostengünstiger sind und die Set-Bestandteile ideal aufeinander abgestimmt sind.
- Hitzebeständig
Bis zu 250 °C hält das Topf-Set ohne Probleme aus.
- Bequeme Reinigung
Nach der Zubereitung können Sie das Topf-Set ganz einfach in der Spülmaschine reinigen.
- Energiesparendes Kochen
Mit dem energiesparenden Boden geht Ihnen Wärme nicht so schnell verloren, denn sie wird im Boden gespeichert und nach Abschalten des Herdes an die Speisen abgegeben. Gleichmäßig verteilte Wärme am Boden bietet Ihnen den Vorteil, dass jede Stelle die gleiche Temperatur hat und Sie dadurch nicht unnötig Energie verlieren.
- Komfort in der Küche
Einfaches Ausgießen von Flüssigem wie etwa Saucen gelingt mit einem Schüttrand. Der nach außen hin gebogene Rand ermöglicht Ihnen ein Umgießen ohne zu tropfen.
- Edler Edelstahl
Edelstahl hat sich schon seit mehr als 100 Jahren als Kochgeschirr-Material bewährt. Es ist deshalb so populär, weil es strapazierfähig, rostfrei und langlebig ist. Zudem ist es sehr hitzebeständig, verteilt die Wärme gleichmäßig und trumpft durch leichte Reinigung. Aufgrund der Hitzebeständigkeit eignet sich Kochgeschirr aus diesem Material ideal für scharfes Anbraten von Fleisch und Gemüse, aber auch für längeres Schmoren.
Fazit
Vor- und Nachteile des Topf-Sets finden Sie in der folgenden Tabelle.
Vorteile- Spülmaschinengeeignet
- Langlebiges und robustes Edelstahl
- Induktionsgeeignet