DJI ist ein chinesisches Unternehmen, das im Jahr 2006 von Frank Wang in Hangzhou gegründet wurde. Seinen Hauptsitz hat das Unternehmen im südchinesischen Shenzhen. Das Technologieunternehmen bietet alles rund um Drohnen an, von den Luftfahrzeugen selbst bis zu Kamerasystemen und Aufhängungen (Gimbals) für Kameras.
Die DJI Mavic Air ist eine kleine und kompakte Drohne, die vor allem in der Fly More Combo mit sehr viel nützlichem Zubehör aufwarten kann. Preislich ist die Drohne selbst recht günstig, der geringe Aufpreis für die Combo ist aber allemal gerechtfertigt. Die Drohne ist in rot, schwarz und weiß erhältlich.
Auf den Punkt!Ab in die Luft
Die DJI Mavic Air ist sowohl für Profis als auch für Fluganfänger geeignet. Die kompakte Drohne bietet viele Features und prima Ausstattung für ihr Geld. Es gibt zwar noch günstigere Quadrocopter, doch in Sachen Ausstattung (vor allem in der Fly More Combo) macht kein anderes Fluggerät der Mavic Air so schnell was vor.
Was zeichnet die DJI Mavic Air Fly More Combo besonders aus?
- Gelungene Optik
Die kleine Drohne ist sehr robust und hochwertig verarbeitet, das Design ist äußerst schnittig. Die Mavic Air besitzt Abmessungen von 169 x 89 x 53 mm (L x B x H) im eingefalteten Zustand (entfaltet sind es 169 x 184 x 64 mm), das Gewicht liegt lediglich bei knapp 430 Gramm. Es ist also kein Problem, die Drohne überall hin mitzunehmen – entweder in der eigenen Tasche oder der mitgelieferten Tragetasche.
WissenswertGroßer Lieferumfang in der Combo
Hier lohnt sich die Combo wirklich: Es sind zwei zusätzliche Akkus dabei, dank dem mitgelieferten Charging Hub können bis zu vier Akkus gleichzeitig geladen werden. Dazu kommen noch zwei Propeller Sets (8 Propeller), Propeller-Schützer, sowie eine Tragetasche und ein Schutzcase.
- 4K-Videos möglich
An Bord ist eine 12 Megapixel Kamera mit einem 1/2.3“-CMOS-Sensor. Videos können mit dem hochauflösenden 4K-Standard aufgenommen werden. Fotos können nicht nur im üblichen JPEG-Format aufgenommen werden, sondern auch im Rohdatenformat DNG, bei dem viel mehr Daten gespeichert werden – so dass Sie auch in der Nachbearbeitung der Bilder mehr Möglichkeiten haben. Die Kamera hängt an einem 3-Achsen-Gimbal, der für eine perfekte Bildstabilisierung sorgt. Die Foto- und Video-Ergebnisse sind atemberaubend, egal ob ein Selfie (in Drohnen-Kreisen „Dronie“ genannt) oder ein Video im FPV-Mode („First Person Mode“, also die Ego-Perspektive) aufgenommen wird. Viele Fotomodi sorgen für Abwechslung. 8 GB interner Speicher sind an Bord, eine microSD-Karte zur Speichererweiterung muss dazugekauft werden.
- Einfache Steuerung
Schon der Start ist sehr einfach: Drücken Sie auf den Abflugknopf, schon erhebt sich die Drohne und bleibt in circa 4 Meter Höhe stehen. Dort wartet sie dann auf weitere Befehle von Ihnen. Mit dem mitgelieferten Controller geht die Steuerung recht unkompliziert. Sie können die Drohne auch mit dem Smartphone oder in einer Kombination von Controller und Smartphone steuern – dazu einfach das Smartphone in die entsprechende Halterung einsetzen, schon ist eigentlich die ideale Steuerungsart gefunden. Ein tolles Gimmick ist die prima funktionierende Gestensteuerung, bei der Sie die Drohne nur mit Hand- und Armbewegungen steuern können. Der Akku hält so um die 20 Minuten durch, zum Glück sind in der DJI Mavic Air Fly More Combo drei Akkus dabei, so dass der Flugspaß auch länger dauern kann. Die Reichweite beträgt 2 Kilometer, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 68 km/h, die Übertragung erfolgt per Wi-Fi.
- Verschiedene Flugmodi
Noch mehr Spaß beim Drohnenflug versprechen die verschiedene Flugmodi, wie z.B. der Panoramaflug oder der Boomerang-Modus, bei dem die Drohne wie ein Bumerang um das zu filmende Objekt herumfliegt. Dank Hinderniserkennung mit insgesamt 7 Sensoren werden Zusammenstöße verhindert. Falls der Akku einmal während des Fluges schlapp macht, gibt es die nützliche Return-to-Home Sicherheitsfunktion, und die Drohne kehrt automatisch zum Abflugort zurück. GPS und das russische Pendant GLONASS sind integriert, so dass auch die Fluggenauigkeit top ist.
Fazit
Was sind die Vor-, was die Nachteile der DJI Mavic Air Fly More Combo:
Vorteile
- Sehr kompakt
- Viel zusätzliches Zubehör
- 4K-Videos
- Klasse Bildstabilisierung
- 8 GB interner Speicher
- Einfache Steuerung
- Viele Flugmodi
- GPS und GLONASS
Nachteile
- Recht kurze Flugzeit (etwa 21 Minuten)
- Keine Speicherkarte dabei