Nikon D850

(14)
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zusammen aus Nutzerbewertungen (50%) und Testberichten (50%).
Nikon D850 Body
Nikon D850 Body
Nikon D850 Body
16 Angebote ab 2.749,99 €
Der Preisalarm kann bei diesem Produkt leider nicht gesetzt werden, da hierzu keine Angebote vorliegen.
Noch keine historischen Daten vorhanden.

16 Angebote im Preisvergleich

ab 2.749,99 € - 4.537,00 €
Filter
Zahlungsarten
Visa (16)
Eurocard/Mastercard (16)
American Express (5)
Nachnahme (6)
Vorkasse (12)
Rechnung (13)
Lastschrift (5)
Finanzkauf (6)
PayPal (16)
Giropay (3)
Sofortüberweisung (7)
Barzahlen (3)
Amazon Pay (6)
Andere (9)
Google Pay (2)
Nach Gesamtpreis sortieren
Billigster Preis inkl. Versand
Body
Shop-Info
2.749,99 * ab 0,00 € Versand 2.749,99 € Gesamt
Body
503 Shopbewertungen
Shop-Info
2.849,00 * ab 0,00 € Versand 2.849,00 € Gesamt
Body
2 Shopbewertungen
Shop-Info
2.898,00 * ab 0,00 € Versand 2.898,00 € Gesamt
Body
18 Shopbewertungen
Shop-Info
2.898,89 * ab 0,00 € Versand 2.898,89 € Gesamt
Body
1 Shopbewertung
Shop-Info
3.249,00 € 2.898,99 * ab 0,00 € Versand 2.898,99 € Gesamt
Body
5 Shopbewertungen
Shop-Info
2.899,00 * ab 0,00 € Versand 2.899,00 € Gesamt
2 weitere Angebote anzeigen
+ 24-120 mm ED VR
Shop-Info
3.590,00 * ab 0,00 € Versand 3.590,00 € Gesamt
+ 24-120 mm ED VR
1 Shopbewertung
Shop-Info
4.039,00 € 3.598,00 * ab 0,00 € Versand 3.598,00 € Gesamt
+ 24-120 mm ED VR
Shop-Info
3.598,00 * ab 0,00 € Versand 3.598,00 € Gesamt
+ 24-120 mm ED VR
18 Shopbewertungen
Shop-Info
3.598,00 * ab 0,00 € Versand 3.598,00 € Gesamt
1 weiteres Angebot anzeigen
Der Preisalarm kann bei diesem Produkt leider nicht gesetzt werden, da hierzu keine Angebote vorliegen.

Produktbeschreibung zu Nikon D850

Technische Details

billiger.de Gesamtnote

14 Testberichte und 0 Bewertungen
Gesamtnote1,6gut
Wir haben 14 Testberichte und 0 Bewertungen mit einer Gesamtnote von 1,6 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zusammen aus Nutzerbewertungen (50%) und Testberichten (50%). Die hier abgebildete Gesamtnote ist der Durchschnittswert aller Varianten des Produkts.

Professionelle Testberichte

0
∅-Note
Wir haben 14 Testberichte zu Nikon D850 mit einer durchschnittlichen Bewertung von 87%.

Sortieren nach:
Testnote Gut - Note 1,8 - Nikon D850: Nikon übe sich selbst
billiger.de Fazit: Die neue Vollformatkamera D850 von Nikon weist im Test nur Vorteile auf. Sie begeistert unter anderem mit dem hochauflösenden Sensor mit 45 Megapixeln, der zur exzellenten Fotoqualität auch bei schlechten Lichtverhältnissen führt. So ergeben sich detaillierte und scharfe Bilder mit nur wenig Rauschen. Das Gerät verdient Lob ebenso mit der flotten Bildverarbeitung, die eine schnelle Speicherkarte voraussetzt. Außerdem sind die Serienbilder erwähnenswert, weil sie hohe Geschwindigkeit aufzeigen und bei denen die Schärfe sich nachher nachführen lässt. Dazu beeindrucken sowohl das schnelle Autofokussystem als auch die lange Akkubetriebsdauer. Die Kamera wurde nicht nur mit einem berührungsbedienbaren, ausklappbaren Bildschirm und bequemen Bedienelementen, sondern auch mit zwei Speicherkarten-Slots ausgestattet. Sie bedient auch Filmemacher, da sie Videos in 4K- und im Zeitraffermodus sogar in 8K-Auflösung aufnimmt. Nikon hat bei diesem Modell mehr Live-View-Funktionen ergänzt für ein angenehmeres und geräuschloses Fotoaufnehmen. Dem Nutzer stehen WLAN- und Bluetooth-Verbindung sowie Nikons SnapBridge-Funktion zur Verfügung. Insgesamt bietet Nikon mit der D850 ein sehr gut gelungenes Produkt.
Vorteile
  • Klasse Bildqualität
  • Hohe Auflösung
  • Sehr schneller Autofokus
  • Hohes Tempo
  • Top-Sucher
Nachteile
  • keine
Einzeltest (04.10.2017), Testnote Gut - Note 1,8
ohne Note - Nikon D850: Zum Geburtstag die beste DSLR des Jahres
billiger.de Fazit: Die D850 gehört nicht nur wegen des Designs, sondern auch wegen der zahlreichen Funktionen und Extras zur Spitzenklasse. Zuerst begeistern die 45 MP Auflösung und Vollformatsensor mit einwandfreien rauschfreien Fotos. Leichte Störungen zeigen sich erst ab ISO 3200. Obwohl die Fokussierung bei Kontrastmessung ein bisschen langsam ausfällt, arbeitet der AF blitzschnell. Weitere Pluspunkte sammeln die Einstellfunktionen. Verbaut wurden 19 Tasten, ein großer Touchscreen und ein beleuchtetes Schulterdisplay. Von Vorteil ist auch die Menüübersichtlichkeit. Mit 950 Gramm Bodygewicht (2,5 Kilo mit Zubehör) ist die Kamera alles andere als leicht. Trotzdem fällt sie ziemlich handlich und rutschfest aus. Das Highlight hier ist die hohe Serienbildgeschwindigkeit. Im Ultra-HD-Format erreicht das Tempo bei Videos 30 Bilder pro Sekunde, im Full-HD sogar 120. Bei den Fotos geht es um neun Fotos pro Sekunde. Für diese Geschwindigkeit braucht man eine große Speicherkarte und einen Akku mit langer Lebensdauer. Deswegen wurden zwei SD-Slots (auch für XQD-Karten) und ein Batteriegriff MB-D18 angebracht. Probleme treten bei SnapBridge auf. Auch die Fokussierung bei der Kontrastmessung fällt ein bisschen langsam aus. Allerdings arbeitet der AF blitzschnell. Letztendlich hat die hohe Qualität ihren Preis. Die D850 ist recht kostspielig, deshalb muss man den Kauf gut überlegen.
Vorteile
  • enorme Auflösung
  • sehr schnell
  • robust und griffig
  • Ultra-HD-Videos, RAWs
  • hohe Seriengescwindigkeit
Nachteile
  • teuer
  • schwerwiegend
  • Probleme mit SnapBridge
  • strauchelnder AF im Live-View
Einzeltest (04.10.2017), ohne Note
Testnote Sehr gut - 88% - Vielfalt mit und ohne Spiegel: SLR- und Systemkameras
billiger.de Fazit: Die Nikon D850 ist eine Spiegelreflexkamera mit einem BSI-CMOS-Sensor ohne Tiefpassfilter. Stolze 45,7 Megapixel liefert die Kamera und der Autofokus kommt mit 153 Messfeldern daher. Ein Bildstabilisator ist leider nicht im Gehäuse eingebaut, dafür sind eine Sensorreinigung und WLAN mit Bluetooth vorhanden. Ebenfalls zum Lieferumfang gehören eine USB 3.0-, eine HDMI-, eine Mikrofon- und eine Kopfhörerschnittstelle sowie ein kippbares Touch-Display mit 2,36 Mio. Punkten. Die Geschwindigkeit wird im Test sehr gut bewertet, ebenso wie die Bedienung. Im Großen und Ganzen ist die Nikon D850 eine tolle Kamera, welche im Test mit der Note „Sehr gut“ abschneidet.
Vorteile
  • Ausgezeichnete Bildqualität
  • Gute Bedienbarkeit
Nachteile
  • Keine
Platz 9 von 18 (11.05.2018), Testnote Sehr gut - 88%
Testnote sehr gut - Spiegelreflexkameras – Voll- und Mittelformat
billiger.de Fazit: Die D850 ist eine hochwertige Spiegelreflexkamera aus dem Hause Nikon. Das Modell hat einen 45,7-MP-Sensor. Dieser liefert eine super Bildqualität. Nur das Bildrauschen fällt ab ISO 3.200 störend auf. Die Geschwindigkeit ist super. Die Kamera schießt 7,1 Serienbilder pro Sekunde. Im Test fallen auch Ausstattung und Bedienung positiv auf. Insgesamt gibt es die Testnote „sehr gut“.
Vorteile
  • Super Bildqualität
  • Sehr hohe Aufnahmegeschwindigkeit
  • Ideale Ausstattung und Bedienung
Nachteile
  • Rauschverhalten störend ab ISO 3.200
Einzeltest (01.12.2018), Testnote sehr gut
Testnote Super - 96,0 von 100 Punkten (Ausgabe 6/2017) - Die neue Nikon D850 im Vergleich mit fünf weiteren Kameras
billiger.de Fazit: Die neue SLR-Kamera von Nikon, die D850, wird in dieser Ausgabe vorgestellt und fünf Kameras ohne Tiefpassfilter gegenübergestellt. Alle Modelle bekommen eine super Gesamtwertung. Die D850 bringt zwar überragende Kontrastwerte, allerdings ist die prozentuale Auflösung die niedrigste im gesamten Testfeld. Sogar die spiegellose APS-C Kamera Fujifilm X-Pro2, die über einen 24,3 MP-Sensor verfügt, kann eine höhere prozentuale Auflösung nachweisen. Die größte Auflösung bringt der Sensor der spiegellosen Mittelformat-Kamera Fujifilm GFX 50S, bei ihr ist der Weißabgleich aber auch nicht so gut gelungen wie bei der D850. Die SLR-Kamera Canon EOS 5Ds R kann die beste Gesamtwertung erzielen, die D850 zeigt allerdings in Labor in Sachen Weißabgleich bessere Messwerte. Ähnlich wie die Sony Alpha 7RII und die Panasonic Lumix GH5 kann die D850 Videos in 4K-Qualität aufnehmen. Das Nikon-Modell bringt eine sehr hohe Akkuleistung und bietet sogar Platz für eine XQD-Speicherkarte. Das wetterfest abgedichtete Gehäuse der D850 bringt das höchste Gewicht auf die Waage.
Vorteile
  • hervorragender Weißabgleich
  • Akkuleistung
  • 4K-Videos
  • XQD-Speicherkarte
Nachteile
  • hohes Gewicht
Platz 4 von 6 (03.11.2017), Testnote Super - 96,0 von 100 Punkten (Ausgabe 6/2017)
von 14Testberichten
Weitere Testberichte anzeigen

Nutzerbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen zu diesem Produkt vor. Helfen Sie anderen Benutzern und schreiben Sie die erste!

Produkt gemerkt?
Diese Funktion wird durch eine Einstellung des Browsers blockiert. Um sich Produkte dennoch merken zu können, melden Sie sich bitte bei billiger.de an.
Anmelden
Preisalarm erreicht
Ersparnis
Prozentuale Ersparnis im Vergleich zum Bestpreis der letzten 30 Tage.
Hot Deal
Ersparnis von mindestens 100 € im Vergleich zum Bestpreis der letzten 30 Tage.
Top Preis
Günstigster Preis innerhalb eines Jahres bzw. des Zeitraums der Verfügbarkeit auf billiger.de.
Nach oben