Außergewöhnlich hochwertige Bewertungen werden mit dem Prädikats-Siegel ausgezeichnet.
Hierbei handelt es sich um eine Produktmeinung über das Kameragehäuse Sony Alpha 7, welches beim Onlineportal Amazon.de zu einem Preis von 929 Euro angeboten wird. Dieses Produkt hat bereits 96 Kundenrezensionen und eine durchschnittliche Wertung von 4,3 von 5 Sternen.
Vorteile/Nachteile auf einen Blick:
+ sehr hochwertig verarbeitet und handlich
+ hoher Dynamikumfang und Auflösung
+ tolles Bokeh mit den richtigen Objektiven
- langsamer Autofokus
Dieses Kamerasystem wird von den Käufern als sehr preisgünstig und professionell eingestuft. Die Alpha 7 soll einen sehr hohen Dynamikumfang besitzen und spielend leicht mit ungünstigen Lichtverhältnissen wie Gegenlicht und Schatten fertig werden. Sowohl Einsteiger und Profis gehören zu den zahlreichen Rezensenten, die die Alpha 7 auf Herz und Niere getestet haben. Sie sagen aus, dass der große Bildsensor nicht nur von Haus aus qualitativ hochwertigere Fotos erschafft, sondern die Nachbearbeitung dieser vor allem im RAW Format einfacher und effektiver werden lässt. Weiters spricht nach Meinung eines Käufers die zahlreiche Auswahl an sony-eigenen Objektiven für dieses Kamerasystem, weil ein umfassendes Aufnahmespektrum abgedeckt werden kann.
Einige Käufer haben diese Vollformatkamera mit der kleineren A6000 verglichen. Sie kommen zu dem Ergebnis, dass die A7 einen relativ langsamen Autofokus hat, der bei weniger Licht oft den richtigen Focus verfehlt. Die langsame Bildfolge ist ebenfalls als Schwäche von einigen Käufer angeführt worden. Wer nämlich in der Sportfotografie tätig ist, sollte lieber nach einer anderen Kamera umsehen. Die Akkuleistung hat die meisten ebenfalls enttäuscht. Da die A7 ein rein elektronisches System ist, erreicht der Akku nur wenige Stunden Betrieb.
Fazit
Insgesamt hat die Sony Alpha 7 bei dem Großteil der Käufer sehr positiv abgeschnitten. Daher gibt es 4 von 5 Sternen.
Auf Amazon.de wird diese Systemkamera aus dem Hause Sony mit durchschnittlich 4,3 von 5 Sternen bei 94 Kundenrezensionen bewertet. Im Folgenden möchte ich sowohl auf die positiven als auch negativen Aspekte der Nutzer eingehen.
Zunächst einmal wird von den Nutzern gesagt, dass die Verarbeitung dieser Kamera wirklich gut sei. So gut, dass bei der Bedienung nichts wackelt. Häufig benutzte Elemente, wie beispielsweise das Drehrad, sollen auch recht schwergängig sein, wodurch sich nichts ungewollt verstellen kann. Auch wird es als sehr angenehm empfunden, dass die Bedienelemente alle über einen sehr schönen Druckpunkt verfügen, welcher direkt Feedback gibt. Hinsichtlich des Handlings wird gesagt, dass die Kamera aufgrund ihrer Bauweise sehr gut in der Hand liegt. Laut Nutzeraussage sollen alle Knöpfe problemlos erreichbar sein. Bezüglich des Menüs wird gesagt, dass man zwar eine kleine Eingewöhnungszeit benötigt, danach soll es aber sehr verständlich sein. Zu guter Letzt wird gesagt, dass die Bildqualität einfach hervorragend ist. Die Farben sollen klasse sein, die Auflösung sehr gut und das sogar bei hohen ISO-Werten!
Bemängelt wird allerdings, dass der Akku über eine sehr kurze Laufzeit verfügen soll. Außerdem hätten sich einige Nutzer einen Touchscreen gewünscht. Zudem soll sie nach dem Einschalten ein paar Sekunden benötigen, ehe sie einsatzbereit ist. Auch die Halterung fürs Objektiv soll nicht das gelbe vom Ei sein, wodurch sich Objektive leicht hin und herbewegen lassen.
Alles in allem überzeugt diese Kamera mit ihrem guten Handling, der guten Verarbeitungsqualität und den hervorragenden Bildern, selbst bei hohen ISO-Werten. Daher vergebe ich vier Sterne!
Das hier ist nur eine Meinung und keine herkömmliche Produktbewertung. Dementsprechend besitze ich die Kamera nicht! Habe mich über die Kamera aus dem Hause Sony auf Amazon informiert. Dort sind wie ich finde sehr viele ausführliche Bewertungen vorhanden, welche auf alle wichtigen Aspekte einer Kamera eingehen. Auf Amazon wurde diese Kamera von 95 Personen bewertet und die durchschnittliche Bewertung erreichte 4,3 von 5 möglichen Sternen. Daraus schließe ich, dass die meisten sehr zufrieden sind.
Vor allem waren die Kunden, wie ich aus den Rezensionen heraus lesen konnte, von der Qualität der Bilder überzeugt. Die Bilder sollen wohl in einer sehr guten Qualität sein, trotz schlechter Lichtverhältnisse. Des weiteren sollen die Bilder keineswegs verschwommen sein - Laut Kunden sind die Bilder "Glasklar". Es wurde außerdem noch gelobt, dass diese Kamera sehr handlich ist und dazu auch ziemlich kompakt. Das Gehäuse soll wohl aus Metall bestehen, welches sehr gut verarbeitet wurde. Dazu soll die Kamera auch recht viele Einstellungen anbieten, was natürlich auch ein Pluspunkt ist. Ein Kunde meinte auch, dass das Bedienkonzept dieser Kamera sehr gut ist und man alles sehr schnell und einfach wieder findet - Die Bedienung selbst scheint auch sehr intuitiv zu sein! Das Preis-/Leistungsverhältnis stellte ebenfalls ziemlich viele Kunden sehr zufrieden, trotz des sehr hohen Preises!
Ein Kunde meinte in seiner Bewertung, dass diese Kamera untauglich für den Outdoor Einsatz ist. Es ist wohl feiner Sand in die Kamera gekommen und danach sollen die Bilder alle sehr verschwommen gewesen sein. Ein weiterer erwähnte, dass sobald die Kamera etwas Licht fängt, dass die Bilder denn so einen "Fleck" aufweisen. Weswegen der Kunde nur einen Stern vergab und die Kamera daraufhin wieder zurück sendete. Aufgrund der vielen positiven Aspekte kann ich dennoch 4/5 vergeben. Solide Kamera!
Positive Aspekte:
+ Super in der Handhabung
+ Sehr gute Bilder
+ Preis-/Leistung
+ Super Material verwendet
+ Gut verarbeitet
+ Leichte Bedienung
+ Viele Einstellungsmöglichkeiten
Negative Aspekte:
- Anfällig für Staub (Fängt sich schnell innerhalb der Kamera)
- Hat Probleme bei Licht (ein Fleck bildet sich in den Bildern)
Auf Amazon sind 90 Kundenrezensionen abrufbar. Dabei haben 57 Personen fünf Sterne, 17 Nutzer vier Sterne, 10 Käufer drei Sterne, 3 Nutzer zwei Sterne und drei weitere Personen nur einen einzigen Bewertungspunkt vergeben.
+ geringes Gehäusegewicht, daher auch sehr leicht tragbar
+ hohe Serienbildgeschwindigkeit, sodass man am Stück mehrere Bilder machen kann
+ unterstützt gängige Speicherkarten
+ individueller Slot für eine Speicherkarte
+ sehr schneller und exakter Autofokus
+ viele Funktionen wie z.B. WLAN und NFC
+ intuitive Menüführung, sodass man nach einer kurzen Zeit den Dreh raus hat
+ leichte Einstellmöglichkeiten für diverse Funktionen
+ gutes qualitatives Display, sodass man tags und nachts alles sehr gut erkennen kann
+ sehr hohe Auflösung der Videos, die können unkomprimiert mit einem HDMI- Kabel ausgegeben werden
+ leichte Bedienung und eine sehr gut beschriebene Gebrauchsanweisung
- kein integrierter Blitz
- sehr langsame Startzeit, vergleichbare Produkte sind schneller
Fazit:
Das Produkt hat einen sehr hohen Preis, jedoch weist es auch sehr viele Vorteile. Besonders die hochwertige Auflösung der gemachten Fotos und Videos sind aus meiner Sicht sehr von Bedeutung. Ich vergebe fünf Sterne.
Ich greife ab und zu zur Kamera und wollte unbedingt eine professionelle Kamera für unterwegs, die man lässig in der Jacke transportieren kann. Im Profibereich ist die Sony Alpha 7 die einzige Kamera, die meinem Anforderungsprofil entspricht. Die anderen Vollformatkameras sind entweder zu groß oder zu schwer und daher total unpraktisch, wenn es mal schnell gehen muss.
Design
Das Gehäuse hat ein sehr eckiges Erscheinungsbild, was mir sehr gut gefällt. Seit mehr als einem Jahr ist meine Alpha 7 in Gebrauch und es haben sich noch keine gravierenden Gebrauchsspuren an dem robusten Magnesiumbody abgezeichnet, abgesehen von Fingerspuren. Der Haltegriff ist in der Tat sehr gut, allerdings ziemlich nah an der Linse angesiedelt, weshalb große Finger aus eigener Erfahrung etwas eng haben.
Funktionen
Ich greife gelegentlich zur Kamera, bin aber keiner der sämtliche Funktionen der Alpha 7 ausreizen kann. Das Menü ist sehr bedienungsfreundlich und man kann schnell darin navigieren. Für Personen, die einfach losknipsen wollen, genügt aber auch das Wählrad um das passende Motivprogrammen einstellen.
Nachteile
Das größte Manko der Alpha 7 ist das etwas überteuerte Objektivzubehör. Wer neben den Standardmotiven auch gerne Landschafts- und Makrofotografie betreibt, muss doch tief in die Tasche für die unterschiedlichen Objektive greifen.
Fazit
Ich komme sehr gut mit diesem Vollformatsensor zurecht. Mit dem Standardzoomobjektiv habe ich bereits alles was ich für diese Kamera benötige. Der Preis für diesen Body ist absolut erschwinglich und daher möchte ich diese Kamera jedem ambitionierten Fotografen weiterempfehlen.
Nach reiflicher Überlegung habe ich mir das Sony Alpha 7 Bundle mit dem Kit Objektiv 28-70mm geholt. Dafür ist mein ganzes Weihnachtsgeld drauf gegangen, aber das war es mir wert. Was ich als erstes anstoßen möchte, ist das unglaubliche Preis/Leistungsverhältnis.
Hierbei handelt es sich um eine vollwertige Kleinbildkamera mit einem alltagstauglichen Zoomobjektiv, welches mindestens 300 Euro wert ist, wenn man es einzeln kaufen möchte. Canon/Nikon Fans blicken neidig auf dieses Angebot, denn ihre Vollformatkameras kosten vergleichsweise das 1,5 fache.
Kleinbildformat
Die Sony Alpha 7 verfügt über einen Sensor in der Größe des Kleinbilds, ein Begriff aus der damaligen Analogfotografie. Die auf dem Sensor befindlichen Pixel sind daher wesentlich größer als jene in einer Kompaktkamera oder Einsteiger DSLR. Das hat zur Folge, dass die Sony Alpha 7 im Dunkeln mit deutlich weniger Licht bessere Aufnahmen erzielen kann. Durch die Nachbearbeitung der Rohdaten (RAW) können sogar noch bessere Resultate erzielt werden zum Beispiel (manuelles Schärfen, Weißabgleich, Lichter/Schatten Korrektur). Das RAW Format von Sony heißt ARW und dieses lässt sich in Lightroom nur ab Version 5.3 anzeigen und bearbeiten. Alternativ kann man auch Sony's eigene Software verwenden, welche mir persönlich aber nicht zugesagt hat.
Gehäuse
Äußerst robust und pflegeleicht erweist sich das Magnesiumgehäuse der Sony Alpha 7. Kleine Tröpfchen und Staubpartikel können ihr nichts anhaben. Der schmächtige Body ist in Verbindung mit der 35er Festbrennweite eine wahre Reisekamera. Sowohl Gewicht und Platzbedarf halten sich so sehr in Grenzen, dass man sie überall hin mitnehmen und zur Not in der Jackentasche verschwinden lassen kann.
Energieverbrauch
Die werkseitigen Einstellungen der Kamera sind zwar gut, aber nicht energiesparsam. Generell verbraucht die Sony Alpha 7 mehr Akku, weil sie einen elektronischen Sucher und einen hochauflösenden Display mit kaum Verzögerung hat. Gut finde ich, dass immer entweder der Liveview oder der Sucher aktiv ist, je nach Abstand zur Kamera. Nichtsdestotrotz hat man nicht selten nach einem halben Tag bereits den vollen Akku vernichtet!
Fazit
Die Sony Alpha 7 hat eine sehr guten Vollautomatikmodus, die einem Profi viele Arbeiten abnimmt, welche auch gerade für Beginner sehr zu empfehlen ist. Die weitläufige Meinung, dass der Autofokus in schwach ausgeleuchteten Räumen angeblich zu ungenau und langsam sei, kann ich nicht gelten lassen, denn ich hatte bisher auch unter solchen Umständen gute Erfahrungen gehabt.