Der chinesische Erfolgskonzern Huawei präsentiert mit dem P20 Pro ein klassisches Smartphone an. Verglichen mit anderen Modellen ist es eine Ausführung aus dem oberen Preissegment.
Die Standard-Ausführung ist die Dual-SIM-Variante, mit der Sie 2 Karten gleichzeitig nutzen können. Wählen Sie Ihre Wunschfarbe: Sie bekommen die Gehäusefarben Midnight blue oder Black.
Auf den Punkt! Wer auf der Suche nach einem anspruchsvolleren Modell ist, kommt mit dem P20 Pro auf seine Kosten. Es eignet sich für rechenintensivere Anwendungen. Ausgestattet ist es mit einer durchaus passablen Front- und einer starken Hauptkamera – das Richtige für alle Vielknipser und jene, die gerne Handy-Videos drehen.
Was zeichnet das Huawei P20 Pro besonders aus?
-
Der HiSilicon-Kirin-970-Prozessor beeinflusst maßgeblich die Rechengeschwindigkeit.
Mit 8 Kernen und 2,4 GHz Taktfrequenz liefert er eine flotte Performance. Ihm stehen dazu 6 GB Arbeitsspeicher zur Verfügung und er wird dabei von dem Betriebssystem Android 8.1 (Oreo) gesteuert. Für Gamer ist unter Android zum einen das flotte Arbeitstempo und zum anderen die extrem große Auswahl an Games und Programmen das Richtige.
-
Allerhand Speicherkapazität ist vorhanden.
Für Ihre Daten bietet Ihnen der interne Speicher 128 GB. Außerdem lässt sich dieser über eine microSD-Speicherkarte erweitern.
-
Das überdurchschnittlich große Display hat eine Diagonale von 6,1″.
Das große Phablet mit einer Auflösung von 2244 x 1080 Pixeln ist damit passend für alle, die es übersichtlich mögen: Details, Webseiten oder Multimedia-Inhalte sind besser erkennbar.
-
Bilder lassen sich mit wenigen Klicks mit der vorhandenen Kamera erstellen.
Foto-Begeisterte können sich dabei gleich über 2 Kameras freuen:Mit der leistungsstarken Hauptkamera fotografieren Sie wie mit einer normalen Digitalkamera. Aufgrund der hohen Auflösung von 40 MP lassen sich hervorragende Bilder machen, die sich selbst zum Ausdrucken perfekt eignen. Damit Ihre Aufnahmen auch bei schwächerem Umgebungslicht nicht verwackeln, kann die Kameralinse das Bild mechanisch stabilisieren. Videos in 4K-Qualität filmen Sie ebenfalls mit dieser Kamera. Hochaufgelöste Selbstporträts und ein klares Bild bei Video-Telefonaten produziert die 24-Megapixel-Frontkamera.
-
Zur Ausstattung des Huawei zählen auch diverse Schnittstellen.
Eine Verbindung mit Kopfhörern oder Zusatzgeräten ist möglich mit USB, Bluetooth sowie Klinkenstecker. Für eine zügige Datenübermittlung sorgen die Übertragungsstandards USB 3.1 oder Bluetooth 4.2. Im Web surfen ist – auch unterwegs – kein Problem. Mithilfe des besonders schnellen 4G-Mobilfunkstandards oder via WLAN-Modul können Sie mit Ihrem Handy ins Internet.
-
Daneben hat diese Ausführung weitere praktikable Elemente.
Der Akku hält nach Herstellerangaben bis zu 528 h (etwa 22 Tage) im Standby-Modus. Vieltelefonierer profitieren allerdings dennoch von der hohen Gesprächszeit von 25 h. Zusätzliche Sicherheit für Ihre Daten bietet der integrierte Fingerabdrucksensor: Nur Ihr eigener Abdruck entsperrt das Handy. Die Außenschale ist vor Staub und Wasser geschützt. Eine Ladestation liefert der Hersteller mit.
Fazit
Wesentliche Merkmale des Huawei finden Sie zudem zusammengefasst in der folgenden Übersicht.
Vorteile- Individueller Datenschutz per Fingerabdruck
- Gehäuse schützt vor äußeren Einflüssen und Beschädigungen
- Großer, erweiterbarer Speicher mit 128 GB
- Großes 6,1-Zoll-Display
- Anwendungen laufen flüssig
- 40-Megapixel-Kamera inklusive optischem Bildstabilisator liefert perfekte Bilder
- Schnelle mobile Datenübertragung dank LTE-Standard
- Hervorragende Video-Aufnahmequalität in Ultra-HD
Häufige Fragen
Im folgenden Abschnitt finden Sie Antworten auf Fragen, die andere NutzerInnen zum P20 Pro von Huawei stellen.
Wie viel misst das Huawei P20 Pro?
Das P20 Pro misst 7,4 cm x 15,5 cm x 0,8 cm (Breite x Höhe x Tiefe) und wiegt 180 g.
Wie viel Speicher hat das Huawei P20 Pro?
Sie erhalten dieses P20 Pro mit 128 GB integriertem Speicher. Dieser lässt sich mit einer microSD-Speicherkarte erweitern. Je größer der Speicher, desto mehr Videos, Fotos und Apps können Sie darauf speichern.
Ist das Huawei P20 Pro gegen Wasser geschützt?
Die IP-Schutzklasse des P20 Pro ist IP67. Laut dieser ist es spritzwassergeschützt, staubdicht, staubgeschützt und wasserdicht.
In unserem Handy-Ratgeber finden Sie weitere Informationen zum Thema IP-Schutzklassen.
Welche Kamera hat das Huawei P20 Pro?
Die Triple-Kamera des P20 Pro hat eine 40 MP-Auflösung. Videos können Sie in 4K mit einer Auflösung von 3840 x 2160 Pixel aufnehmen. Mit 24 MP löst die Frontkamera auf.
Wie groß ist der Bildschirm des Huawei P20 Pro?
Das P20 Pro hat einen LCD-Bildschirm mit einer 6.1"-Diagonale. Die Auflösung liegt bei 2244 x 1080 Pixel und die Pixeldichte 408 ppi.
Wie ausdauernd ist der Akku des Huawei P20 Pro?
Der Akku des P20 Pro hat eine Kapazität von 4.000 Milliamperestunden (mAh). Im Standby hält es laut Huawei 528 Stunden (ca. 22 Tage) ohne Laden. Die Gesprächszeit liegt bei insgesamt 1.500 Minuten (ca. 25 Stunden). Diese Angaben stellen Richtwerte dar. Das persönliche Nutzungsverhalten beeinflusst stark wie lange der Akku tatsächlich hält.
Hat das Huawei P20 Pro eine Dual-SIM-Funktion?
Das P20 Pro hat eine Dual-SIM-Funktion. Das Huawei-Modell können Sie mit 2 verschiedenen Mobilfunkverträgen gleichzeitig nutzen. Sie können 2 SIM-Karten gleichzeitig einlegen und zwischen Ihren Verträgen sowie Rufnummern wechseln.
Weitere Informationen zu Dual-SIM erhalten Sie in unserem Handy-Ratgeber.