Solides Elektro-Cityrad: Dieses Multitalent RC657 des Zweirad-Herstellers Telefunken.
Wählen Sie Ihre Lieblingsfarbe: Farblich erhalten Sie dieses Elektro-Cityrad zum Beispiel in Dunkelgrau oder Weiß.
Auf den Punkt! Das Multitalent RC657 ist ein reguläres Elektro-Citybike mit komfortablem Wave-Rahmen und 7 Gängen, mit dem Sie entspannt und sicher in der Stadt unterwegs sind.
- Für Damen ausgelegt
Passend sind der 49 cm hohe Rahmen und die Felgengröße von 28″ für Personen mit einer Größe von 161 cm bis 170 cm. Für Frauen ist die Geometrie seines Rahmens besonders angenehm. Der Wave-Rahmen sorgt für komfortables Auf- und Absteigen sowie für eine ergonomische Position im Sattel, die eine gerade Rückenhaltung fördert und Ihnen gleichzeitig einen guten Überblick über das Verkehrsgeschehen gewährt. Individuell anpassen können Sie Ihre Haltung zusätzlich mit einem verstellbaren Vorbau.
- Dezente Nabenschaltung mit 7 Gängen
Insgesamt 7 Gänge dienen dazu, unterschiedliche Strecken zu bewältigen. An der Nabenschaltung von Shimano Nexus haben Sie lange Freude. Obendrein lässt sie sich leicht bedienen und ist pflegeleicht.
- Vorderradnabenmotor unterstützt beim Anfahren
Angetrieben wird dieses Elektro-Cityrad von einem Vorderradnabenmotor, der eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h erzielt. Damit können Sie auf allen Radwegen problemlos fahren. Per Knopfdruck lässt sich aus dem Stand auf Schrittgeschwindigkeit beschleunigen – das erleichtert Ihnen das Anfahren. Die Energie für den Elektro-Antrieb erhält das Bike von seinem Lithium-Ionen Akku mit einer Kapazität von 13 Ah (Amperestunden) und 36-Volt-System. Voll aufgeladen hält er bei normaler Fahrweise für etwa 100 km.
Wissenswert Beim Vorderradnabenmotor verlagert sich der Schwerpunkt des Rades nach vorn, wodurch die Lenkung ein wenig instabiler sein kann. Mit dem Pedalantrieb für das Hinterrad und dem Elektroantrieb für das Vorderrad kommen Sie allerdings gut voran. Dieser Motor ist vergleichsweise etwas lauter.
- Funktionale V-Brake
Gebremst wird mittels V-Brakes mit guter Zugkraft. Links und rechts umschließen Bremsarme die Laufradfelge und stoppen verlässlich ab. Kommt Wasser oder Dreck an die Felge, reduziert sich die Bremswirkung aber etwas. Das System ist leicht zu warten.
- Nützliche Ausstattung für bessere Sicht bei Nacht
Zu Ihrer Sicherheit tragen integrierte, sparsame LED-Leuchten bei. Zusätzliche Sicherheit bieten SchutzBleche sowie ein Kettenschutz. Fremdkörper können durch die Abdeckung nicht so leicht in die Kette gelangen, dadurch ist die Sturzgefahr geringer. Schutzbleche schirmen den Fahrer vor kleineren Steinschlägen oder Verunreinigungen auf der Straße ab. Die zusätzliche Ausstattung rundet dieses Modell ab. Dazu gehören unter anderem auch der Polster-Sattel, der Ständer, der Gepäckträger, der Korb und der 47-mm-Reifen.
- Liegt gut auf der Straße
25 kg wiegt dieses E-Citybike. Deshalb läuft es ruhig und sicher. Ein Aluminiumrahmen bildet das Herzstück. Alu lässt den Rahmen flacher und dickwandiger wirken und unterstützt eine gute Beschleunigung. Der Fahrer muss allerdings stärker Erschütterungen ausgleichen, da es auch ein recht starrer Werkstoff ist.
Fazit
Die nachstehende Übersicht liefert Ihnen nochmals zusammengefasst die wesentlichen Pro- bzw. Contrapunkte zu diesem klassischen E-Citybike.
Vorteile- Sehr gutes Rahmenmaterial
- Nützlicher Ständer
- Angenehme Sitzhaltung
- Feinstufige Schaltung
- Geringer Preis
- Tiefeneinstieg möglich
- Einfaches Anfahren
Nachteile- Reparieren kann teurer sein
- Verhältnismäßig lauter Motor
- Verschmutze oder nasse Felgen vermindern Bremswirkung
- Wiegt 25 kg
- Viel Gewicht auf Vorderrad