Ich habe schon vorher ein Shampoo von Wella benutzt, was ich immer bei meinem Friseur gekauft habe. Als Mitarbeiterin in einem inhabergeführten Geschäft geht es mir gegen den Strich meine Produkte online zu bestellen, wenn ich auch den Händler - und am besten den unabhängigen - vor Ort unterstützen kann. Jedenfalls, sofern ich in meiner Stadt auch das bekomme, was ich brauche. Mein letztes Wella-Shampoo bekomme ich jedoch, meines Wissens nach, nur bei meinen Standardfriseur aus meiner Heimatstadt und bin auch nach langem Suchen an meinem neuen Wohnort nicht fündig geworden. Bei einem Friseurbesuch benutzte meine Friseurin dann das Wella SP Repair und ich war hin und weg! Das ist sogar noch besser als mein altes Shampoo (Wella Professional, glaube ich)! Leider auch wesentlich teurer, aber genauso ergiebig, wie ich es mittlerweile von Friseursprodukten kenne. Da man das Shampoo super mit Wasser strecken kann, bin ich mir sogar sehr sicher, dass ich mir mindestens 1 - 1 1/2 Jahre kein neues Shampoo kaufen muss - dafür ist der Preis auch wieder völlig in Ordnung.
Obwohl in dem Shampoo Silikone enthalten sind, merken meine Haare das nicht. Und eigentlich springen sie auf Silikone immer direkt mit fettigen Haaren an. Aber ich konnte mit meiner Haarroutine ganz einfach weitermachen und brauche mir, da ich es mir so eingebürgert habe, auch nur alle drei Tage die Haare waschen. Es fettet die Haare also meiner Erfahrung nach nicht über.
Natürlich repariert das Shampoo das Haar nicht - das ist völliger Quatsch, was einmal kaputt ist, ist kaputt. Immerhin handelt es sich hier um totes Gewebe.
Aber das bedeutet nicht, dass das Shampoo überhaupt nichts bringt. Es fühlt sich zumindestens widerstandsfähiger an und ich bemerke auch, dass ich nicht mehr so anfällig für Spliss bin.
Zusammen mit der Tatsache, dass sich die Haare danach immer anfühlen, als käme ich frisch vom Friseur, bin ich sehr zufrieden damit und kann es nur weiterempfehlen!