Durch einen Blondierungsunfall waren meine Haare sehr stark angegriffen und beschädigt, sodass mir nichts anderes übrig blieb sie mir ganz kurz schneiden zu lassen. Leider waren die Haare, die ich dann noch auf dem Kopf hatte, auch nicht gesund, sondern es sah noch fast genauso schlimm aus, sodass ich nach einem Shampoo gesucht habe, das wenigstens vermitteln könnte, dass es gesund ist.
Ich bin nicht so dumm, dass ich den Mist glaube, wenn mir ein Shampoo verspricht, dass es mein Haar repariert.
Wir sprechen hier von toten Gewebe und was kaputt ist, ist kaputt, das einzige, was hier hilft, ist abschneiden.
Ich habe mich trotzdem mit meinem Problem an meinen Friseur meines Vertrauens gewendert, der mir ein Shampoo von Kérastase empfahl und mir das Kérastase Resistance Bain Force Architecte empfahl und mir versprach, dass es mein Haar zumindest pflegen würde und den neuen Haarwuchs im Schutz unterstützen würde.
1000ml sind erstmal verdammt viel und der Preis auch. Allerdings nutze ich das Shampoo nun schon seit fast einem halben Jahr und wenn ich schätzen müsste, habe ich gerade mal 2/6 des Inhaltes verbraucht.
Das Shampoo lässt meine Haare nicht fettig werden und es tut genau das, was ich erwartet habe: es lässt mein Haar gut aussehen. Nach einem halben Jahr habe ich nun auch die Reste meines kaputten Haares abgeschnitten und kann bemerken, nachdem ich das Shampoo nur noch benutze, dass mein Haar tatsächlich weniger anfällig für den Alltag und seine Strapazen geworden ist. Selbst wenn ich, aus welchen Gründen auch immer, mal ein anderes Shampoo nehme, sieht mein Haar gesund, stark und toll aus.
Das Kérastase Shampoo ist wirklich hautfreundlich, riecht gut und ich muss mir nur noch alle drei Tage die Haare waschen.
Ich bin unglaublich zufrieden mit dem Shampoo und werde es sicher nachkaufen, wenn es (irgendwann) mal leer sein sollte.