Die in Köln ansässige Marke SATCH bietet mit dem "match facelift" einen Schulrucksack in verschiedenen Varianten an. Er ist verhältnismäßig teuer.
Einige Varianten haben ein Muster, beispielsweise Punkte. Damit fallen diese mehr auf.
Auf den Punkt! Optimaler Tragekomfort, funktionelle Aufteilung: Der SATCH-Rucksack eignet sich perfekt für den Einsatz in der Schule und in der Freizeit. Dazu besticht er mit viel Stauraum.
Was zeichnet den SATCH-Schulrucksack "match facelift" besonders aus?
-
Der Rucksack sitzt bequem auf dem Rücken.
Erwartungsgemäß ist die Rückenpartie für einen angenehmen Tragekomfort weich gepolstert und ergonomisch geformt. Außerdem sorgen Belüftungsrillen in der Polsterung für eine ausreichende Luftzirkulation am Rücken, damit der Träger nicht so leicht schwitzt. Unsichtbar integrierte Alu-Streben erhöhen die Stabilität des Rückenteils und sorgen in Verbindung mit einem justierbaren Brustgurt für eine gleichmäßige Gewichtsverteilung.
-
In diesem Modell können bis zu 35 l verstaut werden.
Für Schulbücher und alle weiteren Schulutensilien bedeutet das mehr als genug Platz. Trotzdem sollte der Rucksack nicht zu schwer befüllt werden, um Rückenschmerzen und Haltungsschäden vorzubeugen. Leer beträgt das Gewicht des "match facelift" 1500 g.
-
Die Handhabung wird durch eine durchdachte Innenraum-Einteilung erleichtert.
So verfügt der Schulrucksack über eine 6-fache Unterteilung im Inneren. Das hilft Ihrem Kind, seine Schulmaterialien übersichtlich einzusortieren. Das Hauptfach punktet mit einem abgetrennten Fach für Bücher sowie einem extra Notebook-Fach. In der Fronttasche mit eingenähtem Organizer lassen sich kleinere Dinge wie Schlüssel, Taschentücher oder auch ein Handy verstauen. 2 seitliche Netzfächer bieten zum Beispiel Platz für eine Brotdose und eine Trinkflasche. Zum einfachen Öffnen und Schließen besitzt das SATCH-Modell einen leichtgängigen Reißverschluss.
-
Gefertigt ist das Modell aus Polyester und Recycling-Material.
Das gewährleistet eine hohe Lebensdauer. Das Material ist sehr leicht, aber dennoch robust und strapazierfähig, sodass der Rucksack viele Jahre unbeschadet überstehen sollte. Dank der wasserabweisenden Eigenschaften werden die Schulmaterialien auch an regnerischen Tagen optimal geschützt. Wird der Rucksack auf dem Boden abgestellt, sorgt eine feste und verstärkte Bodenplatte dafür, dass er nicht so leicht umkippt. Vor allem in der dunklen Jahreszeit erhöhen retroreflektierende Flächen die Sichtbarkeit und somit die Sicherheit im Straßenverkehr.
Fazit
Alle Vor- und Nachteile des "match facelift" haben wir in der folgenden Übersicht gegenübergestellt.
Vorteile- Ergonomisches Design
- Feste, verstärkte Bodenplatte
- Eingearbeitete Alu-Schienen zur Stabilisierung
- Großes Volumen von 35 l
- Gefertigt aus robustem Polyester und Recycling-Material
Nachteile- Verhältnismäßig teuer
- Kein Leichtgewicht mit 1500 g