Außergewöhnlich hochwertige Bewertungen werden mit dem Prädikats-Siegel ausgezeichnet.
Vor einiger Zeit habe ich im Sommer mit dem Mountainbike fahren angefangen, da ich zum einen Spaß am Fahrrad fahren habe und unteranderem etwas Neues ausprobieren wollte. Stetig habe ich für die Touren immer einen Rucksack mitgenommen, doch vor nicht allzu langer Zeit konnte ein Freund mit der Ortlieb Satteltasche bei mir punkten, welche ich mir mal ausleihen durfte.
Die Satteltasche wird oberhalb des Hinterrades am Fahrrad angebracht. Leider hatte ich anfangs etwas Probleme damit, doch mit der Hilfe meines Freundes ging dies recht einfach. Es musste lediglich unterhalb des Sitzes die Halterung angebracht werden und schon saß sie fest.
Das Besondere an ihr ist, dass sie durch ihre Form sehr wenig Platz wegnimmt und zudem auch nicht schwer ist.
In ihr finden nicht viele Dinge Platz, doch neben Kleinigkeiten wie Schlüssel etc. passt auch eine 1,5l Wasserflasche sowie etwas Obst gut hinein.
Der Verschluss der Sattelflasche lockert sich nicht beim Fahren. Sie sitzt bombenfest.
Ein weiterer praktischer Faktor ist, dass die Satteltasche mich vor Dreck vom Hinterrad schützt, falls ich durch Schlamm fahre und es hochspritzt. Dies hatte mich beim Mountainbike immer am meisten genervt.
Fazit: Ich finde die Satteltasche mehr als nur gut und für Mountainbikefahrer, welche keine Lust auf einen Rucksack haben, ist diese Satteltasche eine gute Alternative. Lediglich der Preis soll relativ hoch angesetzt sein.
Die Ortlieb Satteltasche habe ich mir für eine Fahrradtour von einem Bekannten ausgeliehen, für meine gelegentliche Nutzer wäre mir der Kaufpreis zu hoch.
Die Satteltasche an meinem Fahrrad anzubringen war kein Problem, das funktioniert schnell und im Handumdrehen, was für mich ein deutlicher Pluspunkt ist.
Ich habe die Tasche genutzt um zusätzliche Kleidung mit mir zu führen, für eine Strickjacke und eine Regenjacke war in der Tasche ausreichend Platz. Wenn es aber um längere Touren mit mehr Gepäck geht finde ich die Tasche zu klein.
Gut gefällt mir das leichte Material der Tasche, so dass man nicht unnötig viel Ballast hat.
Das dünne und flexible Material kann sicher aber auch als nachteilhaft herausstellen wenn man die Tasche nicht komplett befüllt. Dann knickt diese nämlich nach hinten herunter und wippt beim Fahren herum, was ich persönlich eher als störend empfinde. Zwar lässt sich die Tasche super festschnellen und verzurren, aber das hilft in dem Fall auch nur wenig.
Richtig gut finde ich dass die Tasche absolut wasserfest ist. Selbst bei strömendem Regen bleibt der Inhalt geschützt. Ebenso kann auch die Verarbeitung der Tasche vollends überzeugen, alles ist fest und sicher, so dass der Nutzer sehr lange Freude an der Tasche haben kann.
Interessant ist auch das Ventil für die Tasche. Über dieses kann der Inhalt komprimiert werden, ein Detail, welches man bei günstigen Konkurrenzprodukten nur selten findet.
Damit die Tasche auch möglichst lang erhalten bleibt hat der Hersteller zudem die Stellen die mit dem Rad Kontakt haben zusätzlich verstärkt, wodurch Abnutzungserscheinungen gemindert werden können. Auch die vorhandenen Klettverschlüsse wirken wertig und so als würden sie nicht schon nach kurzer Zeit ihre Haftung verlieren.
Die Reflektoren sind meiner Meinung nach zwar nett gemeint bieten aber nicht übermäßig viel Sicherheit, hier muss der Nutzer unbedingt zusätzliche Reflektoren verwenden, vor allem bei Nachtfahrten.
Alles in Allem war die Tasche sehr praktisch. Es geht viel hinein, kann komprimiert werden, die Tasche selbst ist dazu sehr leicht. Sie ist wasserdicht und hochwertig verarbeitet. Dennoch hätten mir größere Reflektoren gefallen, sowie eine Lösung des Problems, dass die Tasche wegklappt, weswegen ich hier nur 4 Sterne vergebe.
Die Ortlieb Satteltasche Seat-Pack schiefer habe ich mir diesen Sommer gekauft, da ich davor noch keine Fahrradtasche hatte, ich aber gerne mal eine gehabt hätte. Ich habe mir die Tasche online bestellt, als ich sie spontan beim herumsurfen entdeckt habe. Ich fand die Tasche von ihrer Optik her sehr cool, da sie mal ganz anders aussieht, als normale Fahrradtasche, welche man so von der Straße kennt. Besonders cool finde ich an der Tasche, dass man sie am Sattel befestigen muss, sodass man sie an jedes Fahrrad anbringen kann und man nicht auf ein Fahrrad mit Gepäckträger angewießen ist. So kann ich sie auch an mein Rennrad befestigen, wenn ich möchte. Normalerweise nutze ich sie aber meistens an meinem Mountainbike, da ich normalerweise mit diesem Rad unterwegs bin, wenn ich etwas transportieren muss. Die Tasche ist recht geräumig, wobei nur recht schmale und längliche Dinge in ihr platz finde. Wenn sie zu breit sind, dann passen sie leider nicht in die Tasche, da sie sehr schmal ist. Ein Positiver Nebeneffekt von der Tasche ist auch, dass sie als zusätzliches Schutzblech dient, sodass man nicht dreckig wird, wenn man bei Regen mit der Tasche unterwegs ist. Dafür wird die Tasche gegebenfalls aber etwas dreckig, was aber nicht so schlimm ist, da man sie einfach reinigen kann. Mit rund 100 Euro hat die Tasche einen recht hohen Preis, doch ich finde ihn aufgrund ihrer guten Qualität in Ordnung.
Die Ortlieb Satteltasche Seat-Pack schiefer habe ich mir dieses Jahr im Sommer für mein Fahrrad gekauft, da ich öfters mal Sachen mit meinem Fahrrad transportieren muss. Ich habe mir diese Tasche gekauft, da ich an meinem Mountainbike keinen Gepäckträger habe, weshalb ich dort keine Tasche befestigen kann. Deshalb musste ich mir diese Tasche kaufen, da man diese ganz einfach am Sattel befestigen kann. Somit passt diese Tasche wirklich an jedes Fahrrad, was ich sehr cool finde, da man sie so sehr flexibel nutzen kann und man sie auch gut mal ausleihen kann. Die Tasche sehr ist sehr robust und stabil, sodass man ihr vertrauen kann. So kann sie nicht herunterfallen, wenn man sie richtig am Sattel festgeschnallt hat. Die Tasche ist aber leider nicht ganz wasserdicht, weshalb die Sachen in ihr leider etwas nass werden, wenn man mit der Tasche unterwegs ist und es regnen sollte. Die Tasche ist nicht all zu groß, weshalb man nicht ganz so viel mit ihr transportieren kann. Aber dafür kann man dank ihr die Sachen sehr gut und komfortabel transportieren. Denn man braucht so keinen Rucksack mit sich herumtragen, welcher nur schwer auf dem Rücken wäre. Zudem verändert die Tasche das Fahrverhalten vom Fahrrad auch nicht all zu arg, sodass man immer noch gut und sicher mit dem Fahrrad unterwegs ist und man die Tasche montiert hat. Mit 100 Euro ist die Tasche nicht gerade günstig, da es auch schon Fahrradtaschen für den Gepäckträger für gerade einmal 60 Euro gibt.
Fazit: Ich mag die Fahrradtasche sehr gerne, da sie total praktisch ist, da man sie einfach hin und abmontieren kann am Fahrrad. Dank ihr kann man ganz leicht ein paar Sachen mit dem Fahrrad transportieren.
Ich habe mir überlegt, in meinem nächsten Sommerurlaub eine Fahrrad-Tour zu machen. Dafür habe ich noch nach der richtigen Ausrüstung gesucht. Bei der Fahrradtasche habe ich mich für die Ortlieb Satteltasche Seat-Pack entschieden, die ich in einem Fachmarkt gekauft habe.
Ein großer Vorteil dieser Fahhradtasche ist, dass sie für jedes Fahrrad geeignet ist. Die meisten Fahrradtaschen müssen an einem Gepäckträger befestigt werden. Das war für mich ein Problem. da mein Mountain-Bike kein Gepäckträger hat. Für den Ortlieb Satteltasche Seat-Pack benötigt man aber kein Gepäckträger. Man befestigt die Tasche ganz einfach am Sattelrahmen. Das ist wirklich sehr gut. Zunächst dachte ich, dass das diese Form der Befestigung nicht viel nützt, weil die Tasche dann nicht richtig befestigt werden kann. Ich musste allerdings nach den ersten Tests feststellen, dass diese Annahme ein Irrtum ist. Die Tasche ist ausreichend gut befestigt, sodass man diese auch sehr voll laden kann. Das gefällt mir sehr gut.
Diese Art der Befestigung hat sogar einen netten Nebeneffekt: Die Tasche dient gleichzeitig als eine Art Schutzblech. Und dadurch, dass man den Ortlieb Satteltasche Seat-Pack auch leicht abwaschen und reinigen kann, ist das auch kein Problem, wenn die Fahrradtasche dreckig wird. Besser geht es nicht. Dies ist der zweite große Vorteil des Ortlieb Satteltasche Seat-Pack.
Erwähnenswert ist außerdem, dass die Fahrradtasche wasserfest ist. Dies ist bei den einfachereren Modellen ebenfalls nicht der Fall, aber zwingend notwendig, wenn man mit dem Fahrrad eine Tour machen will.
Zusammenfassend kann ich also nur positive Dinge über den Ortlieb Satteltasche Seat-Pack sagen. Diese Fahrradtasche hat mich komplett überzeigt, da sie wasserfest ist und gleichzeitig auch als Schutzblech dient. Der größte Vorteil ist aber die Befestigungsart: Man braucht keinen Gepäckträger, sondern man kann die Tasche an den Sattelrahmen befestigen. Besser geht es nicht.
5 von 5 Sternen!