Ich habe mir zwei von solchen Gartenstühlen für meinen relativ kleinen Balkob gekauft. Eigentlich ist da nicht so viel Platz drauf, aber im Sommer will man ja trotzdem ab und zu die Sonne genießen. DIe PROGARDEN Sedia Baby schienen mir am besten dafür geeignet. Ich habe sie dann im Internet bestellt.
Zu aller Erst muss man den Preis erwähnen. Das war der Hauptgrund für meinen Kauf. Ein Gartenstuhl kostet nur 4 Euro. Das ist ein absoluter Spottpreis. Ich benutze die Gartenstühle bzw. jetzt ja Balkonstühle nicht allzu oft und da hätte es sich nicht gelohnt, irgendwelche teuren Stühle auf dem Balkon zu stellen. Mit diesen Gartenstühlen bin ich da besser beraten, da meine Ansprüche an so einen Gartenstuhl nicht allzu hoch waren.
Desweiteren finde ich es sehr gut, dass diese Gartenstühle sehr wenig Platz einnehmen. Wenn man die PROGARDEN Sedia Baby gerade nicht braucht, kann man sie einfach zusammen stellen und man hat wieder mehr Platz. Das ist gerade für einen kleinen Balkon sehr wichtig, da man manchmal den Platz auch anderweitig benötigt, zum Beispiel für einen Elektrogrill oder die nasse Wäsche, die trocken werden muss. So kann man sich immer auf den Balkon setzen, wenn man das Bedürfniss dazu hat, aber der Balkon ist mit den Stühlen dann nicht vollgestellt. Das gefällt mir sehr gut.
Außerdem muss ich noch die Witterungsbeständigkeit ansprechen. Die Gartenstühle müssen im Winter nicht in die Wohnung gebrahct werden, sondern können draußen stehen bleiben. Ob Regen, Frost, Schnee oder Hagel, nichts kann dem PROGARDEN Sedia Baby anhaben. Man kann ihm auch nach dem härtesten Winter immer noch benutzen. Man müsste ihn nur kurz abwischen, was im übrigen auch sehr schnell geht.
Allerdings kann man sich bei diesen Gartenstühlen über das Design streiten. Wer das Aussehen vor der Funktionalität stellt, der ist mit dem PROGARDEN Sedia Baby definitiv falsch beraten. Denn, wenn man ehrlich ist, die Gartenstühle sehen nicht gerade schön aus.
Desweiteren muss man immer auf die Stabilität des Gartenstuhls achten. Allzu schwere Menschen, ab 130 kg, hält der Stuhl nicht aus. Zudem kommt, dass man keine großartigen Bewegungen im Stuhl machen darf, da sonst das Plastik bricht.
Insgesamt bin ich aber sehr zufrieden mit dem PROGARDEN Sedia Baby. Der Preis ist absolut top und zudem nehmen sie nicht viel Platz weg. Allerdings muss man bei diesem Gartenstuhl auch mehrere Abstriche in Sachen Aussehen und Stabilität hinnehmen.