Der Britax Autositz Evolva 1-2-3 plus hat auf der Internetplattform Amazon.de eine durchschnittliche Bewertung von 4,4 von 5 Sternen. Es wurden bisher ganze 192 Rezensionen zu dem Kindersitz abgegeben, davon haben 164 Käufer entweder 5 oder 4 Sterne vergeben. 12 Bewerter haben neutrale 3 Sterne abgegeben und 16 Rezensenten haben entweder 5 oder 4 Sterne verteilt.
Der Kindersitz sei robust und stabil, dabei ziemlich leicht in seinem Gewicht. Er könne super einfach in den Sitz eingebaut werden durch die einzeln herausziehbaren Isofix-Befestigungen.
Der 5-Punkte-Gurt sei besonders sicher bei Kleinkindern. Später, wenn das Kind größer wird, könne man zu dem 3-Punkte-Gurt wechseln.
Die Kopfstütze könne variabel eingestellt werden.
Und auch der Sitz an sich lässt sich enger stellen. So finden Kinder mit einem Körper von 9-36 kg sicher darin Platz.
Der Sitz lasse sich auch in die Liegeposition bringen. Das müsse man aber vor dem Einsetzen einstellen, denn wenn der Sitz schonmal angebracht ist, kann man die Position nicht mehr verändern. Besonders ärgerlich, wenn man das Kind in die Liegeposition bringen möchte, wenn es eingeschlafen sei, dann könne man den Sitz ja nicht mal eben ausbauen, in Liegeposition bringen und dann wieder einbauen.
Der Bezug lasse sich komplett abnehmen und sogar in der Waschmaschine waschen.
Am Sitz befinde sich praktischerweise ein Getränkehalter.
Bemängelt wird die etwas fummelige Gurtkonstruktion, vor allem bei dem 5-Punkte-Gurt. Beim Anschnallen müssen erstmal die Schultergurte gelockert werden. Manchmal würden diese haken und das würde in ziemlicher Fummelarbeit enden. "Mal eben ganz schnell" an- und abschnallen sei nicht möglich. Das wäre besonders ärgerlich, wenn man es mal eilig hätte. Der Gurt hänge manchmal und der Gurtstraffer würde nicht funktionieren, wenn man ihn straffen möchte.
Im Allgemeinen würde das Verstellen des Gurtes zu viel Zeit und Mühe kosten.
Trotz maximaler Befestigung berichten außerdem mehrere Rezensenten davon, dass der Sitz nicht richtig fest sitze und etwas hin und her wackele.
Das Befestigen des Sitzes wäre kompliziert und würde ziemlich viel Zeit in Anspruch nehmen.
Fazit: Der Autositz sei besonders praktisch, weil das Kind einfach in den Wagen "hineinwachsen" kann. Man könne das Sitz entsprechend an die Größe des Kindes einstellen, sodass das Kind besonders sicher und fest im Sitz sitze.
Die Grundidee ist toll und wie ich lesen kann, ist der Großteil der Kundschaft auch ziemlich zufrieden mit dem Sitz. Für den Preis bekommt man einen sicheren, soliden und robusten Kindersitz.
Er lasse sich fest und sicher in den Wagen einbauen und auch die Gurte würden fest sitzen.
Auf der anderen Seite gibt es aber auch Gegenstimmen. Sehr oft konnte ich lesen, dass das Gurtsystem einfach schlecht sei. Das Anschnallen des Kindes sei absolute Fummelarbeit, denn die Gurte würden ständig haken und sich verheddern. Hinzu komme, dass der Gurtspanner nicht immer funktionieren würde, sodass die Gurte nicht stramm säßen. Alles in allem lasse sich der Sitz einfach schlecht in das Auto einbauen und würde trotz richtigem Einbau nicht fest sitzen und man könne ihn ganz leicht hin und herschieben.
Da aber die Mehrzahl der Rezensenten mehr als zufrieden mit dem Sitz zu sein scheint, gibt es von mit 4 von 5 Sterne.