Mit dem Gasgrill BBQ-Station Videro G3 präsentiert das Unternehmen Rösle einen Grillwagen für echte Grill-Fans. Das Modell ist verhältnismäßig kostenintensiv. Ein Windschutz, eine Ablage, ein Warmhalterost und ein Besteckhalter sind im Lieferumfang inbegriffen.
Auf den Punkt! Der Gasgrill BBQ-Station Videro G3 eignet sich für Grill-Begeisterte, die bequem und spontan Grillgut zubereiten möchten. Mit diesem Gasgrill sind Sie flexibel. Das Modell ist per Knopfdruck einsatzbereit – Wartezeiten sind damit passé.
Was zeichnet den Grillwagen Rösle Gasgrill BBQ-Station Videro G3 besonders aus?
- Ausgestattet mit 3 Brennern
3 Brenner hat der Gasgrill BBQ-Station Videro G3 an Bord. Da diese eine Leistung von 10,50 kW haben, sind sie sehr leistungsstark. 1 Seitenbrenner ist ebenfalls vorhanden. Dieser arbeitet mit 3,00 kW und ist damit durchschnittlich leistungsstark. Wenn Sie beispielsweise ein BBQ ausrichten, können Sie damit Beilagen oder auch Soßen während des Grillens warmhalten. Die Gasflamme entzünden Sie mittels Jetfire-Zündsystem. Die Gasflamme können Sie bei dieser Methode schnell und gleichmäßig zum Brennen bringen.
Wissenswert Grillen Sie eher selten und für wenige Personen, ist ein Gasgrill mit 2–3 Brennern, die eine Leistung von 2–4 kW aufweisen sollten, empfehlenswert. Grillen Sie dagegen regelmäßig oder für mehrere Gäste, sollte das Modell mehr als 4 Brenner und eine Leistung von über 10 kW haben.
- Grillfläche ideal für Grillabende mit einigen Gästen
60 cm breit, 45 cm tief und damit rechteckig ist dieser Grillwagen. Die Grillfläche fällt somit durchschnittlich groß aus.
- Komfortable Nutzung durch funktionale Ausstattung
Eine Seitenablage auf der rechten Seite, eine Seitenablage auf der linken Seite und ein Unterschrank sind ebenfalls vorhanden, um Grillutensilien und Grillgut darauf abstellen zu können. Nützliche Tragegriffe befinden sich am Deckel. Diese erleichtern es Ihnen, den Deckel einfach zu öffnen oder zu schließen.
- gestaltet
Das Grill-Gehäuse ist 127 cm breit und 57 cm tief. Deswegen ist der Grill im Vergleich zu anderen Modellen sehr groß. Er eignet sich deshalb für einen größeren Garten oder eine größere Terrasse.
Fazit
Werfen Sie in der nachfolgenden Tabelle einen Blick auf die relevantesten Vor- und Nachteile dieses Grillwagens.
Vorteile- 3 leistungsstarke Brenner an Bord
- Besseres Handling durch vorhandene Tragegriffe
- Keine Holzkohle und kein Stromanschluss notwendig
- Nützliche Ablageflächen vorhanden
- Seitenbrenner in Ausstattung enthalten
Nachteile- Austausch leerer Gasflasche notwendig
- Oberes Preissegment