Vor wenigen Jahren bin ich von normalen Büchern bereits auf eBooks umgestiegen. Bisher habe ich meine Bücher immer auf dem iPad meiner Frau gelesen, aber das Gerät reflektiert mir zu stark bei direkter Sonneneinstrahlung und nachts ist es mir auch zu hell. Aus diesem Grund habe ich mir das PocketBook Basic 3 gekauft.
Hierbei handelt es sich um ein Einsteigermodell in die Welt des digitalen Lesens. Es überzeugt durch eine intuitive Benutzeroberfläche, scharfen Kontrast und viele vorinstallierte Wörterbücher. Zudem besitzt es ein reduziertes Gewicht von nur 170 Gramm und ist daher deutlich leichter als seine Mitbewerber in dieser Preisklasse.
Das PocketBook besitzt einen 6 Zoll großen E-Ink-CartaTM Display der neusten Generation und verspricht damit eine besonders augenfreundliche Darstellung der Buchstaben. So scheint es fast, als wären die Buchstaben auf ganz normalen Papier aufgedruckt. Auch bei dem gleißendstem Sonnenlicht bleibt das Display spiegelfrei und bietet ein gestochen scharfes Schriftbild.
Die eBooks werden mit Hilfe von WLAN, Dropbox oder dem „Send-to-PocketBook Service“ übertragen. So wird ein Anschluss per Kabel am PC unnötig. Als weitere Möglichkeit können die eBooks auch via microSD-Karte auf das Gerät aufgespielt werden. Die interne Speicher von 8 GB kann mit einer microSD-Karte auch auf bis zu 32 GB erweitert werden.
Mit meinem PocketBook bin ich mehr als zu frieden! Jetzt kann ich zu jeder Uhrzeit in meiner Fantasiewelten abtauchen! Der Akku hält auch sehr lange und nun kann ich sogar mal länger draußen im Garten sitzen und ein Buch auslesen, wenn das Familienleben es zulässt.