Nachdem vor Jahren die ersten Wassersprudler herauskamen, habe ich mir auch ein Gerät im unansehnlichen weißen Plastikdesign gekauft, in welches noch Plastikflaschen eingeschraubt wurden. Das hatte den Nachteil, dass der Sirup nicht direkt in die Flasche eingefüllt werden durfte und das Gerät an sich auch noch ziemlich leicht war und somit keinen allzu festen Stand hatte.
Aber schon damals habe ich die Vorteile des Gerätes erkannt: kein lästiges Wasserschleppen mehr und trotzdem frisch sprudelndes Wasser! Allerdings mag ic den Nachgeschmack, den Plastikflaschen mit einherbringen, nicht besonders.
Gut, dass es jetzt also auch anders geht! Nach über 10 Jahren Wassersprudler-Abstinenz entdeckte ich den Sodastream Crystal in stylischem Titan/Silber, der zudem eine stylische Glaskaraffe mit sich führt! Ich wollte dieses Gerät nun unbedingt haben und als ich es zum Angebotspreis von 89 € sah, schlug ich direkt zu!
Das edle Design passt sich perfekt in eine moderne Küche mit Geräten mit Edelstahl-Fronten ein - vorbei die Zeiten vergilbendem Plastiks! Zudem macht das geschlossene Design doch etwas her und die Arbeitsfläche wirkt sogleich ruhiger!
Zum Gerät gibt es noch einen CO2-Zylinder geliefert, der ca. 60 Liter sprudelnden Wassers verspricht. Zudem fördert das Selbersprudeln den Umweltschutz!
Laut Hersteller kann man bis zu 50 % der Getränkekosten einsparen. Dies kann ich so nicht unterstreichen, ich muss aber auch dazu sagen, dass ich kein teures Markenwasser einkaufe. Wenn man sich also die doch recht hohen Anschaffungskosten und die Auffüllkosten für Zylinder von 8-10 € anguckt, muss man das erst einmal wieder hereinbekommen. Der Slogan "einfach sprudeln, statt schwer schleppen" spricht da viel eher zu! Gerade an heißen Sommertagen kann man sich schnell ein leckeres Wasser zubereiten, als noch Flaschen vom Discounter zu schleppen (und jeder weiß ja, dass es da mit einer Flasche lange nicht getan ist).
Toll ist auch, dass man den Kohlensäure-Gehalt selbst bestimmen kann und dass die Glasflaschen geschmacksneutral daherkommen! Zwar ist die Öffnung da relativ klein, ich behelfe mir aber eines simplen Trickes, um die Flaschen schnell zu Reinigen und vom Biofilm zu befreien: ich gebe etwas Reis mit Wasser in die Flasche und schüttel einfach kräftig. Alle Ablagerungen werden entfernt! Ansonsten sind die Flaschen natürlich spülmaschinengeeignet.
Einziges Manko ist für mich, dass nach einer Weile der Drehmechanismus zum Öffnen etwas schwerer geht - da bin ich aber anscheinend nicht alleine und vielleicht, dass die Wasserflaschen relativ schnell nachgefüllt werden müssen. Aber wären sie größer, müsste ja auch die Größe des Gerätes anwachsen und das wäre auch sicher nicht im Sinne der meisten Verbraucher!
Trotzdem möchte ich für dieses tolle, edle Produkt volle 5 Sterne geben! Ich möchte es nicht mehr missen!