Den "Bosch GWS 18-125 V-LI Proffessional" besitze ich nicht selbst. Der folgende Text ist eine Produktmeinung. Die Informationen dazu entnehme ich aus den 15 bisher abgegebenen Kundenbewertungen auf Amazon. Dort vergaben diese nämlich im Schnitt 4,7 von 5 möglichen Sternen für das etwa 126 Euro kostende Gerät. Diese Bewertungen fasse ich nun im folgenden Text etwas zusammen:
Zunächst sei erwähnt, dass bei diesem Modell keine Akku enthalten ist. Der Winkelschleifer ist bei einem Rezensenten fast täglich im Einsatz. Hier wird Edelstahl bearbeitet, was das Gerät ohne zu murren tut. Es liegt gut in der Hand und lässt sich so auch einhändig präzise führen. Die Akkulaufzeit gibt man hier bei einem 18 V 6,0 Ah Akku mit etwa 45 Minuten an. Die Power ist ausreichend, auch wenn hier kein Stromanschluss vorhanden ist. Enthalten ist hier auch noch die L-Boxx die Platz für das Gerät und einen Akku bietet.
Die wenigsten Sterne, die man hier vergab, sind drei. Hier beschwert man sich aber über eine zu lange Lieferung und ein offenbar gebrauchtes Gerät. Dies fließt hier nicht mit in die Bewertung ein. Ein Käufer wünscht sich noch einen Drehzahlregulierer bei der Maschine. Auch gibt es bei ihm Abzug wegen des Schutzes, den man nicht so ohne weiteres demontieren könnte. Ein weiterer findet, dass der Akku zu schnell leergefressen wird.
Fazit: Der "Bosch GWS 18-125 V-LI Proffessional" ist ein tolles Gerät und eine gute Ergänzung zur bestehenden Werkzeugsammlung. Ein Rezensent empfiehlt einen 6 Ah Akku zu nutzen. Auch der fehlende Drezhzahlregulierer kann hier an der vollen Punktevergabe nichts mehr ändern.
Verkauft wird er momentan auf der Verkaufsplattform von Amazon für 155,94 Euro und einer kostenlosen Lieferung innerhalb Deutschlands. Er konnte bisher sechs Kundenrezensionen sammeln. Die Hälfte der Kundenrezensionen sind mit den vollen fünf Sternen ausgezeichnet werden. Bisher haben sich nur zwei Nutzer dazu entschieden, dem Gerät lediglich vier Sterne zu geben. Nur ein einziger Kunde war der Meinung, dass er nur drei Sterne verdient hat. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,3 Sternen.
Oft kann man lesen, dass viele es gut finden, dass er einen Akku hat. Dadurch soll man laut den Kunden uneingeschränkt mit ihm arbeiten können. In diesem Zusammenhang wird mehrfach gelobt, dass der Akku sehr lange hält und auch wird geschrieben, dass man diesen sehr schnell wieder aufladen kann. Ebenfalls kann man oft lesen, dass die Leistung sehr gut sein soll und dass er auch hartnäckige Sachen schnell und sauber Schleifen kann. Gelobt wird er auch für die Sicherheit, denn er soll sehr sicher ein und einfach zu bedienen sein. Den Nutzerbewertungen kann man entnehmen, dass er sehr handlich sein soll und gut in der Hand liegt. Ebenfalls soll die Verarbeitung sehr hochwertig und sauber sein. Auch schreiben manche, dass er nicht zu schwer ist und auch nicht zu leicht, da man trotzdem mit ihm genug Druck ausüben kann.
Dennoch wurde er auch ein paar mal schlechter bewertet. So schreibt einer, dass er es schade findet, dass er keine Drehzahlreglung hat.
Alles in allem sind die Rezensenten in der Regel sehr zufrieden, was man auch an der durchschnittlichen Bewertung sehen kann.
Wie in vielen anderen Bewertungen schon erwähnt, haben wir eine große Werkstatt. Haben relativ viele Werkzeuge, darunter auch ein ordentlicher Winkelschleifer. Der Bosch GWS 18-125 V-Li, also diese Variante wie sie auf dem Bild erkennen können. Dieses Gerät hat uns damals 300€ gekostet und gehörte zu den teuersten Winkelschleifern von Bosch. In dem Lieferumfang waren soweit ich weiß 2 Akkus dabei, eine Ladestation, eine Gebrauchsanweisung und natürlich der Winkelschleifer.
Die Gebrauchsanweisung schildert einem alles sehr deutlich und erklärt alles leicht verständlich. Das Design ist wie ich finde immer sehr gut. Es ist eben typisch von Bosch, das Gerät ist blau, schwarz und rot, vorne am Gerät auch silber. Das Design ist meistens genau gleich, aber das ist nicht schlimm. Ich persönlich mag das Design sehr gerne. Genau wie das Material. Am Gerät selbst befindet sich eine Gummierung (am Griff), dies bietet einem einen sehr guten Grip, das wiederum heißt, man kann damit viel besser arbeiten.
Selbst wenn man stark schwitzt, rutscht man keineswegs weg. Dies war mir persönlich sehr wichtig, da ich meist sehr genau arbeiten muss und es nicht mag, wenn da etwas nicht gut aussieht.
Die Lehrlaufdrehzahl beträgt bei dem Gerät 10000 Umdrehungen pro Minute. Wie viel im 1. und 2. Gang kann ich nicht sagen, dass stand leider nicht in der Gebrauchsanweisung mit dabei, was mich ziemlich gestört hat. Ansonsten kann ich noch sagen, dass das Gerät mit 81 DB schon recht laut ist, ist aber meiner Meinung nach noch im Rahmen. Der Griff ist übrigens noch drehbar, dies ist wie ich finde ein sehr gutes Feature, welches man manchmal gut gebrauchen kann! Insgesamt bin ich wiedermal sehr zufrieden. Gebe dem Gerät 4/5
Positive Aspekte:
+ Schickes Design
+ material auch top
+ Gummierung vorhanden
+ Preis Leistungsverhältnis perfekt
Negative Aspekte:
/
Da ich Zuhause eine große Werkstatt besitze und beruflich auch im Handwerk arbeite und auch Zuhause gerne bisschen was bastel, habe ich mich zum kauf eines Winkelschleifers entschieden. Hatte zuvor schon einen von Bosch, der allerdings einen Kabelbruch erlitten hat. Da brauchte ich definitiv Ersatz! Da mir die Qualität sehr gut gefallen hat, habe ich auch sofort wieder zu einem Bosch Winkelschleifer gegriffen. Bezahlt habe ich für dieses Gerät 400€, war somit extrem teuer. Aber man bekommt dafür auch eine gute Qualität !
Zuerst finde ich persönlich das Design sehr gut. Es ist typisch für Bosch - Es besteht aus einer Farbkombination aus schwarz, blau, weiß/grau und natürlich rot. Dies passt wie ich finde gut zusammen und man erkennt sie einfach sofort wieder. Das Material ist hier auch wieder mal extrem stabil. Nicht nur das - Man hat bei dem Material auch noch einen sehr guten Grip, zumal an dem "Griff" auch noch eine Gummierung vorhanden ist, bei der man ganz gewiss nicht weg rutschen kann. Sie liegt insgesamt perfekt in der Hand und man kann damit haargenau arbeiten.
Im Lieferumfang war einmal der Winkelschleifer, 2 Akkus, eine Ladestation, eine Gebrauchsanweisung die einem alles gut und deutlich schildert. Also sehr viel im dem Paket vorhanden. Die Akkus halten insgesamt rund 7 oder 8 Stunden, lassen sich innerhalb von 5 Stunden komplett auffüllen. Da man 2 Akkus bekommen hat, kann man quasi durchgehend damit arbeiten! Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Produkt. Kann ich jedem nur empfehlen. Gebe hiermit 5/5, auch wenn der Preis hier relativ hoch angesetzt ist, für ein einzelnes Werkzeug.
Positive Aspekte:
+ Super Design
+ Großer Lieferumfang
+ Bietet viel Grip
+ Super Material (sehr stabil)
+ Akkus halten lange
+ Liegt sehr gut in der Hand
Negative Aspekte:
- Preis meiner Meinung nach ziemlich hoch angesetzt
Besonders im Heimwerkbereich sind Winkelschleifer immer wieder sehr praktische Werkzeuge und vielseitig einsetzbar. Der Bosch GWS 18-125 V-Li Professionla stellt wurde von Kunden auf Amazon und testbericht.de überaus Positiv bewertet und stellt damit eine gute Ergänzung für den heimischen Werkzeugschrank dar.
Die 4,5 Sterne welche der Schleifer im Durchschnitt verdient hat sind dabei keineswegs unbegründet.
Die Verarbeitung des Schleifers ist, laut einigen Kunden auf Amazon, hervorragend. Ebenso die Bedienbarkeit. Der Akku lässt sich schnell wechseln und durch die Nutzung eines Ersatzakkus kann das Gerät über mehrere Stunden mit voller Leistung betrieben werden. Die angenehme Führung des Geräts vermindert zudem vorzeitige Ermüdungen.
Die Leistung des Geräts ist ebenso außerordentlich und ein Kunde auf Amazon meinte, dass er diese Kraft sonst nur von Kabelgebundenen Geräten kenne.
Für die Langlebigkeit verbirgt sich ein weiterer Kunde und beschreibt, dass er das Gerät seit einigen Monaten verwende und es immer noch wie am ersten Tag laufe.
Lediglich ein Kunde beschwert sich über das Gerät und berichtet, dass die Akkus bereits nach kurzer Zeit den Geist aufgegeben haben und ersetzt werden müssen. Jedoch lieferte der Kundenservice von Bosch hier eine sehr gute Hilfe. Insgesamt also ein sehr empfehlenswertes Gerät nahezu ohne Schwächen, dafür mit viel Kraft und Leistung.
Den Bosch GWS 18-125 V-Li Professional inkl. 2 x 4,0 Ah habe ich mir mal eine Woche von meinem Freund ausgeliehen, da ich ihn gebraucht habe, da ich mir selber ein Gartenhaus gebaut habe. Ich habe zwar selber einen Winkelschleifer, dieser hat aber nur 20 Euro gekostet, weshalb man nur kleiner Arbeiten mit ihm gut bewältigen kann. Deshalb habe ich mir mal eben diesen tollen Winkelschleifer von meinem Freund ausgeliehen, da er ihn nicht gebraucht hatte. Der Winkelschleifer lässt sich super bedienen und es macht auch sehr viel Spaß mit ihm zu arbeiten, da er sehr viel Power hat und auch super in der Hand liegt. So erhält man in kurzer Zeit super Ergebnisse mit ihm, auch wenn man nicht so Handwerklich begabt ist. Der Winkelschleifer gefällt mir auch super von seinem Design her, da alle Farben gut zusammen passen. Super finde ich auch an ihm, dass er einen Akku hat, sodass man sehr frei mit ihm im Garten arbeiten kann und man nicht immer ein störendes Kabel vor der Nase hat. Der Akku von dem Schleifer hält sehr lange, sodass man ohne Probleme einen Tag lang mit ihm arbeiten kann, bevor man ihn wieder aufladen muss. Der Winkelschleifer arbeitet auch in einer angenehm Lautstärke, sodass man für die Nutzung von ihm keine Lärmschutzkopfhörer braucht.
Fazit: Der Winkelschleifer von der Marke Bosch hat mir super in meinem Test gefallen und ich würden ihn mir auch sofort kaufen, wenn ich ihn öfters brauchen würde.
Bosch ist seit jeher schon für Qualität bekannt und daher habe ich auch nicht lange gezögert, als ich im lokalen Baumarkt auf der Suche nach einem Winkelschleifer auf die GWS 18-125 V-Li Proffessional gestoßen bin.
Zum Umfang gehört neben der Maschine selbst ein auf das Gerät ausgelegter Werkzeugkoffer, in den zusätzlich zum Gerät auch noch genormter Platz für zusätzliche Akkus ist. Man hat hier quasi alles in einem!
Der Koffer ist genauso wie der Winkelschleifer von robust-derber Verarbeitung, was von seiner Langlebigkeit zeugt. Entsprechend schwer ist der ganze Spaß auch - man sollte schon etwas Kraft mitnehmen, vor allem, wenn man vor hat, damit mobil zu sein. Die Maschine alleine ist dagegen leicht genug, um ganz entspannt mit ihr arbeiten zu können, vor allem aber im Vergleich zur Flex, zumal sie wirklich gut in der Hand liegt mit den gummierten, rutschfesten Griffflächen. Während der Arbeit hatte ich bisher jedenfalls keine Ermüdungserscheinungen.
Startet man dann aber den Motor, hört man schon raus, wie kraftvoll die kleine Maschine ist. Egal ob Rigips, Beton, Holz oder sogar Metalle - null Probleme! Der Schliff ist fließend und fasert genauso wenig, was schon mal ein deutliches Zeichen von Qualität ist. Wer sich aber deswegen Gedanken macht, die halbe Zeit mit dem Aufladen der Akkus beschäftigt zu sein, irrt sich! Zwei Stunden durcharbeiten dürfte etwa möglich sein, bis man erst wieder an den Strom muss. Auch ein Vorteil gegenüber der meisten Konkurrenz: Dank Ladeanzeige sieht man auf Anhieb, wie viel Saft die Maschine noch hat, und muss nicht erst anhand der abfallenden Leistung spekulieren. Das ist im Übrigen ein gewaltiger Vorteil: Statt sukzessive an Leistung zu verlieren, macht sich erst auf dem letzten Viertel ein spürbares Abweichen der Kraft bemerkbar, vorher nicht!
Fazit: Eine kraftvolle Schleifmaschine, der man enorme Leistung gar nicht ansieht. Einfach zu führen und zu benutzen, erleichtert sie zu günstigeren Geräten die Arbeit enorm. Besser geht's kaum!
In meine engere Auswahl kam neben diesem Bosch auch der Makita MEU049. Beides solide Firmen. Letztendlich wurde es Bosch, auf Grund des Akkubetriebes.
Lieferumfang:
Werkzeuge die mit Koffer geliefert werden finde ich super. In diesen passt neben dem Gerät sogar ein Ersatzakku sowie ungefähr 5 Scheiben hinein. Ich nutze das Gerät meistens draußen, sehr praktisch alle wichtigen Teile zusammen zu haben.
Ergonomie:
Der Akku hat zwar ein ordentliches Gewicht von ich würde sagen knapp 1kg. Die Maschine ist dafür leichter als eine Flex mit Kabel. Insgesamt ist das Gerät daher nicht schwerer und liegt gut in der Hand. Man kann auch längere Zeit one zu ermüden damit arbeiten.
Leistung:
Ein Gerät mit Akku hat ja immer etwas den faden Beigeschmack fehlender Leistung. Dies kann ich hier nicht bestätigen: Der Motor ist sehr kraftvoll und schneidet neben Stahl auch harte Materialien wie Beton. Natürlich ist sie alleine durch ihren Scheibendurchmesser nicht so stark wie ein großer Winkelschleifer. Schwächer wie eine kleine Maschine mit Kabel ist sie aber nicht.
Akkuleistung:
Ist beachtlich, ich konnte eine Stunde fast am Stück damit arbeiten, trotzdem war der Akku noch knapp zur Hälfte voll. Gut finde ich die Ladeanzeige des Akkus. Vor Arbeitsbeginn kann man schauen, ob genug Leistung vorhanden ist, oder zuerst aufgeladen werden sollte. Das fehlt leider selbst bei manchen Akkuschraubern.
Fazit:
Das Gerät hat ausreichend Leistung und ist dank des Akkus schön mobil. Der Koffer zum ordentlichen verstauen rundet den positiven Eindruck ab. Sehr zu empfehlen, wenn man eine starke Flex ohne störende Kabel sucht.
Außergewöhnlich hochwertige Bewertungen werden mit dem Prädikats-Siegel ausgezeichnet.