Einleitung:
"Fresh Couture" von Moschino habe ich bei meiner Schwiegermutter entdeckt, wie es unschuldig im Bad auf dem Parfümschrank stand und mich dazu verleitete, es gleich auszuprobieren.
Flakon:
Zugegebener Maßen war ich zuerst der Meinung, es handelt sich bei dem Aussehen um einen Glasreiniger, doch bei näherer Betrachtung leuchtete mir ein, dass es sich wohl um ein Parfum eines sehr kreativen Herstellers handeln muss.
Ebenso wie beim Putzmittel besteht hier auch der Sprühkopf aus einem harten Kunststoff, ich konnte sogar die rote Öffnung drehen, auf der "STOP" und das Zeichen für "Sprühen" symbolisiert war. Das finde ich wirklich lustig, dass so viele Details umgesetzt worden sind.
Von Kopfnote bis Herznote:
Am besten gefällt mir bei Moschino Fresh Couture die Kopfnote, denn diese präsentiert sich, wie ich finde, sehr feminin, wobei ich deutlich Bergamotte und Mandarine herausriechen kann. Diese Komposition wird nach einigen Minuten, soweit ich das heraus schnuppern konnte, von Pfingstrose und Himbeere begleitet. Diese Aromen wirken auf mich sehr erfrischend, aber stimmen mich auch durch die süßen Noten fröhlich.
Das Parfum klingt mit einem holzigen Duft ab, welches ich besonders am Abend wahrnehmen kann.
Preis:
Ich persönlich empfinde etwa 30 Euro Kaufpreis im Geschäft überdurchschnittlich teuer, vor allem, wenn man bedenkt, dass der Flakon gerade einmal 30 ml umfasst. Deshalb musste ich auch für mich einen Stern abziehen.
Verpackung:
Zuletzt möchte ich noch kurz auf die Verpackung eingehen, die ich nebenbei bemerkt wirklich sehr hübsch finde. Sie besteht aus weißem Plastik und wird nähe des Bodens von einem goldenen Streifen abgeschnürt, an dem ich die Packung ohne Probleme öffnen konnte. Die Konstruktion gefällt mir, muss ich zugeben!
Schlusswort:
Ich denke - alle, die nicht so viel Wert auf den Kaufpreis legen, und frisch-süße Düfte mögen, sind bei dem Moschino Fresh Couture an der richtigen Adresse!