billiger.de Fazit: Äußerlich unterscheidet sich die SanDisk Ultra 3D kaum von den Blue SATA SSDs des Mutterunternehmens WD, aber aufgrund des großen Speichers steckt in ihr viel Potenzial. So erreicht sie im Vergleich zu 500-GB-SATAs rund 100 MB/s mehr Geschwindigkeit beim sequenziellen Schreiben und auch beim Lesen schneidet sie gut ab. Deutlich unter dem Durchschnitt liegen die Schreibwerte bei zufälligen Zugriffen. Für die insgesamt gute Leistung zieht das Modell vergleichsweise viel Energie, trotzdem hält sich das zumindest im Standby erfreulicherweise zurück. Mit der Lebensdauer von 200 TB und den 3 Jahren Garantie kann man nichts falsch machen. Der Preis pro Gigabyte fällt ebenso akzeptabel aus, sodass hier ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis angeboten wird.