billiger.de Fazit: Beim Q Adapt von Libratone handelt es sich um einen hochwertigen In-Ear-Kopfhörer, der sich vor allem durch seine gute Gesamtperformance auszeichnet. Da das Modell mit einem Lightning-Anschluss versehen ist, lässt sich allerdings nur mit iOS-Geräten verbinden. Eine weitere Besonderheit des Modells ist die durchaus gelungene Active-Noise-Cancelling-Funktion, die sich nach Wunsch regeln lässt, aber nicht ganz an die Effektivität der Konkurrenzmodell QuietComfort 30 oder 35 aus dem Hause Bose heranreicht. Dafür ist allerdings auch kein eigener Akku nötig. Positiv fällt außerdem die Hush-Funktion auf, die mithilfe der integrierten Mikrofone alle Geräusche sauber durchlässt, sodass man etwa Gespräche führen kann, ohne die Kopfhörer absetzen zu müssen. Das stabil ummantelte Kabel weist eine Länge von 1,5 Metern auf, doch wenn es an der Kleidung reibt, werden diese Geräusche störend übertragen. Der Sitz der Ohrstöpsel ist bequem und sicher und in Sachen Klang hinterlässt das Modell insgesamt einen guten Eindruck. Die Einstellung ab Werk ist schön neutral und der Bass zeigt sich solide, ohne sich in den Vordergrund zu drängen. Zur individuellen Anpassung des Klangs lässt sich die Libratone-App verwenden, die einen entsprechenden Equalizer enthält, doch versucht man den Bass zu verstärken, wird der Sound unsauber. Letztlich hinterlässt der Libratone Q Adapt einen guten Eindruck, doch wer auf der Suche nach einem besonders starken ANC ist, sollte sich anderweitig umsehen.
Kompletten Testbericht von Netzwelt.de lesen
-
Regelbares ANC ohne Akku
-
Gute Passform
-
Lieferumfang