Außergewöhnlich hochwertige Bewertungen werden mit dem Prädikats-Siegel ausgezeichnet.
Wenn Sie nach erschwinglicher Qualität suchen, sind Sie bei diesen Kopfhörern von Sony genau richtig. Ich kaufte die Skullcandy vor ein paar Jahren in dem Bestreben, Qualität für einen guten Preis zu bekommen. Ich war enttäuscht. Zuerst schienen sie ganz gut zu sein, aber als ich immer mehr hörte, fand ich, dass die Höhen unglaublich gesättigt waren. Wenn man Rock hört, können die Töne auf schlechten Kopfhörern ganz schön seltsam klingen und verzerrt wirken. Der Bass schien mir auch anfangs beeindruckend, aber bei längerem Gebrauch wurde auch das immer schlechter.
Ich entschied mich schließlich, mir ein paar Ohrstöpsel zu schnappen, die mir das gaben, was ich mir wünschte: Eine ausgewogene Klangbühne mit knackigen Mitten, klaren Höhen und satten, aber nicht zu extremen Bässen. Wenn es das ist, wonach Sie suchen, dann sind diese Kopfhörer der richtige Weg. 40 Euro sind ein guter Kompromiss zwischen Klang und Preis, hunderte von Euro wäre mir zu viel für einen Ohrhörer.
Der Bass ist dynamisch, kann einen großen Sound liefern, ohne alles andere bei eher elektronisch getriebenen Songs (z. B. 2NE1 I Am The Best) zu übertönen und liefert gleichzeitig eindrucksvolle Bässe bei Rock und Metal. Der mittlere und hohe Bereich wird klar und deutlich verzerrungsfrei durchgelassen und schmerzt in den Ohren nicht bei höherer Lautstärke.
Das Design ist cool, obwohl die Art und Weise, wie sie in die Ohren eindringen, anfangs etwas merkwürdig ist. Auch das Mikrofon für Telefongespräche macht einen guten Eindruck, wobei ich es praktisch nie verwende. Ich empfehle dieses Produkt für Leute die einen guten Klang wollen, aber auch einen guten Preis, statt überteuerter Produkte im 3-Stelligen Bereich.
Für unterwegs brauche ich ein neue Kopfhörer, da meine alten kaputt sind und ich Angst habe meine On Ear Kopfhörer gehen kaputt, da ich sie nicht ordnungsgemäß transportieren kann.
Da ich Fan von Sony bin interesiere ich mich für die Sony MDR-XB50AP. Es sind In Ear Kopfhörer.
Sie sind passend für Smartphones und andere Geräte dieser Klasse geeignet.
Sie haben ein sehr schönes Klangbild was auch mehrere Stunden mit der Lieblingsmusik ermöglicht.
Die Sony Kopfhörer sind kabelgebunden. Im Kabel ist eine Fernbedienung und ein Mikrofon vorhanden.
Die Kabel gehen zu beiden Kopfhörern.
Die Kopfhörer sind speziell für unterwegs gemacht.
Sie lassen sich leicht verstauen, wobei man aufpassen sollte das man die Kabel nicht zu sehr abknickt, da sonst Kabelbrüch der Fall sein können.
Da sie im Ohr sitzen gelangt nicht so viel Musik nach außen. Das hat zur Folge, dass man seine Sitznachbarn im Zug oder Bus nicht zu sehr nervt.
Mit 106 Dezibel Gesamtleistung erzeugen diese kleinen Kopfhörer eine enorme Lautstärke. Deshalb sollte man es mit der Lautstärke nicht dauerhaft übertreiben.
Die Frequenz der Kopfhörer geht von 4 bis 24000 Hz.
Sie haben eine Impedanz von 40 Ohm.
Aufgrund ihrer Bauweise sind sie geschlossen.
Optisch gefallen sie mir auch sehr gut, da sie schwarz und relativ schlicht gehalten sind.
Ich kann die In Ear Kopfhörer MDR-XB50AP von Sony sehr empfehlen, da sie einen angenehmen Klang liefern und dabei noch relativ robust wirken. Behandelt man die Kopfhörer gut dürfte man lange etwas von ihnen haben.
Wenn ich mit dem Zug fahre oder unterwegs bin höre ich gerne Musik. Da ich aber nicht immer meine Kopfhörer mitschleppen möchte, habe mir diese kleinen Kopfhörer der Marke Sony gekauft, weil man sie so einfach transportieren kann, dachte ich mir.
Das mit dem Transport ist auch relativ simpel, da man die Kopfhörer in einer einzigen Hosentasche einer Jeans schon verstauen kann.
Des Weiteren gefällt mir auch das Design der Kopfhörer erstaunlich gut und die Abwechslung zwischen roten sowie schwarzen Elementen kann sich wirklich sehen lassen.
Was mir nicht so gut an diesen Kopfhörern gefällt, ist der Sound. Wenn ich die Kopfhörer egal ob an mein Smartphone oder auch meinen Computer anschließe, klinge sie einfach recht schlecht.
Bässe kann man kaum wahrnehmen und auch die Höhen klingen meiner Meinung nach verschwommen.
Da bin ich von meinen anderen Kopfhörern von Beats Audios etwas anderes gewöhnt.
Dafür ist aber die Verarbeitung der Kopfhörer gut und dies trotz des relativ geringen Preises von gerade einmal 40 Euro.
Zudem passen mir diese InEar-Kappen recht gut und im Lieferumfang sind ebenfalls noch mehrere von ihnen vorhanden, sodass für jeden "Ohrtyp" etwas dabei sein sollte.
Alles in allem kann ich sagen, dass mir diese Kopfhörer nicht so gefallen und sie auch trotz der Vorteile wie des einfachen Transports, nicht wieder kaufen würden.
Für Leute, die vielleicht nicht so anspruchsvoll hinsichtlich des Klanges sind, mögen sie ausreichen, aber ich persönlich mag sie nicht.
Daher gibt es auch keine Weiterempfehlung.