Der bekannte deutsche Hersteller Silit bringt mit der Merida Stielpfanne eine Bratpfanne auf den Markt, die im mittleren Preisbereich angesiedelt ist.
Als Durchmesser stehen Ihnen 20.0 cm, 24.0 cm und 28.0 cm zur Auswahl. Der Durchmesser bezieht sich auf den Boden des Kochgeschirrs. Wählen Sie die Größe passend zu dem Durchmesser Ihrer Kochplatte.
Was zeichnet die Bratpfanne von Silit besonders aus?
-
Flexibilität in der Küche
Die Variante eignet sich neben allen gängigen Herdarten auch für Induktionskochfelder und Backöfen. Das macht das Kochen mit ihr flexibel.
Wissenswert Wenn Sie rausfinden möchten, ob Ihr Kochgeschirr für Induktion geegnet ist, können Sie ganz einfach einen Magneten an den Boden des Kochgeschirrs halten: Bleibt dieser haften, so können Sie das Geschirr auch auf Induktionskochfeldern verwenden.
-
Hält Hitze aus
Auch Temperaturen von bis zu 260 °C machen der Bratpfanne nichts aus.
-
Strom sparen beim Kochen
Gleichmäßige Wärmeverteilung sorgt dafür, dass der Boden an jeder Stelle die gleiche Temperatur erreicht, damit sparen Sie zusätzlich Energie.
-
Praktische Eigenschaften
Dank des praktischen Schüttrands, der einen nach außen hin gebogenen Rand bezeichnet, lassen sich z. B. Saucen wesentlich einfacher in eine Sauciere füllen.
-
Kein Anbrennen mehr
Mit der Antihaftbeschichtung brennt Ihnen keine Speise mehr an. Kochgeschirr mit Beschichtung bietet den Vorteil, dass Sie weniger Fett zum Kochen benötigen, es brennt Ihnen nicht so einfach etwas an und auch die Reinigung gestaltet sich leichter.
Fazit
Vor- und Nachteile dieser Bratpfanne finden Sie in der folgenden Tabelle.
Vorteile- Induktionsgeeignet
- Beschichtet gegen Anbrennen