Komplette Kaufempfehlung (Note 1,4)
Variante: 100 mm F2,8 Makro USM
Das Canon 100mm 1:1 Macro USM eignet sich hervorragend zur Macrofotografie, aber man denkt es gar nicht, auch Portraits lassen sich damit wunderbar schießen.
Die minimalste Blende von F/2,8 reicht vollkommen aus, da es ein sehr lichtstarkes Objektiv ist und selbst bei einer Verschlusszeit von nur 1/2.000 Sekunde perfekte helle Bilder ablichtet. So ist es zum Beispiel möglich fliegende Insekten im Flug (Libellen) zu fotografieren.
Das Gewicht ist ausgeglichen, nicht zu leicht, nicht zu schwer, der Autofokus (AF) stellt leise, schnell und präzise scharf, der Manuelle Fokus (MF) funktioniert jedoch auch tadellos.
Das einzige Manko am Objektiv finde ich die Nahgrenze, jedoch wird diese nicht oft benötigt und bei 100mm kann man Fotos super machen ohne das die Tiere davonfliegen, also deren Fluchtgrenze umgehen.
Noch eine postive Sache ist wie gesagt der sehr große Abbildungsmaßstab, wodurch Bilder einfach so werden wie man sie mit dem menschlichen Auge erfasst. Farben gleich, toller Kontrast.
Insgesamt also ein echt perfektes Objektiv für Tier-/Portrait-/Nahaufnahmen und ich lege es jedem ans Herz, auch wenn der Preis etwas teuer ist.