Mit dem Ascona 570 G präsentiert das Unternehmen Outdoorchef einen Kugelgrill für echte Grill-Fans. Hinsichtlich des Kaufpreises ist das Modell verhältnismäßig kostenintensiv. Eine Ablage, ein Deckelthermometer sowie ein Besteckhalter werden bereits mitgeliefert.
Auf den Punkt! Der Ascona 570 G eignet sich für Grill-Begeisterte, die unkompliziert und direkt Grillgut zubereiten möchten. Mit diesem Gasgrill sind Sie flexibel. Das Modell ist per Knopfdruck einsatzbereit – Wartezeiten sind damit vorüber.
Was zeichnet den Kugelgrill Outdoorchef Ascona 570 G besonders aus?
- Ausgestattet mit 2 Brennern
2 Brenner hat der Ascona 570 G an Bord. Diese arbeiten mit 9,70 kW, womit sie sehr leistungsstark sind. Die Gasflamme entzünden Sie mittels Elektro-Zündsystem. Bei dieser Methode entfachen Sie über eine Batterie den Funken. So können Sie die einzelnen Brenner bequem per Druck auf die Zündtaste starten.
Wissenswert Grillen Sie nur hin und wieder und für wenige Personen? Dann eignet sich ein Gerät mit 2–3 Brennern und einer Leistung von 2–4 kW für Sie. Veranstalten Sie jedoch öfter Grillpartys mit mehreren Gästen, empfiehlt sich ein Grill mit mehr als 4 Brennern und einer Leistung von über 10 kW.
- Grillen mit 10 Personen
Das Modell hat eine runde Form. Der Durchmesser beträgt 54 cm, wodurch die Grillfläche groß ist. Möchten Sie für etwa 10 Personen grillen, ist dieser Gasgrill optimal. Überlegen Sie sich deshalb vor dem Kauf, mit wie vielen Gästen Sie grillen. Denn das Grillgut ist unterschiedlich groß: Es passen beispielsweise mehr Grillwürste und Spieße auf die Grillfläche als Steaks oder Grillkäse.
- Verschiedene Ausstattungselemente erleichtern das Grillen
Damit Sie während des Grillens Grillzangen und anderes Werkzeug ablegen können, sind eine Frontablage und ein Untertisch vorhanden. Nützliche Tragegriffe befinden sich am Korpus und am Deckel. Diese erleichtern es Ihnen, den Deckel einfach zu öffnen oder zu schließen und den Grill einfach umzuplatzieren oder zu verschieben.
- Lange Lebensdauer
Gebaut ist der Korpus aus emailliertem Stahl. Eine Email-Beschichtung verleiht dem Grill Eigenschaften wie Rost-Schutz, Formbeständigkeit und Kratzfestigkeit. Vorsicht gilt jedoch bei unsachgemäßem Gebrauch: Das Material kann zerbrechen oder sich stellenweise ablösen. Der Rost besteht aus emailliertem Stahl.
- Klein und mittelschwer gestaltet
Was die Maße anbelangt, ist der Grill 67 cm breit, 97 cm tief und daher klein. Sie können ihn also durchaus in einem kleinen Garten sowie auf einer kleinen Terrasse oder einem kleinen Balkon einsetzen. Rund 30 kg wiegt der Grill. Damit ist er schwerer und auch schwieriger zu bewegen, steht aber auch stabiler und damit sicherer.
Fazit
In der nachfolgenden Übersicht haben wir Ihnen die wichtigsten Vor- und Nachteile dieses Kugelgrills gegenübergestellt.
Vorteile- Mit 2 leistungsstarken Brennern ausgestattet
- Widerstandsfähiger Korpus aus Stahl
- Nützliche Ablageflächen vorhanden
- Erleichterte Handhabung mithilfe von Tragegriffen
- Keine Wartezeit beim Anfeuern des Grills
Nachteile- Seitenbrenner nicht in Ausstattung enthalten
- Hohe Anschaffungskosten
- Austausch leerer Gasflasche notwendig