Möchten Sie sich neue Sommerreifen kaufen? Dann sollten Sie einen Blick auf den Hankook Ventus S1 Evo werfen. Verschiedene Varianten stehen Ihnen zur Auswahl – Felgendurchmesser mit 15", 16" oder 17". Reifenbreiten mit 195 mm oder 215 mm. Querschnittsverhältnisse mit 35 %, 40 %, 45 % sowie 50 %. Geschwindigkeitsindizes von H (bis 210 km/h) bis ZR (über 240 km/h). Tragfähigkeitsindizes von 80 (bis 450 kg) bis 84 (bis 500 kg). Die für Ihren PKW passenden Werte entnehmen Sie den Fahrzeugpapieren. Das Modell der Firma aus Südkorea ist als nicht allzu teuer einzuordnen.
Auf den Punkt! Der härtere Werkstoff des Sommerreifens Ventus S1 Evo K107 gewährleistet bei hohen Temperaturen eine erhöhte Kurvenstabilität und Bodenhaftung. Weitere Vorteile: eine ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn.
Was zeichnet den Ventus S1 Evo K107 besonders aus?
-
Felgenschutz
Der vorhandene Felgenschutz verläuft entlang der Reifenflanke in Form einer Gummilippe. Diese schützt Ihre Felgen vor Beschädigungen wie Kratzern oder Beulen.
Wissenswert Sommerreifen eignen sich hervorragend für den Einsatz bei Nässe, deshalb sinkt mit ihnen die Gefahr von Aquaplaning. Kommt es zum Aquaplaning, schwimmt der Reifen auf einem Wasserfilm auf und verliert den Kontakt zum Boden. Sie können das Fahrzeug dann nicht mehr manövrieren oder bremsen.
-
Gute Bodenhaftung auf nasser Straße
Auch wenn es feucht ist, sind mit dem "Ventus S1 Evo K107" moderate Bremswege möglich. Ausgezeichnet mit der Nasshaftungsklasse C ist der Leistungsabstand zu Reifen mit optimaler Nasshaftung der Klasse A nicht allzu groß.
Fazit
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie die wichtigsten Eigenschaften des Hankook-Sommerreifens gegenübergestellt.
Vorteile- Felgenschutzleiste verhindert Kratzer