Bei dem Akku-Kombihammer 18V-26 F Professional des angesehenen Premiumunternehmens Bosch handelt es sich um ein Modell aus der Produktlinie GBH. Es ist ein kabelloses Werkzeug zum Hammerbohren, Bohren sowie Meißeln. Preislich liegt dieses Gerät im mittleren Bereich.
Bei der Akkukapazität können Sie sich zwischen 5 Ah, 5,5 Ah, 6 Ah sowie 8 Ah (Amperestunden) entscheiden.
Das Werkzeug können Sie außerdem in den Ausführungen mit 1 x 6,0 Ah Akku und 1 x 8,0 Ah Akku und L-Boxx, mit 2 x 5 Ah Akku und L-Boxx, mit 2 x 5,5 Ah Akku und L-Boxx, mit 2 x 5,5 Ah Akku und L-Boxx und Staubabsaugung, mit 2 x 6,0 Ah Akku und Koffer, mit 2 x 6,0 Ah Akku und L-Boxx, mit 2 x 6,0 Ah Akku und L-Boxx und Staubabsaugung, mit 2 x 8,0 Ah Akku und L-Boxx, ohne Akku als auch ohne Akku und L-Boxx erwerben.
Auf den Punkt!Der Akku-Kombihammer 18V-26 F Professional von Bosch kommt mit einem Standardgetriebe mit einem Gang. Ergänzend ist das Gerät noch mit einem Schlagstopp, einer Arbeitsleuchte und einer Ladezustandsanzeige ausgestattet.
Was zeichnet die 18V-26 F Professional von Bosch besonders aus?
-
Wichtige Eckdaten
Bei dem Getriebe handelt es sich um ein 1-Gang-Standardgetriebe. Das Einstellen des Drehmoments ist über 1 Stufen möglich. Mithilfe der Drehzahlregelung wählen Sie ganz einfach die passende Geschwindigkeit. Leistungsmäßig erreicht das Gerät im Leerlauf maximal 980 Umdrehungen pro Minute. Einfaches Bohren ohne Schlag gelingt dank des Schlagstopps.
Wissenswert Sie erhalten mit der Leerlaufdrehzahl einen Überblick über die maximal erreichbaren Umdrehungen pro Minute des Werkzeugs im Leerlauf. Je nach Material und dem Bohr- oder Schraubendurchmesser nutzen Sie das Gerät effizient, indem Sie die Drehzahl individuell anpassen.
-
Mit unkompliziertem SDS-Plus-Spannfutter
Dank des SDS-Plus-Spannfutters ist kein extra Werkzeug erforderlich, um den Aufsatz zu wechseln. Bohrarbeiten in Holz sind mit einem maximalen Bohrdurchmesser von 30 mm möglich. Arbeiten mit Stahl gelingen mit einem maximalen Bohrdurchmesser von bis zu 13 mm.
-
Austauschbarer Lithium-Ionen-Akkumulator (Li-Ion)
Der Akku-Kombihammer kommt mit einem austauschbaren Akku. Die Spannung von 18 Volt (V) bieten eine ordentliche Leistung. Den Akkustand behalten Sie dank der Ladezustandsanzeige im Blick.
-
Nützliche Besonderheiten
Die Abmessungen liegen bei 22,6 cm x 10,2 cm x 36,4 cm (Höhe x Breite x Länge). Ein komfortables Arbeiten gewährleistet der Softgriff mit Vibrationsdämpfung des Akku-Kombihammers. Mit dem Tiefenanschlag können Sie die Tiefe des Bohrlochs oder der Schraube begrenzen. Die Stelle, an der sie arbeiten, wird mit der Arbeitsleuchte gut ausgeleuchtet.
-
Hohe Betriebslautstärke
Die Lautstärke im Betrieb beträgt 88 Dezibel – damit liegt das Gerät im oberen Bereich. Dies entspricht in etwa dem Lärmpegel von einer Discothek.
Achtung! Tragen Sie bei Lärmpegeln über 80 dB stets einen Gehörschutz, um Ihr Gehör zu schützen. Beachten Sie, dass Lautstärken ab 85 dB ohne Schutz zu bleibenden Hörschäden führen können.
Fazit
Nachfolgend finden Sie alle Vor- und Nachteile des Akku-Kombihammers von Bosch in einer Übersicht zusammengefasst.
Vorteile- Mit praktischem Schlagstopp
- Angenehmes Arbeiten dank Vibrationsdämpfung
- Zum Hammerbohren, Bohren und Meißeln geeignet
- 1 Drehmomentstufen
- Inklusive Lithium-Ionen-Akku