Wir besitzen Zuhause eine ziemlich große Werkstatt, da fast die komplette Familie ausschließlich aus Handwerkern besteht. Da schrauben, sägen und allgemein Werkeln zu unseren Hobbys zählt und uns eine gute Bohrmaschine fehlte, haben wir uns zum kauf von einer entschieden. Haben uns viele Produkte angesehen, sind aber letztendlich bei der Bosch GBH 18 V-EC geblieben, da wir schon seit einigen Jahren durchgehend Bosch benutzen. Wobei wir auch relativ viele Produkte von Makita besitzen.
Die Firmen sind ungefähr gleichauf, was die Qualität betrifft. Wie dem auch sei - Das Design ist wiedermal standard für Bosch. Bosch`s Werkzeuge sind meistens immer blau, schwarz und rot. Diese Farbkombination passt aber auch einfach sehr gut. Das Material ist sehr robust und bietet einem beim arbeiten auch eine große Menge Grip. Dies liegt an dem Material, was außen am Werkzeug vorhanden ist. Selbst wenn man sehr stark schwitzt, rutscht man so gut wie gar nicht vom Gerät weg.
Im Lieferumfang waren bei uns 2 Akkus,eine Akkustation und natürlich ein paar Bohrer dabei und natürlich die Bohrmaschine selbst. Sie arbeitet sehr zuverlässig, man kann damit ganz leicht in mm genau arbeiten. Sie arbeitet mit insgesamt 1400 Umdrehungen die Minute. Finde aber persönlich, dass dieses Gerät verglichen zu Makita Produkten extrem laut ist. Sie besitzt immerhin 91.0 dB, was für so ein kleines Gerät eine ganze Menge ist. Daher empfehle ich euch, Schutz für die Ohren zu benutzen.
Die Akkuleistung beträgt 18 Volt, was ausreichend ist. Einziger Nachteil an dem Produkt ist die Tatsache, dass die Bohrmaschine nur 1 Gang besitzt. Ansonsten bin ich sehr zufrieden, der Rest stimmt! 4/5
Positive Aspekte:
+ Schickes Design
+ Super Material
+ Bietet viel Grip
+ Leicht bedienbar
+ Großer Lieferumfang
Negative Aspekte:
- Sehr laut
- Nur 1 Gang vorhanden