Bei dem Akku-Magazinschrauber 750 des Herstellers Makita handelt es sich um ein Modell aus der Produktlinie DFR. Im Vergleich zu anderen Akku-Magazinschraubern liegt dieser im mittleren Preissegment.
Das Modell erhalten Sie zudem in den Ausführungen mit 1 x 3 Ah Akku und Koffer, mit 1 x 5 Ah Akku und Ladegerät und Makpac, mit 1 x 6,0 Ah Akku und Ladegerät und Makpac, mit 1 x 6,0 Ah Akku und Makpac, mit 2 x 3 Ah Akku und Ladegerät und Koffer, mit 2 x 5 Ah Akku und Koffer, mit 2 x 5 Ah Akku und Ladegerät und Koffer, mit 2 x 6,0 Ah Akku und Makpac, ohne Akku als auch ohne Akku und Makpac.
Auf den Punkt!Der Akku-Magazinschrauber 750 von Makita hat einen austauschbaren Lithium-Ionen-Akkumulator (Li-Ion) mit einer Spannung von 18 Volt (V). Die Maße des Gerätes betragen 23,8 cm x 8 cm x 46,4 cm (Höhe x Breite x Länge).
Was zeichnet die 750 von Makita besonders aus?
-
Technische Daten
Bei dem Getriebe handelt es sich um ein 1-Gang-Standardgetriebe. Das Einstellen des Drehmoments ist möglich über 1 Stufen. Das Gerät kommt auf eine Leerlaufdrehzahl von 4.000 Umdrehungen pro Minute. Das Gerät ist mit einem Rechts- /Linkslauf ausgestattet.
Wissenswert Mit der Leerlaufdrehzahl erhalten Sie eine grobe Orientierung über die Anzahl der Umdrehungen pro Minute des Werkzeugs ohne Last. Die wirkliche Effizienz des Gerätes hängt von seinem Einsatzzweck, dem Material und dem Bohr- oder Schraubendurchmesser ab.
-
Hochwertiger Lithium-Ionen-Akkumulator (Li-Ion)
Der Akku-Magazinschrauber kommt mit einem austauschbaren Akku. Mit einer Spannung von 18 Volt (V) hat das Gerät eine ordentliche Leistung.
-
Maßangaben
Das Gerät hat die Abmessungen 23,8 cm x 8 cm x 46,4 cm (Höhe x Breite x Länge). Zu tief sitzende Schrauben und Fehlbohrungen lassen sich durch den Tiefenanschlag verhindern.
-
Nicht zu laut
Die Lautstärke im Betrieb beträgt 76 Dezibel – in diesem Bereich liegen die meisten Geräte. Die Geräuschkulisse ist mit dem Geräuschpegel eines Rasenmähers vergleichbar.
-
Weiterer Lieferumfang
Der Akku-Magazinschrauber wird mit einer Getriebeschutzkappe, einem Gürtelhaken sowie Schrauberbits geliefert.
Fazit
Die wichtigsten Vor- und Nachteile des Akku-Magazinschraubers von Makita finden Sie in der nachfolgenden Tabelle.
Vorteile- Mit 1-Gang-Standardgetriebe
- Ein- und Ausdrehen von Schrauben dank Rechts-/ Linkslauf
- Ermöglicht mobiles Arbeiten ohne Netzstecker
- Inklusive Lithium-Ionen-Akku
- Mit 1 Drehmomentstufen ausgestattet