Der US-amerikanische Taschen-Hersteller EASTPAK stellt mit dem "Evanz" einen Schulrucksack vor, der im mittleren Preisbereich angesiedelt ist, wobei es das Modell in verschiedenen Varianten gibt.
Auf den Punkt! Für Kinder, die sich einen schicken Schulrucksack wünschen, der zudem ein großes Fassungsvermögen mit einem bequemen Sitz und einer funktionellen Ausstattung vereint, ist der "Evanz" eine gute Wahl.
Was zeichnet den EASTPAK-Schulrucksack "Evanz" besonders aus?
- Durch das Tragesystem verteilt sich das Gewicht gleichmäßig auf Rücken und Schultern.
Durch einen verstellbaren Brustgurt lässt sich das Gewicht besser verteilen, was die Schultern spürbar entlastet.
- Insgesamt 28,5 l kann das Modell aufnehmen.
Somit bietet es jede Menge Platz zum Verstauen von Büchern und allen weiteren Schulutensilien. Um Rückenschmerzen und Haltungsschäden vorzubeugen, sollte das Gewicht des voll bestückten Schulrucksacks allerdings nicht mehr als 10–15 % des Körpergewichts entsprechen. Nicht befüllt bringt der "Evanz" 940 g auf die Waage.
- Die intelligente Aufteilung des Innenraums erleichtert die Handhabung.
Insgesamt 6 Fächer helfen, Ordnung im Schulrucksack zu halten. So sind Bücher, Schulhefte und alle anderen Utensilien jederzeit schnell griffbereit. Das Hauptfach verfügt über ein gepolstertes Notebook-Fach. In der Fronttasche mit integriertem Organizer lassen sich kleinere Dinge wie Schlüssel, Taschentücher oder auch ein Handy unterbringen. Trinkflasche und Brotdose finden in den beiden seitlichen Netztaschen Platz. Zum schnellen Schließen und Öffnen besitzt das EASTPAK-Modell einen leichtgängigen Reißverschluss.
Fazit
Alle nennenswerten Vor- und Nachteile des "Evanz" haben wir in der folgenden Übersicht zusammengefasst.
Vorteile- Großes Hauptfach
- Verstellbarer Brustgurt