Der US-amerikanische Lautsprecher-Hersteller JBL bietet mit dem Boombox einen tragbaren Bluetooth-Lautsprecher an. Die Box zählt zu den recht teuren Modellen.
Auf den Punkt! Unkompliziert und überall einsatzbereit: Der mobile Bluetooth-Lautsprecher von JBL verspricht maximale Bewegungsfreiheit und punktet darüber hinaus mit einer langen Akku-Laufzeit, einem wasserdichten Gehäuse sowie tollen Zusatzfunktionen.
Was zeichnet den JBL Boombox besonders aus?
- Verschiedene Schnittstellen zur Datenübermittlung
Eine Verbindung mit einem Smartphone oder anderen kompatiblen Musikzuspielern können Sie einfach über den USB-Anschluss, Bluetooth 4.2 oder die 3,5-mm-Klinkenbuchse herstellen.
WissenswertIm Vergleich zu den Vorgängerstandards 4.0 und 4.1 erfolgt die Datenübertragung mit Bluetooth 4.2 noch schneller, stromsparender und sicherer.
- Vollständig wasserdicht
Ein kurzes Tauchbad in der Wanne übersteht die Box, ohne Schaden zu nehmen. Ihr Gehäuse ist vollständig wasserdicht.
- Lange Spieldauer
Ein eingebauter Akku versorgt das Gerät mit Strom – bis zu 24 Stunden lang . So müssen Sie selbst bei stundenlanger Beschallung kaum einen Gedanken an den Energieverbrauch verschwenden. Über die integrierte Ladefunktion kann der Akku auf Wunsch auch Ihr Smartphone oder ein anderes Mobilgerät mit Energie versorgen. Dadurch verkürzt sich allerdings die vom Hersteller angegebene Laufzeit.
Fazit
Alle Stärken und Schwächen des JBL Boombox haben wir nachfolgend noch einmal zusammengefasst.
Vorteile- Mit Bluetooth 4.2 ausgestattet
- Sehr gute Akku-Leistung
- Wasserfest
- Ladefunktion für Smartphones