Solides Fatbike: Dieses SNW2458 der in Nordrhein-Westfalen ansässigen Fahrrad-Marke KS-CYCLING.
Zur Auswahl stehen unterschiedliche Größen: Die Radgröße beträgt 24.0" oder 26.0", der Rahmen ist 38.0 cm oder 43.0 cm hoch. Passend für Sie sind die Abmessungen, wenn Sie auf dem Sattel sitzen, das Pedal an der untersten Position ist, während Ihre Fußsohle komplett darauf steht und das Knie leicht gebeugt ist. Was die Farbe betrifft, können Sie sich ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack beispielsweise zwischen Rot, Schwarz und Grün entscheiden.
Auf den Punkt! Zu den Fatbikes zählt dieses 6-Gänge-Bike KS-CYCLING. Sein Stahl-Rahmen ist stabil und agil zugleich. So befahren Sie problemlos auch fordernde Trails und diverse Untergründe.
- Normale Kettenschaltung mit 6 Gängen
Insgesamt 6 Gänge dienen dazu, unterschiedliche Strecken zu bewältigen. In verschiedene Gänge lässt sich per Shimano-Tourney-Kettenschaltung wechseln. Dieses System ist zwar ein wenig verschleißanfälliger als eine Nabenschaltung, jedoch überträgt es die Trittkraft präziser und ist leicht zu pflegen.
- Wartungsarme, mechanische Scheibenbremse
Verbaut sind mechanische Scheibenbremsen. Direkt an der Nabe wird das Rad durch das Zusammenführen von Bremsbelegen und Bremsscheibe abgestoppt. Die Bremswirkung ist hoch und weniger wetterabhängig.
- Weitere Komponenten
Zusätzliche Fahrradteile wie Kunststoff-Pedale, der Stahl-Lenker sowie der Aluminium-A-Head-Vorbau komplettieren dieses KS-CYCLING-Fatbike.
- Widerstandsfähiger Rahmen aus Stahl
Ein Stahlrahmen bildet das Herzstück. Dieses Material bricht nicht so leicht wie einige Aluminium-Legierungen und gleicht beim Fahren Unebenheiten ein wenig mit aus.
Fazit
Vor- und Nachteile dieser Ausführung sehen Sie hier nochmals gegenübergestellt.
Vorteile- Wetter oder Verschmutzungen beeinträchtigen Bremskraft kaum
- Geringer Preis