Außergewöhnlich hochwertige Bewertungen werden mit dem Prädikats-Siegel ausgezeichnet.
64 Kundenrezensionen kann der "Bosch Rotak 43 LI ohne Akku" bereits auf Amazon vorweisen. Dort bekommt man ihn im Moment auch zum besten Preis von 314 Euro. Die Bewertungen fallen sehr positiv aus, dennoch möchte ich sie hier nocheinmal etwas genauer zusammenfassen:
An dieser Stelle sei noch einmal gesagt, dass der Mäher hier ohne Akku geliefert wird. Beim Aufbau ist es nur nötig den Griff zu montieren und einen passenden Akku einzustecken. Beim Akku kann man als Richtwert sagen, dass man mit einem 4,0 Ah-Akku etwas über 30 Minuten lang arbeiten kann. Generell läuft auch dieses Modell mit viel Kraft, jedoch muss man beim mulchen in der Regel noch ein zweites mal drüber fahren, um eine gleichmäßige Verteilung er erreichen.
Die 10 negativen Bewertungen kann man an dieser Stelle natürlich nicht ignorieren. Ein Problem gibt es offenbar bei der Halterung der Akkus. Diese halten bei einem Rezensenten schon nach wenigen Monaten nicht mehr richtig. Man äußert sich auch kritisch gegen die Aussage von Bosch, dass dieser Mäher für bis zu 1000 Quadratmeter geeignet sei. Dafür fällt er dann doch etwas klein aus, zumal auch der Fangkorb nicht super riesig ist. Es finden sich auch wieder die Leute, die sich einfach mehr Laufzeit erhofft haben. Ansonsten beschweren sich noch ein paar, weil kein Akku dabei ist, obwohl dies klar beschrieben wird.
Fazit: Bemängeln kann man beim "Bosch Rotak 43 LI" nicht viel. Nur der Preis ist recht happig, da man ja auch noch einen oder zwei Akkus dazu kaufen muss. Das geht dann schon ins Geld. Ein Preisknaller ist das hier also nicht.
Auf der Webseite Otto hat dieser Rasenmäher zum momentanen Zeitpunkt 25 Bewertungen gesammelt. Der Durchschnitt dieser Bewertungen liegt bei erstaunlichen 5 Sternen.
Kurzzusammenfassung:
+ Haptik
+ sehr leicht
+ leistungsstark
+ kein Kabel
+ guter Akku
+ leise
In den Bewertungen wird die Haptik des Rasenmähers gelobt, weil er stabil und sehr gut ist. Mehrere Bewertungsschreiber bezeichnen ihn als sehr leicht, weswegen das Schieben sehr einfach geht und einer schreibt auch, dass Steigungen kein Problem sind. Alle beschreiben ihn als leistungsstark und sagen, dass er sehr gut mäht und ein gleichmäßiges Ergebnis hinterlässt weswegen der Rasen sehr schön aussieht. Manche loben auch den Fakt, dass man kein Kabel mehr hat, über das man fahren oder stolpern kann, weil der Rasenmäher allein von seinem Akku angetrieben wird. Dazu schreiben die meisten Bewertungsschreiber auch, dass der Akku sehr gut ist. Einer hat geschrieben, dass er damit fast 600qm mähen kann, wobei er viele schwierige Stellen hat und ein anderer hat geschrieben, dass er sogar 650qm damit mit einer Ladung schafft. Gleichzeitig ist die Aufladezeit mit ungefähr 1h sehr kurz. Mehrfach wird der Rasenmäher auch als vergleichsweise leise beschrieben.
Fazit:
Die Bewertungen bei Otto sind durchgehend sehr gut, weswegen ich auch eine sehr gute Meinung vom Rasenmäher bekommen habe. Daher gebe ich gerne die vollen 5 Sterne.
Ich habe mich mit dem Rasenmäher Rotak 43 Li von Bosch auseinandergesetzt und bei meiner Suche nach Meinungen rausgefunden, dass der Rasenmäher auf Amazon im Durchschnitt mit 4,2 von 5 möglichen Sternen überzeugen kann.
Der Rasenmäher wird in 4 Teilen geliefert. Der Mäher an sich, der Auffangkorb, ein Ladegerät mit 2 Akkus und dem Bügel. Beigelegt ist eine Anleitung zum Aufbauen des Mähers, jedoch sind sich die meisten Kunden einig, dass man diese Anleitung nicht zwingend braucht und der Aufbau und das Zusammenstecken des Rasenmähers kinderleicht ist und auch ohne technische Kenntnisse möglich ist.
Da es sich um einen Akkurasenmäher handelt, ist natürlich kein großes Kabelverlegen durch den Garten notwendig. Laut Hersteller dauert das Laden eines leeren Akkus ein bisschen weniger als 2 ½ Stunden. Laut diversen Kunden sind auch höhere Gräser absolut problemlos zu mähen.
Aufgrund des geringen Gewichts, soll sich der Rasenmäher kinderleicht und ohne großen Kraftaufwand lenken lassen.
Eine eindeutige Stärke soll die Lautstärke sein, da der Rotak 43 LI sehr leise ist und nicht störend ist und auch nicht wie alte Rasenmäher nach Benzin riecht oder man ein Kabel hinter sich herziehen muss. Außerdem wurde der Rasenmäher 2014 verbessert und alte Fehler im Vergleich zum 2011er Modell wie Defektanfälligkeit wurden ausgebessert.
Ein Nachteil jedoch, den einige Kunden angemerkt haben, ist, dass der Griff ein wenig tief sitzt.
Ich habe ein Haus und einen riesen Garten, aber auch ziemlich viel und langes Gras öfters. Somit benötige ich einen Rasenmäher und deswegen habe ich mich für einen qualitätsvollen Rasenmäher entschieden, da ich meinen Rasen sehr angenehm Mähen möchte. Der Rasenmäher passt perfekt zu meinem Garten und ist sehr einfach zu bedienen.
Am Anfang muss ich sagen, dass ich den Rasenmäher wie gesagt ziemlich einfach zu Bedienen finde und mich überhaupt nicht anstrenge, wenn ich den Rasen mähe. Ich denke es liegt auch am Gewicht des Rasenmähers, da dieser ziemlich gering ist und ich den somit ziemlich leicht anschieben kann.
Das Gras wird ziemlich gleichmäßig geschnitten und es sieht wirklich alles einheitlich aus. Aber am Anfang musste ich zweimal übers Gras gehen, da ich es am Anfang nicht gebacken gekriegt haben ordentlich den Gras zu mähen. Aber nun habe ich das alles ziemlich gut drauf und schaffe auch mein Garten mit nur einem einzigen mal sauber zu kriegen.
Also ich kann sagen, dass dich zufrieden bin, aber das der Preis etwas hoch angesetzt ist. Ich denke das man Rasenmäher in gleicher Qualität für einen billigeren Preis kriegt und man somit eigentlich nur für die Marke bezahlt. Aber trotzdem bin ich im großen und ganzen zufrieden und kann diesen Rasenmäher weiterempfehlen.
In meiner folgenden Produktbewertung beziehe ich mir auf den Akku-Rasenmäher Bosch Rotak 43 LI.
Wir benötigten damals als wir unseren Garten fertig hatten einen neuen Rasenmäher, welcher aber kein Benziner sein sollte, sondern ein Akku-Rasenmäher, welcher auch qualitativ ordentlich sein sollte.
So guckten wir uns bei der Marke Bosch nach solch einem um, da die Marke Bosch für Qualität im Bereich Gartenartikeln steht und kamen auf den Akku-Rasenmäher Bosch Rotak 43 LI, welcher uns durch seine lange Akkulaufzeit und großem Behälter überzeugte und wir ihn daraufhin kauften.
Nach einem Jahr muss ich sagen das mich der Akku-Rasenmäher sehr zufrieden stellt. Der Akku-Rasenmäher kann große und kleine Rasenfläche mähen und das ohne Probleme. Zu hohes Gras sollte man nicht mähen, da dies sehr auf den Akku geht, welcher sehr schnell alle gehen könnte, dies als kleiner Tipp von mir. Die Qualität vom Rasenmäher ist auch sehr gut, da der Rasenmäher nach knapp einem Jahr wie neu aussieht, da kaum Verschleiß am Messer und Reifen erkennbar ist. Was ich auch sehr nett von Bosch fand, dass sie mir einen zweiten Akku dazu gegeben haben, womit ich dann direkt tauschen könnte, wenn der Akku alle geht.
Allgemein ist zum Rasenmäher zu sagen, dass das Preis-/Leistungsverhältnis absolut passt, da die Qualität top ist und er allgemein sehr angenehm zum mähen ist, daher eine klare Kaufempfehlung von mir!
Genau wie unseren kabellosen Trimmer haben wir uns auch diesen Rasenmäher gekauft, da wir es satt hatten, dass wir dauernd mit dem Kabel durch den Garten rennen mussten und darauf aufpassen mussten das Kabel nicht durch zu säbeln. All diese Probleme haben wir hier nicht. Diesen Rasenmäher haben wir auch im örtlichen Toom empfohlen bekommen und für das was er leisten kann ist der Preis von 510€ auch definitiv angemessen.
Was uns ebenfalls wichtig war, war, dass der Rasenmäher einen Auffangkorb für das geschnittene Gras hat und dieser verfügt über einen. Dieser hat ein Fassungsvermögen von 50 Litern, fasst also sehr viel Gras bevor man diesen ausleeren muss. Unser vorheriger Rasenmäher (auch noch mit Kabel) hatte ein deutlich kleineres Fassungsvermögen und man den Korb dauernd am Komposthaufen ausleeren.
Dadurch, dass der Rasenmäher einen Elektromotor hat ist er auch nicht besonders laut (gerade 81 dB).
Der Akku hält bei mir für den ganzen Garten gerade so durch, das dauert so ca. 30-45 Minuten. Ist der Akku jedoch trotzdem vorher leer, kann man den Zweitakku, welcher mitgeliefert wird, einsetzen und mit diesem weitermachen.
Anschließend muss man die Akkus in die Ladestation stecken. Dann dauert es ca. 60 Minuten bis der Akku wieder vollgeladen ist.
Die Höhe des Führungsholmes ist verstellbar, sodass Personen jeder Körpergröße mit diesem Rasenmäher den Rasen bearbeiten können.
Ebenfalls lässt sich die Schneidhöhe verstellen. Dazu gibt es 10 verschiedene Stufen. Welche für einen am besten funktioniert/aussieht muss man ausprobieren.
Der Rasenmäher wiegt fast 14 Kilogramm, sodass er nicht all zu schwer ist um ihn zu schieben.
Um den Rasenmäher zu verstauen kann man den Führungsholm einklappen, sodass der Mäher ein wenig platzsparender ist.
Alles in Allem sind wir sehr zufrieden mit diesem Rasenmäher, da er starke Leistungen erbringt, das hat jedoch auch seinen Preis. Aber im Gegensatz zu Benzin Rasenmähern ist er auch noch umweltschonender und stinkt nicht nach Benzin.
Für meinen Garten habe ich mir den Bosch Rotak 43 LI gekauft. Ich habe keinen so großen Garten, dass ich einen Aufsitz-Rasenmäher benötigen würde, aber allzu klein ist er nunmal auch nicht, sodass dieser Rasenmäher die perfekte Größe für meinen Garten hat. Ich habe ihn bei einem Fachhändler bei uns im Ort gekauft.
Zu aller Erst muss ich sagen, dass der Rasenmäher aus dem Hause Bosch ziemlich beweglich ist. Das liegt vor allem an seinem geringen Gewicht. Das finde ich sehr gut, da so das Rasenmähen überhaupt keine Anstrengung mehr ist. Bei meinem alten Rasenmäher, der relativ schwer war, hatte ich immer das Problem, dass ich kaum bewegen konnte. Geradeaus fahren war gerade so noch möglich, aber wenn ich eine Kurve fahren musste, wurde das Gewicht zu einem Problem. Daher habe ich beim Kauf eines neuen Rasenmäher sehr auf das Gewicht geachtet. Mit dem Bosch Rotak 43 LI habe ich daher einen leichten Rasenmäher gefunden, der sehr beweglich ist.
Zudem muss man sagen, dass sich das Mähergebnis mehr als ordentlich ist. Das Gras ist gleichmäßig abgetrennt worden und man sieht keine Längenunterschiede. Auch muss man bei sehr hohem Gras nicht zweimal mähen, da die Messer scharf genug sind, um auch langes Gras zu mähen. Das finde ich sehr gut, da es mir eine Menge Zeit und Arbeit erspart.
Zwei negative Aspekte konnte ich trotzdem an dem Bosch Rotak 43 LI festmachen.
Zum einen ist da der kleine Auffangbehälter zu nennen. Dieser reicht nicht mal für einen Mähdurchgang. Ich muss den Behälter regelmäßig 2-3mal beim Mähen ausleeren. Das finde ich nicht so gut, da es doch irgendwann nervig wird.
Zum anderen ist da der hohe Anschaffungspreis zu nennen. Man zahlt für den Bosch Rotak 43 LI 330 Euro. Das ist eine Menge Geld und bevor man sich diesen Rasenmäher anschafft, sollte man sich fragen, ob nicht ein billigerer Rasenmäher doch besser geeignet wäre.
Ich für meinen Teil bin aber trotzdem mit dem Bosch Rotak 43 LI ganz zufrieden. Er ist sehr leicht und wird dadurch ziemlich handlich. Dazu kommt, dass das Mähergebnis sehr gut ist und die Messer eine sehr gute Arbeit machen. Leider ist der Auffngbehälter etwas zu klein und der Preis des Rasenmähers etwas zu hoch.
Am Auffälligsten an diesem Produkt ist natürlich der große Elektromotor an der Vorderseite des Rasenmähers. Dieser sorgt dafür, dass man nie auf ein Kabel angewiesen ist, wodurch man mit diesem Mäher ebenfalls ohne Probleme mit ins Freie nehmen kann, wo man keine Steckdose zur Verfügung hat. Somit ist er sehr flexibel einsetzbar. Dabei reicht die Akkulaufzeit durchaus für aus, um damit auch größere Flächen mähen zu können.
Optisch ist der Rasenmäher sehr schön anzusehen, was bei einem Rasenmäher jedoch nebensächlich ist. Die beiden Griffe des Mähers sind ergonomisch, wodurch sie einerseits sehr griffig sind, und andererseits keine Schmerzen in der Hand verursachen. Der Rasenauffangkorb ist mit einem Volumen von 50 Litern wirklich sehr groß, wenn man ihn mit Produkten von beispielsweise WOLF vergleicht. Dies sorgt dafür, dass man ihn nur selten leeren muss, wodurch man einiges an Arbeitszeit spart.
Dadurch, dass der Griff verstellbar und sogar schwenkbar ist, ist der Rasenmäher sehr mobil, was sehr angenehm ist. Die Klingen des Geräts sind zu Beginn sehr scharf, wodurch sie auch kleinere Stöcker ohne Probleme durchtrennen und vom Rasen entfernen. Des Weiteren sind sie so angeordnet, dass sie das geschnittene Gras sehr zuverlässig in den Auffangkorb befördern, wodurch der Rasen nach dem Mähen sehr sauber aussieht.
Alles in allem kann ich diesen Mäher wirklich weiterempfehlen, auch wenn ich denke, dass der Preis ein wenig zu hoch ist, da man bereits für 200 Euro Rasenmäher bekommt, die ihren Job ebenfalls sehr zuverlässig ausführen. Ansonsten ist dies jedoch ein sehr hochwertiges Produkt.
Die Rotak Rasenmäher Serie von Bosch ist eine der langlebigsten überhaupt. Nicht nur bei den Rasenmähern hat Bosch die Nase vorn. Auch bei anderen Hilfsgeräten für fleißige Gärtner bietet bosch immer wieder neue innovative clevere Gerätschaften.
Der Bosch Rotak ist ein super Kompromiss zwischen Elektro-Rasenmäher und Benzin-Rasenmäher. Nutzer von Elektro-Rasenmäher haben oft das Problem des herumliegenden Verlängerungskabel auf dem Rasen. ich möchte wagen zu behaupten, dass wahrscheinlich jeder schon einmal das Kabel versehentlich durchgemäht hat. Die Hobby-Gärtner, die einen Benziner verwenden sollten immer genug Kraft haben. Durch den Benzinmoter am Rasenmäher und den Benzintank wird das gesamte Aggregat sehr schwer. bei großen Rasenflächen leistet man also schwere körperliche Arbeit.
Dieser Mäher hier läuft mit Akkubetrieb. Damit ist er also nur unwesentlich schwerer als sein großer Bruder, der Elektro-Mäher. Aber er hat die Vorteile eines Benziners. Ohne lästiges Schleppen des Kabels kann man einfach seine 1000qm große Rasenfläche kürzen. Bei mir hält der Akku bei einer Rasenfläche von ca. 300qm für zwei komplette Mäheinsätze. Falls er zwischen durch schon alle ist, kann man ihn einfach mit dem beiliegenden Zweitakku verkaufen.
Besonders angenehm finde ich außerdem die beiden Griffe zum Führen des Mähers. Man kann ihn sehr leicht rangieren.
Auf der Suche nach einem endlich geeigneten Rasenmäher für knappe 400qm Rasenfläche stieß ich nach etlichen Testberichten auf die Firma Bosch.
Bis jetzt habe ich zahlreiche Handwerksmaschinen der Firma Bosch und war mal hellauf begeistert, dann jedoch wieder sehr ernüchtert.
Optik & Verpackung:
Wie nicht anders zu erwarten kam der Bosch Rotak 43 gut verpackt in einem riesen Karton an.
Alles war vorhanden und gut verstaut bzw. gesichert. So stelle ich mir eine Verpackung vor!
Handhabung & Inbetriebnahme:
Nachdem dass Messer und der Akku, den ich mir kostengünstig zusätzlich bestellt hatte, im Gerät montiert waren, konnte es losgehen.
Man muss sagen, dass Teil verrichtet seinen Dienst wirklich absolut genial.
Dazu kommt, dass ich dieses Mal kein nerviges Kabel mit mir herziehen muss. Denn der Akku-Rasenmäher von Bosch bringt auch ohne Kabel die Power auf den Rasen.
Zusätzlich lassen sich sehr schöne Schnitte mit der frei einstellbaren Höhe in den Rasen zaubern.
Einziges Manko was mir bisher auffiel, dass sich der Auffangkorb ab und zu mal verhakt, dass kann aber auch an meinem Ungeschick liegen.
Fazit:
Insgesamt vergebe ich, nach mehrmonatiger Nutzung, für den Bosch Rotak 43 vier Sterne, weil dieser absolut sein Geld wert ist und mich überzeugen konnte, was viele andere Proukte der Konkurrenz von AL-KO etc. pp. nicht schafften.
Danke Bosch für so ein fehlerfreies und ausgeklügeltes Produkt.