Outfit vervollständigen oder einfach die Zeit ablesen. Armbanduhren sind vielseitig einsetzbar und funktional. Die V8 Swissmatic des 1853 in der Schweiz gegründeten Uhrenherstellers Tissot ist eine gute Wahl. Das runde Gehäuse besteht aus zeitlosem Edelstahl und hat einen Durchmesser von 42,5 Millimeter. Damit zählt die Variante zu den mittelgroßen Uhren. Mit dem eingebauten Automatik-Uhrwerk ist präzise Zeitangabe garantiert. Der Preis liegt im höheren Segment.
Auf den Punkt!Die Herrenuhr V8 Swissmatic lohnt sich für alle, die eine solide, zuverlässige und optisch ansprechende Armbanduhr suchen. Sie überzeugt mit praktischen Funktionen, wie etwa einer Dunkelgangreserve, einer Datumsanzeige sowie einer Kalenderfunktion.
Was zeichnet die analoge Armbanduhr von Tissot besonders aus?
- Wertvolles Gehäuse aus Edelstahl mit Lünette aus Edelstahl
Gehäuse aus Edelstahl besitzen eine Vielzahl an Vorteilen: Sie sind korrosionsbeständig, oxidationsbeständig, hautverträglich sowie besonders strapazierfähig. Das Uhrwerk ist darin bestens geschützt.
- Voller Überblick
Außer Stunden und Minuten sehen Sie auf der analogen Anzeige mit offener Unruh auch die Sekunden. Bei offener Unruh ist ein Teil des Schwingsystems vom Uhrwerks sichtbar. Das gibt der Uhr einen sehr edlen und besonderen Look. Auch das Datum ist mit der Kalenderfunktion ganz einfach abzulesen.
- Flexibel nutzbar
Bleiben Sie mit der Armbanduhr auch bei Kontakt mir Wasser flexibel. Das Modell hält Wasser bis zu 10 bar ohne Probleme aus. Das heißt, die Uhr ist selbst zum Schwimmen geeignet.
Fazit
Finden Sie in der nachfolgenden Tabelle die Vor- und Nachteile der Uhr von Tissot übersichtlich zusammengestellt.
Vorteile- Dunkelgangreserve garantiert zuverlässige Zeitmessung
- Wasserdicht bis 100 Meter
- Mit praktischem Kalender
- Uhrenglas aus kratzresistentem Saphirglas