Wer eine gut ausgestattete Variante aus dem mittleren Preissegment sucht, sollte sich das Elektro-Trekkingrad "Entdecker e8.6 28 Zoll schwarz" näher anschauen. Es kostet rund 1204 €, ist in Schwarz gehalten und stammt von der in Nordrhein-Westfalen ansässigen Fahrrad-Marke Prophete.
Zur Auswahl stehen unterschiedliche Größen: Der Rahmen ist 52 cm oder 56 cm hoch. Optimal für Sie sind die Maße, wenn Sie auf dem Sattel sitzen, das Pedal an der tiefsten Position ist, während Ihre Fußsohle komplett darauf steht und das Knie leicht gebeugt ist. Prophete liefert außerdem je nach Wunsch ein Herren- und Damen-Modell.
Auf den Punkt!Das "Entdecker e8.6 28 Zoll schwarz" ist ein praktisches E-Trekkingbike mit 24 Gängen, mit dem Sie Ihre nächste Trekking-Radtour super meistern können. Vielfahrer profitieren von der gesunden Haltung im Sattel.
Was zeichnet das "Entdecker e8.6 28 Zoll schwarz" von Prophete aus?
- Typisches Kettenschaltsystem von Shimano Altus
Schalten können Sie mit dem Shimano-Altus-Kettenschaltsystem in 24 unterschiedlich schwere Gänge und so Ihre Trittkraft optimal an die Streckengegebenheiten anpassen.
- Unterstützung beim Anfahren
Das Herz des E-Bikes ist sein Hinterradnabenmotor von Trio. Besonders komfortabel: Auf ca. 6 km/h können Sie beim Anfahren auch ohne zu treten beschleunigen. Bis zu 25 km/h unterstützt der elektrische Antrieb insgesamt. Somit ist es Ihnen erlaubt, normale Radwege zu befahren. Zur Stromversorgung des Motors besitzt das Rad einen Lithium-Ionen Akku mit 36 V (Volt) Spannung und einer Kapazität von 10 Ah (Amperestunden). Strecken bis zu 100 km können Sie damit theoretisch ohne Auflade-Stopp schaffen.
WissenswertEin hohes Gewicht im hinteren Teil des Rades wird durch den Hinterradnabenmotor begünstigt. Gerade bei Bergfahrten kann das mühevoller sein. Von Vorteil ist demgegenüber das gleichzeitige Aufladen des Akkus durch Treten, mehr Übersetzungsbrandbreite und ein geringer Verschleiß des Antriebs.
- Starke V-Brake
Verbaut sind V-Brakes. Sie haben ein geringes Gewicht und bremsen zuverlässig. Weil die Bremsschuhe allerdings direkten Kontakt mit der Felge haben, lässt die Bremswirkung bei Nässe etwas nach.
- Nützliche Ausstattung für bessere Sicht bei Nacht
Im Dunkeln bessere Sicht und mehr Sichtbarkeit bieten Ihnen die zugehörigen Fahrradlampen. Schutzbleche leisten zusätzlich einen Beitrag zur sicheren Fahrt. Die Schutzbleche halten Schmutz und Feuchtigkeit fern. Zusätzliche Ausstattungsmerkmale runden dieses Modell ab. Dazu gehören unter anderem auch der Polster-Sattel inklusive gefederter Sattelstütze und der Gepäckträger.
- Höheres Gewicht liefert Stabilität
23 kg wiegt dieses Elektro-Trekkingrad. Deshalb läuft es ruhig und sicher. Hergestellt ist der Rahmen aus Aluminium. Alu lässt den Rahmen flacher und dickwandiger wirken und unterstützt eine gute Beschleunigung. Der Fahrer muss allerdings stärker Erschütterungen ausgleichen, da es auch ein recht starrer Werkstoff ist.
Fazit
Die nachstehende Übersicht liefert Ihnen nochmals zusammengefasst die wesentlichen Pro- bzw. Contrapunkte zu diesem sportlichen Elektro-Trekkingrad.
Vorteile- Solider Rahmen
- 24 Gänge für unterschiedliche Streckengegebenheiten
- Läuft leise
- Praktische Anfahrhilfe
Nachteile- Verhältnismäßig schwer
- Am Hinterrad schwerer
- Verschmutzungen auf Felge verringern Bremskraft