Möchten Sie sich neue Winterreifen kaufen? Dann sollten Sie einen Blick auf den Zeetex Reifen werfen. Das Modell hat eine breite Auswahl an Ausführungen – Felgendurchmesser mit 16", 17", 18" oder 19". Reifenbreiten von 205 mm bis 245 mm. Querschnittsverhältnisse von 40 % bis 65 %. Geschwindigkeitsindizes mit H (bis 210 km/h) oder V (bis 240 km/h). Tragfähigkeitsindizes von 91 (bis 615 kg) bis 104 (bis 900 kg). Die für Ihren PKW geeigneten Werte entnehmen Sie den Fahrzeugpapieren. Der Reifen ist günstig.
Auf den Punkt! Um im Winter bei Eis und Schnee sicher unterwegs zu sein, ist der Winterreifen WH1000 das Richtige für Sie. Zusätzliche Merkmale sind eine eine durchschnittliche Nasshaftung sowie eine passable Effizienz im Kraftstoffverbrauch.
Was zeichnet den WH1000 besonders aus?
Wissenswert Das Alpine-Zeichen entspricht einem stilisierten Berg mit einer Schneeflocke in der Mitte. Pneus mit dieser Auszeichnung sind offiziell auf ihre Wintereigenschaften geprüft worden. Sie gewährleisten einen verkürzten Bremsweg, sind sehr sicher und gut handlebar auf Schnee und Eis.
- Durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse und durchschnittliche Nasshaftung
Hinsichtlich der Kraftstoffeffizienz liegt der Winterreifen im mittleren Bereich. Das Reifenlabel der EU ordnet den Zeetex in die Klasse C ein: Zu Klasse A gehören die effizientesten, zu Klasse G die am wenigsten effizienten Reifen. Auch wenn es feucht ist, sind mit dem Autoreifen moderate Bremswege möglich. Ausgezeichnet mit der Klasse B ist der Leistungsabstand zu Reifen mit optimaler Nasshaftung der Klasse A überschaubar.
Fazit
Welche Eigenschaften der Zeetex-Winterreifen bietet, finden Sie in der folgenden Tabelle.