Sind Sie auf der Suche nach einem Grillwagen? Dann ist der Australia der Firma Outdoorchef das Richtige für Sie. Preislich ist das Modell verhältnismäßig kostenintensiv. Ein Warmhalterost, ein Windschutz, ein Deckelthermometer und ein Besteckhalter sind im Lieferumfang inbegriffen.
Sie können den Grill mit einer Grillflächenbreite von 47 cm oder 64 cm erwerben. Auf einer größeren Grillfläche können Sie auch mehr Grillgut gleichzeitig zubereiten. Wägen Sie deshalb vor dem Kauf ab, für wie viele Personen Sie grillen möchten.
Auf den Punkt! Spontanen Grillabenden steht mit dem Australia nichts mehr im Wege. Die Brenner an diesem Gasgrill entzünden Sie schnell und unkompliziert per Knopfdruck. Lange Wartezeiten sind nicht notwendig.
Was zeichnet den Grillwagen Outdoorchef Australia besonders aus?
- Grillen mit mindestens 1 Brenner Brenner
In Betrieb nehmen Sie den Grill mithilfe eines Elektro-Zündsystems. Dabei entsteht der Funke elektrisch durch eine Batterie. Diese Variante ist praktisch: Die einzelnen Brenner zünden Sie, indem Sie einfach die Zündtaste drücken.
- Verschiedene Ausstattungselemente erleichtern das Grillen
Außerdem sind ein Unterschrank, eine Seitenablage auf der rechten Seite und eine Seitenablage auf der linken Seite verfügbar. Darauf können Sie Werkzeuge und Grillzutaten abstellen, falls Sie sie nicht benötigen. Benötigen Sie keine Ablagefläche, können Sie sie einfach wegklappen. Das spart Platz. Praktische Tragegriffe befinden sich am Deckel. Diese erleichtern es Ihnen, den Deckel einfach zu öffnen oder zu schließen.
Fazit
Werfen Sie in der folgenden Tabelle einen Blick auf die relevantesten Vor- und Nachteile dieses Grillwagens.
Vorteile- Besseres Handling durch vorhandene Tragegriffe
- Unabhängiges Grillen ohne Strom und ohne Holzkohle
- Praktische Ablageflächen stehen zur Verfügung
- Seitenbrenner ebenfalls vorhanden
Nachteile- Leere Gasflasche muss ausgetauscht werden
- Hoher Preis