Ich habe immer sehr trockene Nägel, die durch das häufige Lackieren und Entfernern des Nagellacks noch weiter angegriffen werden.
Eine Freundin, die bereits die Therapy-Nagellacke von Sally Hansen ausprobiert hat, riet mir ebenfalls dazu.
Also habe ich mir diesen Nagellack in dem Farbton "Steely Serene" gekauft, da ich den sehr hübsch finde und auch glaubte, dass das eine Farbe sein könnte, die ich häufiger tragen würde, sodass die neun Euro Ausgaben sich auch rentieren würden.
Ich finde den Preis schon sehr heftig für einen Nagellack, aber da Sally Hansen nun mal so teuer ist, gehe ich davon aus, dass man auch eine gewisse Qualität mitkauft.
Zumindest ist wenigstens viel Inhalt in diesem kleinen Fläschchen, was ich schon mal sehr gut finde.
Der Pinsel finde ich sehr gut, er ist schön breit und lässt sich gut fächern, sodass ich auch meinen Daumennagel, der sehr breit ist, gut und schnell lackieren kann.
Der Auftrag ging gut von der Hand, die Farbe ist zwar in der ersten Schicht nicht deckend, dafür aber in der zweiten und hat einen leichten Schimmer.
Gehalten hat der Nagellack bei mehrmaligen Anwendungen immer so zwischen vier und acht Tagen, je nach Tätigkeiten, die ich diesem Zeitraum absolviert habe. In meinem Urlaub hat er natürlich länger gehalten als während der Arbeitszeit.
Ich habe nie einen Unterlack benutzt, da das Arganöl so besser in den Nagel eindringt. Ich habe den Nagellack am Anfang sechs Wochen hintereinander nur benutzt und muss sagen, dass sich meine Nägel nicht mehr ganz so trocken und weniger brüchig sind.
Dementsprechend bin ich sehr zufrieden und überlege schon mir noch einen aus dem Sortiment zu kaufen.