billiger.de Fazit: Ein 10 Zoll großes Display und ein überarbeitetes Design ziert die zweite Lautsprecher-Generation des Amazon Echo Show. Der Bildschirm ist touchfähig und bringt mit 1280 x 800 Pixel eine Auflösung in HD. Verglichen mit Tablet PCs ist die Pixeldichte von 151 ppi natürlich gering, aber der Einsatzzweck ist auch ein anderer. Einrichten lässt sich das Gerät bequem über das Touchdisplay. Die Steuerung funktioniert dann teilweise durch Sprachbefehle. Wer mit einem Browser ins Internet möchte, muss die URL per Tastatur eingeben. Verbessert wurde die Klangqualität. Ein Bassradiator und zwei Stereotreiber leiten den Ton nach hinten, wodurch die Platzierung des Lautsprechers nahe einer Wand wichtig wird. Der Klang wird im Test als gut bewertet, wobei er mit großen Anlagen nicht vergleichbar ist. Problemlos lassen sich die Inhalte von Amazon abspielen. Netflix funktioniert allerdings nicht und Youtube muss über einen Browser geöffnet werden. Über einen Zigbee-Hub kann der Echo Show in der zweiten Generation auch Geräte im Smart-Home steuern. Die zweite Generation des Echo Show liefert innerhalb der Amazon-Reihe die besten Ergebnisse. Wer bei Multimediainhalten auf Amazon setzt, hat hiermit ein solides Abspielgerät.
Kompletten Testbericht von ComputerBase.de lesen