Die Tune 500BT des aus Kalifornien stammenden Elektronik-Herstellers JBL sind Bluetooth-Kopfhörer mit Noise-Cancelling. Im Vergleich zu anderen Modellen sind sie mittelpreisig. Bei einem Gewicht von gerade mal 155 Gramm können diese als eher leicht eingestuft werden.
In den Farben Weiß, Blau, Pink sowie Schwarz ist das Modell erhältlich.
Auf den Punkt!Wer auf der Suche nach leichten On-Ear-Kopfhörern mit Noise-Cancelling ist, ist mit den Tune 500BT von JBL gut bedient.
Was zeichnet die JBL Tune 500BT besonders aus?
-
Bluetooth-Übertragung
Mit den Bluetooth-Kopfhörern Tune 500BT erhalten Sie große Bewegungsfreiheit, da Sie kein lästiges Kabel zum Musikhören brauchen. Die Übertragungsreichweite ist mit 10 Metern verglichen mit anderen Modellen durchschnittlich.
-
Angenehme Passform
Die Bauart der Tune 500BT ist ohraufliegend (On-Ear). Bei On-Ears liegen die Kopfhörermuscheln direkt auf den Ohren, sodass sie sie nicht ganz umschließen. Durch einen Kopfbügel sitzen sie angenehm und fest am Kopf. Sie eignen sich durch ihre eher kompakte Größe für unterwegs und lassen sich zudem platzsparend zusammenklappen.
- Geschlossene Bauweise
Durch das geschlossene akustische System werden Geräusche aus der Umgebung deutlich abgeschottet. Das sorgt für einen druckvollen Klang, kann aber wegen der geringen Belüftung nach langer Tragedauer zu warmen Ohren führen.
-
Aktives Noise-Cancelling für ungestörtes Hörvergnügen
Bei aktivem Noise-Cancelling (ANC) werden störende Geräusche von Außen eingedämmt. Diese Geräuschunterdrückung geschieht durch integrierte Mikrofone. Sie erkennen die Störgeräusche und generieren einen Antischall, der sie ausblendet. Praktisch ist diese Funktion vor allem in lauten Umgebungen, z. B. in Bussen und Zügen.
-
Mit mobilen Geräten gut kompatibel und laut
Mit einer Impedanz von 32 Ohm (Ω) können Sie die JBL-Kopfhörer mit tragbaren Audio-Ausgabegeräten wie Smartphones oder Tablets verwenden. Das Klangspektrum liegt bei 20–20.000 Hertz (Hz).
-
Ausreichende Laufzeit
Die Tune 500BT haben eine Betriebszeit von 16 Stunden. Das ist für On-Ears ein relativ geringer Wert. Sie müssen sie deshalb öfter laden. Daher sind sie z. B. für kürzere Zugstrecken oder den Weg zum Arbeitsplatz empfehlenswert. Aufgeladen werden sie mit einem Ladekabel.
-
Komfortable Funktionen als Zusatz
Funktionen wie eine integrierte Lautstärkeregelung sowie ein integriertes Mikrofon erleichtern das Handling. Telefonate können Sie mit dem Mikrofon führen oder den Sprachassistenten Ihres Smartphones bedienen. Die Lautstärke können Sie komfortabel direkt am Kopfhörer regeln.
-
Mit praktischem Zubehör
Im Rahmen der Lieferung erhalten Sie ein Ladekabel und eine Kurzanleitung.
Fazit
In der folgenden Übersicht haben wir Ihnen die Stärken und Schwächen der Tune 500BT zusammengefasst.
Vorteile- Große Farbvielfalt
- Nicht zu schwer
- Funktionieren mit mobilen Geräten
- Kabellos dank Bluetooth
- Mit aktivem Noise-Cancelling ausgestattet
Nachteile- Nicht allzu lange Betriebszeit