Suchen Sie eine neue Kühl-Gefrierkombination? Das Kombinationsgerät iQ500 KG39NA ist ein Standgerät aus dem Haus des Elektrotechnik-Herstellers Siemens. Standgeräte können flexibel nahe einer Steckdose gestellt werden. Damit finden Sie in jeder Küchenzeile einen guten Platz. Dieses Modell liegt im oberen Preisniveau und ist in der Farbe Silber gehalten. Die Oberfläche ist mit einer Antifingerabdruckbeschichtung versehen.
Bei der Farbe können Sie zwischen Edelstahl-Schwarz oder Inox-Antifingerprint wählen.
Auf den Punkt! Abtauautomatik und NoFrost-Funktion verhindern, dass sich störendes Eis in Ihrer Kühl-Gefrierkombination bildet. So müssen Sie sie nicht mehr entfrosten. Die Nullgradzone bewahrt leicht verderbliche Lebensmittel davor, dass sie verderben. Der Ventilator der dynamischen Kühlung verteilt die Kaltluft gleichmäßig im Innenraum Ihrer Kühl-Gefrierkombination.
Was zeichnet den iQ500 KG39NA von Siemens besonders aus?
-
Praktische Funktionen gegen Frost: NoFrost-Technik und Abtauautomatik
Mit dem NoFrost-System des iQ500 KG39NA entsteht fast kein Eis im Inneren Ihrer Kühl-Gefrierkombination. Damit müssen Sie diese nicht mehr mühsam entfrosten. Die Abtauautomatik ist eine passende Ergänzung zur NoFrost-Technologie. Dabei schaltet sich eine Heizung in regelmäßigen Abständen in der Rückseite des Gerätes ein. Eventuell vorhandene dünne Eisschichten schmelzen. Das Wasser sammelt sich in einem kleinen Gefäß an der Außenwand und verdunstet dort. Frost wirkt in einem Kombigerät wie ein Wärmeschild und der Energiebedarf steigt. Entsprechende Schutzfunktionen sparen also Strom und Zeit.
-
Dynamische Kühlung für stete Temperatur und frische Vorräte mit der 0-Grad-Zone
Die dynamische Kühlung ist ein Umluftsystem zur Kühlung, die für eine gleichmäßige und kühle Temperatur im Innenraum sorgt. Damit müssen Sie nicht mehr darauf achten, wo Sie welche Nahrungsmittel hinlegen. Dadurch sind Ihre Nahrungsmittel länger frisch und behalten ihr Aroma. Leicht verderbliche Lebensmittel verderben in der 0-Grad-Zone nicht so schnell. Aus diesem Grund sind die Temperaturen in dem separaten Fach im Kühlteil etwas kälter. Dieser Bereich eignet sich insbesondere für Fleisch und Fisch. Ein Merkmal des iQ500 KG39NA ist die sogenannte Schnellkühlenfunktion. Aktivieren Sie diese, hat das Kühlabteil schnell wieder die gewünschte Temperatur, wenn Sie zum Beispiel viele Nahrungsmittel zur gleichen Zeit in das Kühlabteil gelegt haben. Dementsprechend frieren Sie durch die Schnellgefrierfunktion Nahrung schneller ein.
Wissenswert Für die 0-Grad-Zone gibt es herstellerübergreifend verschiedene Begriffe. Häufig heißen diese BioFresh, PercetFresh oder VitaFresh. So sehen Sie nicht immer gleich, ob ein Kombinationsgerät mit einer 0-Grad-Zone ausgestattet ist.
-
Der Gefrierteil ist unten angebracht und der Türanschlag ist wechselbar
Das Gefrierabteil ist bei einem Bottom-Freezer unten eingebaut. Das bietet sich an, weil das Kühlabteil meist öfter verwendet wird. Dadurch müssen Sie sich nicht so häufig bücken, was Knie und Rücken schont. Die Scharniere für den Türanschlag sind auf der rechten Seite. Sie können die Scharniere aber auch auf der linken Seite befestigen. Die Seite des Türanschlages kann daher an die gewünschte Position im Raum angepasst werden.
-
Ein innovatives Modell mit Display
Außen ist ein Display integriert. Damit können Sie die Temperatureinstellungen für den Kühl- und Gefrierbereich sehen.
-
Mit integriertem Temperatur- und Türalarm
Das Kombinationsgerät hat einen eingebauten Temperaturalarm. Dieser warnt Sie, wenn die Temperatur im Inneren zu hoch steigt. Das passiert etwa, wenn Sie nach einem Einkauf viele Nahrungsmittel auf einmal in Ihr Kühlgerät räumen. Steht die Tür zu lange offen, startet der Türalarm.
-
Unterschiedliche Temperaturoptionen: elektronische Temperaturkontrolle und separate Temperaturkontrolle
Die Kühltemperatur können Sie über eine elektronische Steuerung bestimmen. Dank der separaten Temperaturkontrolle können Sie Kühl- und Gefrierzone getrennt voneinander einstellen. Auf diese Weise können Sie zum Beispiel das Kühlfach abschalten, wenn Sie in den Urlaub fahren.
Fazit
Sie finden alle Vor- sowie Nachteile des Siemens in der nachfolgenden Übersicht.
Vorteile- Frischhaltesysteme: dynamische Kühlung und 0-Grad-Zone
- Nie mehr Abtauen durch Abtauautomatik und NoFrost-Funktion
- Praktische Schnellkühl- und Schnellgefrierfunktion für große Mengen
Häufige Fragen
Antworten auf häufige Fragen zum iQ500 KG39NA aus dem Hause Siemens erhalten Sie im folgenden Abschnitt.
Hat der Siemens iQ500 KG39NA eine Abtauautomatik oder NoFrost-Technik?
Der Siemens iQ500 KG39NA hat eine integrierte NoFrost-Funktion und eine Abtauautomatik. Gemeinsam ist das eine sehr gute Anti-Frost-Kombination. NoFrost führt Luftfeuchtigkeit nach außen, so kann sich nur sehr wenig Frost bilden. Den wenigen Frost erhitzt die Abtauautomatik in regelmäßigen Abständen und leitet das dadurch entstehende Wasser ebenfalls nach außen.
Mehr Kühl-Gefrierkombinationen mit NoFrost finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Ist der Siemens iQ500 KG39NA mit einer 0-Grad-Zone ausgestattet?
Teil der Ausstattung der Siemens-Kühl-Gefrierkombination iQ500 KG39NA ist auch eine 0-Grad-Zone. Darin können Sie Lebensmittel, die schnell schlecht werden wie Fisch und Gleisch, aufbewahren.
Mehr Informationen über die 0-Grad-Zone und weitere Ausstattung erfahren Sie in unserem Ratgeber.
Wo ist der Gefrierraum des Siemens iQ500 KG39NA?
Der Siemens iQ500 KG39NA ist ein Bottom-Freezer. Der Gefrierbereich befindet sich also unten.
Weitere Informationen zum Thema Anordung bei Kühl-Gefrierkombinationen haben wir für Sie in unserem Ratgeber zusammengefasst.
Ist der Siemens iQ500 KG39NA mit einer dynamischen Kühlung ausgestattet?
Der iQ500 KG39NA von Siemens hat eine integrierte dynamische Kühlung. Diese verteilt die Luft gleichmäßig im Kühlteil und macht so Nahrungsmittel länger haltbar.
Sie möchten mehr über Kühl-Gefrierkombinationen wissen? Weitere Informationen und eine große Auswahl an Geräten finden Sie auf unserer Übersichtsseite für Kühl-Gefrierkombinationen.