billiger.de Fazit: PocketBook möchte sich mit dem InkPad 3 in die Reihe von Amazons Kindle und Thalias Tolino reihen. Das InkPad 3 kann im Gegensatz zur Konkurrenz mit angenehmen Details punkten: Die Helligkeit des Readers kann auf persönliche Vorlieben auch tageszeitabhängig eingestellt werden. Zudem ist der Reader sehr leicht und handlich. Die Tasten am unteren Rand können individuell belegt werden. An Speicher bietet das InkPad 3 ganze 6 GByte, zudem ist es möglich, eine Speicherkarte einzulegen, um noch mehr Platz zu schaffen. Außerdem bietet der Reader eine Klinkenbuchse, man kann somit Audio-Books und Musik über Kopfhörer hören. Des Weiteren zeigt sich der gute Prozessor im schnellen Umblättern und Laden - leider trifft das nicht immer auf alle Aktionen zu. Alles in allem jedoch ein gelungenes Gerät mit vielen Möglichkeiten, das definitiv eine Konkurrenz zu den Marktriesen darstellt.