Statement setzen oder einfach die Zeit ablesen. Eine Uhr am Handgelek ist vielseitig einsetzbar und funktional. Mit der Solar 16433 des Herstellers Bering liegen Sie stets richtig. Das Tonneau-Gehäuse besteht aus hochwertigem Edelstahl. Das Ziffernblatt wurde in Schwarz gehalten. Ein Quarz-Uhrwerk sorgt für eine zuverlässige Zeitmessung. Dieses Modell gehört zu den mittelpreisigen Ausführungen.
Auf den Punkt!Für Uhrenliebhaber lohnt sich ein Blick auf die Solar 16433 von Bering. Sie überzeugt mit praktischen Funktionen, wie etwa einer Solarfunktion sowie einer Kalenderfunktion.
Was zeichnet die analoge Uhr Solar 16433 von Bering besonders aus?
- Robustes Edelstahl-Gehäuse mit Lünette aus Edelstahl
Gehäuse, die aus Edelstahl bestehen, besitzen eine Vielzahl an Vorteilen: Sie sind oxidationsbeständig, korrosionsbeständig, hautverträglich und ausgesprochen strapazierfähig. Das Uhrwerk ist darin optimal geschützt.
- Praktische Anzeige
Außer Stunden und Minuten sehen Sie auf der analogen Anzeige auch die Sekunden. Auch das aktuelle Datum ist mit der Kalenderfunktion ganz einfach ablesbar.
- Immer up to date
Die Uhr wird mit Solarzellen betrieben. Das heißt, wenn das Modell der Sonne ausgesetzt wird, lädt sich der integrierte Akku durch das Licht wieder auf. Dadurch wird der Akku stetig geladen und hat eine längere Lebensdauer als eine herkömmliche Batterie.
- Vielfältig einsetzbar
Wasserkontakt ist für die Uhr keine Hürde. Das Modell hält Wasser bis zu 3 bar problemlos aus. Leichte Wasserspritzer hält die Armbanduhr aus.
Fazit
Nachfolgend haben wir Ihnen die Vor- und Nachteile der Uhr in einer praktischen Tabelle zusammengefasst.
Vorteile- Spart Energie dank Solarfunktion
- Bequemes An- und Ablegen mit der praktischen Faltschließe
- Praktischer Kalender
- Uhrenglas aus kratzresistentem Saphirglas
- Viele Armbandfarben zur Auswahl