Aus dem Hause HP ist das "Omen 15", das rund 1843 € kostet und damit ein recht teures Modell ist.
Das "Omen 15" ist in mehreren Konfigurationen verfügbar. Wie leistungsstark das jeweilige Modell ist, hängt vom gewählten Prozessor ab. Sie können sich unter anderem zwischen einem Intel Core i7 oder einem Intel Core i5 entscheiden. Je nach Konfiguration sind außerdem 8 GB, 16 GB oder 32 GB RAM (Arbeitsspeicher) installiert.
Auf 512 GB bis 1512 GB beläuft sich der interne Datenspeicher – je nachdem, für welche der Konfigurationsmöglichkeiten Sie sich entscheiden. Wer vorrangig ein Notebook für Office-Aufgaben sucht, kommt auch mit wenig Speicher aus. Dokumente und Präsentationen nehmen nicht viel Platz weg. Haben Sie jedoch eine riesige Sammlung an Filmen, PC-Spielen und anderen Multimedia-Dateien, sollten Sie mindestens 500 GB einplanen.
Die Bildschirmgröße beträgt 15.6". Liegt der Fokus auf einer hohen Mobilität, kommt nur eine kleine Diagonale unter 14″ infrage. Modelle mit größerem Display sind weniger handlich, aber besser geeignet für Video-Streaming, Games und Grafik-Anwendungen.
Fazit
Zum besseren Vergleich haben wir die wesentlichen Vor- und Nachteile des Notebooks nachstehend zusammengefasst.
Vorteile- Speicher von 512 GB bis 1512 GB
- Verschiedene Prozessor-Modelle zur Auswahl