Da meine Wohnung genau auf der Wetterseite liegt und immer ordentlich was dagegen peitscht, muss ich mir natürlich Gedanken um die Luftfeuchtigkeit machen. Ich spreche hier ausschließlich von den kalten, regnerischen Monaten. Gekauft habe ich mir den Trotec im November letzten Jahres bei Amazon zum Preis von 112 Euro.
Es gibt sehr viele Luftentfeuchter auf dem Markt, teilweise aber auch sehr teuer. Ich habe lange überlegt und schließlich den "Trotec TTK 24 E" bestellt, da er mir am meisten zusagte. Zunächst einmal ist die kompakte Größe eine super Eigenschaft. So kann man das Gerät platzsparend und auch wenig versteckt platzieren. Um letzteres mache ich mir aber keine Gedanken, da das Gerät optisch recht ansprechend ist. Man sieht nicht direkt welchen Zweck es eigentlich hat.
Ausgelegt ist das Gerät für Räume zwischen 15 und 37 Quadratmeter. Das sollte für die meisten mehr als ausreichend sein. In meinem größten Zimmer dauert es allerdings schon merklich etwas länger, bis die Luftfeuchtigkeit runter reguliert wird. Das Gerät arbeitet sehr zuverlässig und auch relativ schnell. Die Lautstärke finde ich absolut ok, aber ich habe auch nicht die besten Ohren. Also lege ich in diese Aussage mal nicht zu viel Gewicht.
Ich hatte mal einen Tag eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit im Raum, da ich vergessen habe die Wäsche rauszuhängen und Abends stand dann der Dunst im Zimmer. Die Luftfeuchtigkeit lag fast bei 70 %. Durch das Gerät konnte ich sie noch am gleichen Abend (ohne lüften) auf angenehme 55 % regulieren. Das hat mir gezeigt, dass das Gerät echt super arbeitet.
Fazit: Ein super Luftentfeuchter, der gerade in kleineren Räumen sehr effektiv und zuverlässig arbeitet. Für größere Wohnungen ist er aber nicht wirklich geeignet. Allerdings kann man auch mehrere Geräte kaufen und sie einzeln platzieren, aber das ist eben Ansichtssache. Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung.